Beiträge von Katrina

    Zitat

    Folgendes: in der HS wurde Junghund von älterem Rüden gemaßregelt...dieser lief laut schreiend (er hatte aber keine einzige Schramme) zum Besitzer, der ihn tröstete (streichelte,auf ihn einsprach)Daraufhin wurde der HH von der Trainerin ermahnt, er solle das lassen u. ihn ignorieren. Das sehe ich anders...wenn mein Hund schutzsuchend zu mir kommt, dann ignoriere ich ihn doch nicht, oder? Also, bei mir kommen auch "tröstende" Worte oder Streicheln zum Einsatz...kommt halt auch auf die Situation an...wenn Eddy meint, er müsse mal den Larry raushängen lassen u. pöbelt einen anderen an, der dann daraufhin eine Ansage macht...dann ignoriere ich das Ganze auch schon mal...

    Ich könnte mir heute noch in der Arsch treten, dass ich den Leuten die solchen Mist von sich geben anfangs Glauben geschenkt habe. Resultat war dann eine Hündin, die bei Angst oder Unsicherheit im Zweifelsfall die Flucht ergriff statt bei mir Schutz zu suchen.
    Meine Hunde dürfen und sollen bei Angst und Unsicherheit immer zu mir kommen und werden dann beschützt. Beim Tierarzt dürfen sie wenn sie mögen bei mir auf dem Schoß sitzen während wir warten und wenn unsere Hündin bei einer Hundebegegnung Angst hat, kommt sie im Zweifelsfall auf den Arm, wo sie sofort entspannt und die Welt für sie wieder in Ordnung ist.

    Super, dass alles so gut läuft :)

    Andere Windhunde sind zum Spielen so toll. Klar können die auch mit „normalen“ Hunden schön spielen, aber wenn ich zwei Windhunde zusammen flitzen sehe, geht mir das Herz auf. Ist halt schon toll, wenn sie einen ebenbürtigen Rennpartner haben.

    Wir hatten früher mal „hierher“ als Rückrufkommando… für etwa drei Wochen. Das hat immer jeder benutzt wenn er Toffee zu sich rufen wollte, hat es aber nicht durchgesetzt, wenn sie es mal ignoriert hat. Ist natürlich super, wenn du gerade versuchst nen halbwegs sicheren Rückruf aufzubauen. Haben deshalb nach einem Wort gesucht, dass im normalen Sprachgebrauch nicht vorkommt, sind bei „Zügig“ gelandet und haben es einfach nochmal neu Aufgebaut. Das bedeutet bei uns: „Hund komm her, auf dem direkten Weg und markiere vorher nicht nochmal ne Minute lang.“.

    Dann haben wir für den Notfall noch einen Doppelpfiff, der mit Superleckerchen (Katzenfutter aus der Schale, Pansen, trocken Brot – halt was der einzelne Hund echt lecker findet) aufgebaut wurde. Finde ich insoweit eine gute Sache, dass ich das Gefühl habe, der dringt auch noch zu den Hunden durch selbst wenn es der normale Rückruf nicht tut. Sollte man halt nicht so oft benutzen und wenn man es benutzt hat immer wieder aufladen. Ist aber sehr wirkungsvoll und es schadet auf keinen Fall, wenn man so etwas mal geübt hat.

    Haben noch zwei andere Kommandos die wir nicht bewusst konditioniert haben, sondern immer mal so beim schwätzen mit Toffee benutzt. Jetzt kann sie die halt. „Komm“ heißt bei uns soviel wie: „Mach mal in Ruhe fertig was du gerade tust und beweg dich dann in meine ungefähre Richtung“. „Weiter“ heißt bei uns an der Leine, dass wir weitergehen. Aber auch, dass es für Hund nix bringt nach einem richtig ausgeführten Kommando bei mir am Bein zu kleben und mich hoffnungsvoll anzustarren… gibt dafür nix :roll:

    Zitat

    Hab gerade mal geguggt.
    Also da steht klar drin, dass alle Hunde im Haushalt zählen. Dein Hund also als Zweithund gewertet wird.
    aber auch, dass du zahlen musst, nachdem dir der Steuerbescheid zugestellt wurde. Kein Steuerbescheid = keine Mahnung.
    Ich würde da am Montag auch einfach anrufen.

    Danke dir :) Dass wir eventuell für Loki mehr zahlen müssen, wussten wir ja vorher. Wollte ihn aber auch nicht auf wen anders anmelden, da hätte ich ewig ein schlechtes Gewissen gehabt :roll:

    Zitat

    Lass dir die Rechnung geben mit dem Rechnungsdatum! Das ist ja mal wieder anscheinend willkür von denen...

    Das werde ich genau so machen.

    Vorbeilaufen bringt nichts weil ich nicht zentral wohne und die Leute bei uns auf dem Amt wie's scheint null Ahnung haben. Extra in die Stadt fahren lohnt sich wohl nicht für die paar Euro.

    Ja, das mit dem Zweithund wird wohl die 150€ erklären - sozusagen 180€-2 Monate. Naja, das ist jetzt halt so. Wusste die Frau bei uns auf dem Amt wahrscheinlich auch nicht besser.

