Beiträge von Katrina

    Was für wilde Wutzen :rollsmile: Finde es seeehr sympathisch, wie du mit deinen Hunden schwätzt :D Rede auch gerne mal in ganzen Sätzen mit meinen :hust:


    Habe noch ein ganz kurzes Video von unserer morgendlichen Pipirunde gefunden. Ist schon etwas älter.

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Ich dachte immer meine Whippets haaren ganz ordentlich, dann hab ich hier ein Foto von einem Labradorhaushalt gesehen, wo ein Tag oder so nicht gesaugt wurde.
    Seitdem habe ich meine Meinung geändert und würde sagen sie haaren moderat. Wenn man schwarz angezogen ist sollte man sie besser nicht auf den Arm nehmen und auch das Sofa muss ich einmal pro Woche komplett absaugen. Etwa alle drei Tage bürste ich sie ordentlich mit dem Gummistriegel, damit nicht so viele Haare in der Wohnung rumfliegen.

    Dann sind ja schon die meisten eher zurückhaltend, aber nicht so komplett bar jeder Emotion wie meine. Die machen es einem scheinbar echt schwer sie gut leiden zu können :hust: Was soll’s…

    Ein Labrador o.ä. würde mich wahrscheinlich totnerven.

    Mir tut es halt echt leid manchmal, meine Mama sieht die Hunde jeden Tag und jedes mal kriegen sie was feines, in der Hoffnung, dass sie sich irgendwann mal richtig über sie freuen. 2-3 Schwanzwedler sind echt gut, manchmal gibt’s gar nix. Kuscheln tun sie trotzdem freiwillig mit ihr, so ganz kacke finden sie sie wohl also nicht. Nur zeigen tun sie es halt nicht.


    Zitat

    Aber eigentlich ist sie schon der Meinung, dass es ein Grund zum feiern wäre, wenn alle Menschen außer mir und meiner/ihrer direkten Familie jetzt gleich tot umfallen würden.

    :lol:

    Sagt mal, sind eure Hunde Freu-Hunde?

    Wir waren bei der Schwiegermama zu Besuch, die hat ein Zwegpinschermädel, das sich jedes Mal wenn man sie anspricht, anschaut oder sich in ihre Richtung bewegt vor Freude fast überschlägt.

    Spreche ich meine Hunde an, schauen die mich maximal doof an weil sie denken, dass es ein Leckerchen bzw. etwas zu essen gibt. Joa, die freuen sich schon wenn sie alleine waren und ich wiederkomme, Loki mehr weil er nicht so gern alleine bleibt, Toffee weniger, aber zumindest ein bisschen. Wenn ich ihr ne Scheibe trockenes Brot gebe geht das Schwänzchen mehr…
    Fremde bzw. fast alle außer Herrchen und ich werden stumpf ignoriert, aber geduldet, vielleicht mal beschnuppert. Sie sind immer lieb und freundlich und lassen sich streicheln… bis sie keine Lust mehr haben und weggehen zumindest... Es gibt ein paar Ausnahmen, zwei, drei Leute über die sie sich freuen, wenn sie die sehen, aber auch dann nicht übermäßig. Einzig wenn sie die Züchterin sehen geht es richtig, richtig rund, da gibt es kein Halten mehr.

    Viele Leute scheinen davon total enttäuscht, meine Schwägerin hat sogar gesagt, dass sie die Hunde kacke findet, weil sie sich nicht über sie freuen :ugly:

    Finde es so ehrlich gesagt extrem Angenehm und wollte es gar nicht anders haben aber ich frage mich, ob die zwei solche Ausnahmen sind?

    Ich hab vor gut einem Jahren angefangen zu backen. Vorher echt nie was gemacht außer mal ne Fertigbackmischung und dann gleich, nach gefühlten 100 Probekuchen, ein riesen Ding. Meine Schwester hat letzen August geheiratet und wir haben uns unter Geschwistern noch nie was Geschenkt, also zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Da wollte ich aber gerne etwas für sie machen und weil langsam das Geld knapp wurde habe, habe ich ihre Hochzeitstorte gebacken :D Ist auch sicher nicht perfekt geworden, aber meine Schwester und ihr Mann haben sich total gefreut und alle fanden‘s toll und sehr lecker, sogar meine Oma, die vorher ständig gesagt hat, dass ich das eh nicht hin bekomme :hust:

    Seitdem backe ich total gerne, habe meine Küche nach und nach ordentlich ausgestattet und probiere alle möglichen Rezepte aus. Mein lieblingskuchen ist ein amerikanischer Cheesecake mit weißer Schokoladenganache und Erdbeeren. Da muss ich aber erst das Rezept raussuchen :)

    Zitat

    Nein, bloß nicht!!!

    Weißt du, was dann die Verknüpfung ist, die der Hund herstellt?
    "Immer wenn ich einen anderen Hund sehe, werde ich angespritzt", ergo er wird andere Hundebegegnugen sehr bescheiden finden!
    Und das ist genau das, was du NICHT möchtest!

    Arbeite in seiner Wohlfühldistanz, versuche die Momente VOR dem Pöbeln zu bestätigen. Zeige deinem Hund, dass andere Kontakte NICHT doof sind. Sondern, dass sie etwas Tolles bedeuten! =)

    Sie hat nicht von Leinenpöbelei gesprochen, sondern von ihrem Rüden, der in die Wohnung pieselt/markiert.

    Ich glaube unser Rüde hat teilweise auch in der Wohnung markiert, aber zum Glück nur an zwei Stellen im Flur. Dort durfte er sich einfach nicht mehr ohne Aufsicht aufhalten. Wenn ich vergessen habe ne Tür zuzumachen war es halt meine Schuld, da konnte er ja nix zu. War ich bei ihm und habe ihn dabei erwischt, habe ich das Verhalten im Ansatz unterbuden. Bei uns reicht dazu ein strenges "hey", eine Spritzflasche oder so kam nicht in Frage. Ist jetzt schon eine Weile nix mehr passiert, obwohl die Türe zum Flur offen steht.


    Unsere Nachbarin "arbeitet" seit Jahren mit Spritzflasche gegen die Bellerei ihrer Hunde. Damit kriegt sie sie auch für einen Moment ruhig. Aber dass sie es jetzt schon so lange tut, sagt ja eigentlich alles. :roll:

    Zitat

    Rudeldynamik at its best :lachtot: Kenne das mit drei Hunden recht gut und weis wie schnell aus einem pöbelnden Hund 3 werden könen etc

    Mit mehr Hunden ist echt Übungssache und man muss wirklich alle im Griff haben. Ein schwarzes Schaf reicht ...aber haste ja schon selbst festgestellt. Leider hab ich keinen Tip auf die schnelle...wie meistens braucht das Zeit. Da musste irgendwie durch :lol:

    Oh ja,
    wir kommen gerade vom Kurzurlaub bei den Schwiegereltern. Dort lebt eine kleine Zwergpinscherdame, die auch gerade so klein ist, dass man sie nicht erziehen oder mit ihr raus gehen muss. Die kläfft auch alles an was sie sieht… und meine zwei Huscher machen natürlich mit. Besonders toll war der Sonntagnachmittag im Schrebergarten, wo auch noch ein Chinese Crested Mädel dabei war. Die hat auch alles angeknurrt was sich auf 15 Meter näherte, und Zwergpinscher gekläfft ohne Ende. Aber dreimal darf man raten, wessen Hunde am lautesten und am längsten gebellt haben… :muede:

    Aber mach dir nichts draus, die beiden werden ja irgendwann wieder zu deinen Eltern zurück gebracht oder? Wir sind gestern aus dem Urlaub wiedergekommen und mit einem Schlag war auch die Kläfferei vorbei und wir laufen wieder mehr oder minder gesittet an fremden Hunden vorbei :D Im zweifelsfall würde ich einfach getrennt gehen, haben wir dann auch so gemacht, weil mir alles andere zu anstrengend war.

    Passiert ist uns das bis jetzt *toi,toi,toi* noch nicht, aber daran gedacht habe ich natürlich schon mal.

    Ganz klar, wenn wir spazieren gehen habe ich immer mein Handy dabei und ich hätte im Notfall auch ziemlich sicher jemanden, der mich mit dem Auto holen könnte. Glücklicherweise sind meine Zwei aber so leicht, dass ich sie auch ohne Probleme tragen könnte.

    Die einzige Situation die mir richtig Angst macht… wir sind irgendwo am Arsch der Welt, Hund schnappt nach einer Wespe, wird im Rachenraum gestochen, bekommt keine Luft mehr und wir schaffen es nicht schnell genug zum Tierarzt. Ist uns leider schon einmal im Auto passiert und da waren wir rechtzeitig bei der Tierärztin weil wir ohne Umwege dorthin fahren konnten. Habe mir von ihr für einen solchen Fall nun Kortisontabletten geben lassen, die Herrchen und ich im Portemonnaie und im Leckerchenbeutel immer dabei haben.

    Kikt, du hast ja eigentlich recht. Ich selbst gehe auch nicht wegen jedem Scheiß zum Arzt, sondern nach Möglichkeit gar nicht… Beim Hund finde ich es teilweise schwierig nicht zu gehen aber ich reiße mich am Riemen… habe die Befürchtung, dass meine Tierärztin mittlerweile denkt, ich hätte das Münchhausen Stellvertreter Syndrom oder sonst nicht alle Tassen im Schrank :hust: Ist aber schon besser geworden, im ersten Jahr war es deutlich schlimmer :D

    Heute ist die Rötung komplett weg, werde mal weiter gucken ob sich noch etwas tut. Denke echt, dass es vom Schlecken kam.

    Zitat

    Beobachten sollte man es, aber deswegen zum TA- eher nicht.

    Doofe Frage… aber wann muss man denn zum Tierarzt bzw. auf was achtest du? Hatte immer im Hinterkopf „Hubbel=Normal, Rötung=Ganz schlecht“.