
ich hätte mal eine Frage an euch Profis, ihr habt euch mit dem Thema ja alle sehr genau befasst :)
Mich würde interessieren, wie für euch entspanntes alleine bleiben aussieht – hat vielleicht auch schon jemand etwas zu gesagt, aber ich habe nicht alle 49 Seiten durchgelesen…
Mit keinem meiner beiden Hunde habe ich das Alleinbleiben minutenweise aufgebaut, nur Loki musste am Anfang lernen, dass die Welt sich auch dann weiter dreht, wenn Frauchen nicht im Zimmer ist. Das haben wir auch relativ kleinschrittig geübt, da er wirklich jedes Mal aufgesprungen ist wenn man sich nur aus dem Stuhl erhoben hat. Ist mittlerweile auch kein Problem mehr, er bleibt einfach liegen wenn man das Zimmer verlässt und die Tür schließt, manchmal legt er sich sogar für ein paar Stunden in ein anderes Zimmer um in Ruhe zu schlafen. Also ganz anders als wie wir ihn vor vier Monaten bekommen haben.
Musste meine beiden heute für zwei Stunden alleine lassen und hatte keinen, der mal gucken gehen konnte. Aus Interesse habe mal die Webcam angeschaltet. Toffee pennt einfach, die hat sich in den zwei Stunden einmal bewegt um den Platz zu wechseln, das war‘s. Loki ist etwas unruhiger. Ich gehe, er steht auf der Fensterbank und guckt 5 Minuten raus, legt sich mal für 15-20 Minuten hin, schläft aber nicht, putzt sich, steht auf, stellt sich 10 Minuten auf die Fensterbank und guckt raus, legt sich wieder hin, schläft aber nicht usw. Er weint nicht, bellt nicht, macht nichts kaputt. Jetzt weiß ich nicht genau, ob das so in Ordnung ist, oder ob das auf viel Stress hindeutet.
Im Moment haben wir den Luxus, dass mein Partner im Sommer Masterarbeit schreibt und auch von Zuhause aus arbeiten kann, Veranstaltungen hat er keine mehr. Dementsprechend wenig müssen sie alleine bleiben. Im Januar fängt er aber richtig an zu arbeiten und ab Mitte Januar werden sie schon ca. 4 Mal pro Woche 6-7 Stunden alleine sein (wobei meine Mama und weitere Familie im Haus nebenan wohnen und auch mal nach ihnen gucken oder mit ihnen in den Garten gehen können). Bis dahin möchte ich schon, dass er entspannt bleibt wenn wir ihn zuhause lassen müssen.
Meint ihr sein unruhiges Verhalten ist in normal, oder sollten wir noch mal ganz klein anfangen und das ordentlich aufbauen?