    Ärgere mich halt über ne Mahnung wenn noch keine Rechnung gekommen ist. Da geht es dann auch nicht um die doofen 7,50€ sondern ums Prinzip. Bei Toffee haben wir wenigstens ein paar Monate nach der Anmeldung eine Rechnung bekommen, auf der wir freundlicherweise auch hingewiesen wurden, wann wir im folgenden Jahr zahlen müssen (ich unterstelle mal, dass die das so gemacht haben damit man es sich zeitig in den Kalender eintragen kann... nicht damit man es vergisst... :hust: ). Da kam sonst auch nie wieder was.

    Am 3. März habe ich Loki bei uns im Bürgeramt angemeldet. Er läuft als mein Ersthund, da Toffee auf meinen Freund angemeldet ist (genau so habe ich es der Dame dort auch erklärt - also weder gelogen noch einen Hund verschwiegen). Das heißt wir müssen 90€ pro Jahr für ihn bezahlen. Das Geld hatte ich dabei, wollte auch gleich zahlen aber man sagte mir, dass uns eine Rechnung zugesandt würde. Auf die warte ich bis immernoch. Was allerdings heute im Briefkasten war ist eine Mahnung, wir für die Hundesteuer 2014: 150€ + 7,50€ Säumniszuschlag und Mahngebühren.

    Als ich ihn angemeldet habe wurde mit ein Bescheid zur Hundeanmeldung mitgegeben. Dort ist aber neben meinem Namen, dem Namen der Züchterin und der Rasse nur verzeichnet, dass ein zweiter Hund von meinem Partner gehalten wird. Weder eine Bankverbindung an die ich überweisen kann, noch der Betrag den ich überweisen soll, geschweige denn ein Fälligkeitstermin.

    Ist es rechtens mir eine Mahnung zu schicken wenn ich nicht mal eine Rechnung erhalten habe? Gibt auch keinerlei Erklärung, wie die auf 150€ kommen, die Hundesteuer beträgt für den Ersthund 90€, für den Zweithund 180€ – weiß jemand wie so etwas gerechtnet wird?


    Bin grad ganz schön angepisst und fühle mich schlicht verarscht. :/ Erreichen tu ich da jetzt leider keinen mehr. Werde ich Montag früh als erstes dort anrufen, mich würde nur interessieren, ob solch ein Vorgehen gerechtfertigt und üblich ist.

    Wir haben zwei Hunde der gleichen Rasse, sogar von der gleichen Züchterin. Glaubt man den Rassebeschreibungen im Internet ist der Whippet sehr anhänglich, am liebsten mit seinem Menschen zusammen und bleibt nicht gerne allein (Gegenfrage: Welcher Hund ist lieber allein, als mit seinem Menschen zusammen zu sein?).

    Unsere Hündin war schon als wir sie mit 14 Wochen bekommen haben eher selbstständig und hat sich z.B. von alleine in ein anderes Zimmer gelegt weil sie da bequemer schlafen konnte. Mit ihr mussten wir das alleine bleiben auch nicht minutiös aufbauen. Trotzdem bleibt sie ganz toll alleine, legt sich einfach hin und schläft. Die freut sich wenn wir wiederkommen, aber auch nicht übermäßig.

    Unser Rüde ist erst bei uns seit er zehn Monate alt ist. Vorher hat er bei der Züchterin mit anderen Hunden zusammen gelebt und wurde auch mal mit denen alleine gelassen. Ich glaube aber nicht, dass er es dort im Minutentakt gelernt hat. Anfangs war er echt extrem anhänglich – was ich auch verstehen kann, er hatte ja grad sein „Züchterfrauchen“ verloren. Ein richtiger Schatten der sofort aufgesprungen ist sobald ich Anstalten gemacht habe mich zu erheben. Das hat sich mit ein bisschen üben zum Glück schnell gelegt, obwohl er drinnen deutlich eher die Nähe sucht als unsere Hündin es tut. Er bleibt nicht gerne allein, ist aber soweit brav, leise und zerstört nichts. Er schläft halt nicht, sondern steht am Fenster und schaut raus. Er begrüßt uns auch sehr viel freudiger als unsere Hündin, mit viel Schwanzwedeln und einem ausgelassenen „Rawrawrawraw“, das ich als Ausdruck der Freude interpretiere. Diese Geräusche macht er auch immer wenn wir zum spazieren gehen die Halsbänder anziehen, finde ich sehr niedlich :D

    Glücklicherweise arbeitet mein Partner momentan von zuhause aus und meine Mama hilft auch aus, wenn wir mal Betreuung brauchen. Sind im Moment halt kräftig am üben, wäre gut wenn das alleine bleiben bis Mitte Januar nächsten Jahres sitzt.

    Zitat

    Nach guter Verarbeitung sieht das wirklich nicht aus. :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei uns war eines der Kissen so schlecht verarbeitet, da war es auch nahezu unmöglich das überhaupt zusammen zu knöpfen. Die restlichen Kissen sind top, obwohl sie Tag wie nacht in Benutzung sind. :smile: