Beiträge von Katrina

    Interessanter Thread, reihe mich hier auch mal ein.

    Bei uns leben Toffee, eine zwei Jahre alte Whippethündin, und Loki, Rüde, 14 Monate alt.
    Loki ist seit er zehn Monate alt ist bei uns und hat vorher bei der Züchterin gelebt von der auch unsere Hündin kommt. Bis jetzt haben wir eine Läufigkeit hinter uns, die ziemlich entspannt (oder zumindest nicht so schlimm wie vorgestellt) ablief.

    Die beiden konnten unter Aufsicht die meiste Zeit zusammen bleiben und unser Bub hat sich ganz vorbildlich benommen. Er war zwar interessiert, aber keinesfalls aufdringlich. Alles was über das normale Schnuppern hinausging konnte man einfach mit Kommando unterbinden. Ab der zweiten Läufigkeitswoche musste er nachts im Kennel bei uns im Schlafzimmer schlafen, unsere Hündin durfte wie immer ins Bett. Probleme gab es dabei keine, auch in den Stehtagen haben wir alle durchgeschlafen. Während der Stehtage war er weinerlich sobald er sie gesehen hat, worauf unsere Hündin sehr biestig reagiert hat. Wir haben auch mal versucht zu diesem Zeitpunkt zusammen spazieren zu gehen (mein Partner und ich jeder einen Hund an der Leine), aber sie wurde so böse wenn er sich nur auf zwei Meter genähert hat, dass wir sie letztlich einfach getrennt haben.
    Ausserdem hat er 2 Tage lang schlecht gefressen und hatte viel Ausfluss. Der Spuk war aber nach drei Tagen vorbei. Schon am Abend von Tag drei konnten beide zusammen mit meinem Partner und mir auf dem Sofa liegen und schlafen, ohne dass es von einem der beiden Annäherungsversuche gab. Er hat während der Zeit auch ab und an versucht uns zu rammeln, aber das haben wir einfach unterbunden. Es hat bis Tag 20/21 oder so gedauert, da hatte er null Interesse mehr an ihr (ganz im Gegensatz zu den Rüden die wir beim Spazierengehen getroffen haben), getrennt haben wir sie trotzdem insgesamt einen Monat lang wenn wir sie nicht beaufsichtigen konnten.

    Die beiden sind super harmonisch und kommen toll miteinander klar und daran soll sich nichts ändern. Loki hat einen Leistenhoden und unsere Tierärztin hat uns empfohlen ihn Kastrieren zu lassen, wenn er mindestens drei Jahre alt ist. Wir haben uns dazu entschlossen keine Kastration durchführen zu lassen, sondern möchten nur den innenliegenden Hoden entfernen lassen und wenn er eh in Narkose liegt soll er gleich Sterilisiert werden. Das ist eine win-win Situation, trotzdem möchten wir die nächste Läufigkeit noch abwarten bevor er operiert werden soll.

    Zitat

    Ich hab sie ehrlichgesagt gar nicht für die Zeckenprophylaxe... :headbash: Meine aktuelle hat glaub ich mehr rosa-Glamour-Perlchen und Schutzengelchen drauf als Bernstein :lol: Ich bin halt hoffnungslos kitschig :lol:

    Ich wohl auch, aber ich lebe das zum Leidwesen meines Partners eher bei uns in der Wohnung aus als an den Hunden :D Hätte ich ein Windspiel, würde das wohl auch Kettchen tragen obwohl ich so gar nicht der Schmucktyp bin.

    Das ist Windspieloma Nike, da passt die Perlenkette auch wie die Faust aufs Auge :herzen3:
    http://toffeethewhippet.tumblr.com/post/63743871466

    Mich macht das ein bisschen skeptisch, dass ein Impfstoff gegen eine doch nicht ganz ungefährliche Krankheit für Tiere zugelassen ist, für Menschen aber nicht.
    Ich habe mich ein bisschen zu dem Thema eingelesen, nachdem die Labrador Hündin einer Bekannten hier im Ort letzes Jahr schwer an Borreliose erkrankt ist. Eine Impfung kam für uns nie in Frage. Der Hündin geht es wieder gut, obwohl sie letztens einen Schub hatte der aber deutlich weniger schlimm war als die Ersterkrankung. Die meisten Tiere bilden eh eine natürliche Resistenz. Steckt sich der Hund doch an, lässt sich das ja auch gut mit Antibiotika behandeln. Hier einmal zum nachlesen:

    http://www.glamis.de/borrel.html

    Die Quelle halte ich für zuverlässig, wurde von einem Professor der Virologie an der Uni Klinik Gießen verfasst.

    Würde das wirklich einfach erst mal mit natürlichen Mitteln versuchen. Hat man kurzhaarige Hunde wie wir ist es ja auch recht einfach nach jedem Spaziergang mal schnell zu gucken ob irgendetwas auf dem Hund rumkrabbelt.


    Bersteinkette haben wir auch, habe das aber noch nie richtig lange ausprobiert. Der Stella steht die aber auf jeden Fall ausgesprochen gut :D

    Huch, das ging ja schnell! Herzlichen Glückwunsch zu der kleinen Emma.

    Ein Hund ist so eine große Verantwortung und anfangs auch eine ziemliche Umstellung. Das ist schon mal überwältigend. Gib dir und Emma einfach ein bisschen Zeit, sie ist ja kaum angekommen.

    Mein Kater hatte schon soooo viele Zecken und die bemerkt man selten weil er fast immer draußen ist... Der ist trotzdem schon etwa 14, 15 Jahre alt und war noch nie wegen einer Zecke krank. Auch Toffee hatte schon Zecken, wenn auch wenige. Die habe ich einfach immer entfernt und gut war's. Dabei ist mir auch schon mal eine gestorben oder der Kopf stecken geblieben (der ist einfach rausgewachsen). Eingeschickt habe ich nix... Wusste gar nicht, dass man das macht. Würde mich da echt nicht verrückt machen.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Nicht verwunderlich, aber mein buntes Windspiel wird auch gern für ein Whippet gehalten:

    Externer Inhalt i302.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i302.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i302.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde Karlchen und bunte Windspiele überhaupt soo toll :)

    Wenn ich mit meinem beiden mal zum bummeln in die Stadt fahre, höre ich im vorbeigehen alle zwei Meter jemanden "Windspiel" sagen :headbash:

    So ein hübscher :D hat er es mittlerweile auf's Sofa geschafft oder seid ihr hart geblieben?


    Ich habe nicht das Gefühl, dass sich das Kokosfett negativ auf Haut oder Fell der Hunde auswirkt. Wenn du zuviel nimmst sieht es vielleicht ein bissl speckig aus, aber ich creme Beine und Bauch/Brustkorb immer zuerst ein, da sieht man es eh nicht so sehr.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Kokosflocken gibt es in der Backabteilung im Supermarkt, das Kokosöl im Reformhaus.

    Ja die Augen von Rosa sind schon sehr glubschig, aber ich finde ihr Fatbe so toll. Die anderen beiden Finde ich im Gesamten auch schöner :)

    Edit: ich dachte die Sternchen hättest du vielleicht nachträglich reinbearbeitet ^^ Die lassen Rosa halt noch "comichafter" aussehen.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk