Die meisten Hunde sind halt lieber mit Herrchen oder Frauchen zusammen als alleine gelassen zu werden. Lernen müssen sie es trotzdem irgendwann. Dass man irgendwann mal zum Supermarkt gehen oder ne Erledigung machen kann, ohne vorher rumzutelefonieren, wo man den Hund parken kann, finde ich wichtig und auch nicht zu viel verlangt… egal ob ich jetzt ne eigenständige oder anhängliche Rasse habe. Wenn noch nicht mal so etwas klappt schränkt das schon unglaublich ein.
Und ich finde es nicht unbedingt verkehrt wenn man schon von Anfang an zeigt, dass die Welt nicht untergeht sobald Hund mal für ein paar Sekunden alleine im Raum ist oder Herrchen und Frauchen beim aufs Klo gehen die Tür hinter sich zu machen. Nevio wird ja nicht knallhart für ein paar Stunde alleine gelassen während Frauchen sich nen schönen Tag macht. Die Betreuung ist doch erst mal gesichert, Wissbegierig hat nen hundefreundlichen Stundenplan, das Semester geht auch nicht ewig und es gibt ungefähr 1000 Feiertage in den nächsten Monaten
Ausserdem wird ja scheinbar alles ganz kleinschrittig geübt. Es klappt doch auch schon, dass er nicht ständig hinterherläuft, sondern auch im Zimmer liegen bleibt (wenn ich das richtig verstanden habe). Und das ist doch schon ein wunderbarer, wenn auch kleiner Fortschritt. 
Kann übrigens auch das bisschen Panik verstehen, dass in Wissbegierigs Posts manchmal mit klingt. Wie oft ich schon bei ganz vielen Dingen gedacht habe „Oh Gott, das wird doch niemals klappen“… und dann ging es irgendwann mit genug Üben. Nur muss man halt irgendwann mal klein anfangen.