Beiträge von Katrina

    Zitat

    Im Grüneburgpark ist offiziell Leinenpflicht...
    Es gibt dort eine eingezäunte kleine Hundewiese, neben dem japanischen Garten.

    Ich bin manchmal früh morgens dort – vor 6 Uhr – dann ist es ruhig, leer und wunderschön und keiner stört sich an meinem Schnüffelhund.

    Oops, gut zu wissen :ops: wobei die eingezäunte Hundewiese ja echt ein Witz ist...

    Laufe dort manchmal ein Stück wenn ich eine Freistunde in der Uni habe und treffe eigentlich nur unangeleinte Hunde :/ Bei uns hat auch noch keiner was gesagt.

    Zitat


    Mir sagen jetzt halt irgendwie alle, wenn ich schon operieren lasse, dann wenigstens gleich gscheit.

    Sehe ich ehrlich gesagt auch so. Während ich Sterilisation beim Rüden als Absicherung absolut i.O. und gut finde, halte ich es bei einer Hündin für komplett schwachsinnig. Sie wird weiterhin läufig und damit interessant für deine nicht kastrierten Rüden. Auch wird sie ganz normal Scheinschwanger und das Risiko einer Pyometra bleibt bestehen. Da stimmt für mich das Kosten/Nutzen Verhälniss überhaupt nicht, denn anders als bei der Sterilisation eines Rüden ist es ein ähnlich großer (habe sogar mal gelesen größerer) Eingriff wie eine Kastration.

    Dass man zwei mal im Jahr auf seine Hündin aufpassen muss sollte man halt vor der Anschaffung bedenken, besonders wenn man auch noch intakte Rüden hält.

    Ich möchte nicht, dass meine Hündin von meinem Rüden gedeckt wird, und von fremden schon gar nicht. Daran würde sich auch nichts ändern wenn sie steril wäre. Das Risiko dass sie sich dabei eine Infektion einfängt die dann in einer Entzündung resultiert wäre mir viel zu hoch.

    Trenne bzw. beaufsichtige deine Hunde während der Läufigkeit und gehe ggf. Getrennt spazieren. Ist halt einen Monat Leine und Schleppleibe angesagt und man muss entgegenkommenden Hundehaltern eben sagen was Sache ist. Mit vier Hunden würde ich es mir allerdings nicht zutrauen einen fremden, liebestollen Rüden abzublocken.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Ich glaube mit einer Pyo sollte sich jeder Hündinnen Halter sofern diese nicht kastriert ist auseinandersetzen

    Naja, aber ob bei einer Erkrankung letzlich Kastriert werden muss oder das ganze anderweitig mit Medikamenten behandelt wird, darüber muss man sich im vorraus ja nicht klar sein (denn zumindest ich habe nicht Tiermedizin studiert - ihr?). Denke das ist dann auch ne Sache die man in erster Linie in Absprache mit seinem Tierarzt klärt.

    Zitat

    Ich habe geschrieben einer der beiden würde ich kastrieren, wenn es meine wären.
    Akzeptieren tue ich von anderen Menschen aber die Meinung, tja manche Menschen könnnen es halt nicht

    Siehste, so hat halt jeder seine Meinung. Ich finde Sterilisation ne feine Möglichkeit ungewollte Welpen zu verhindern. Denn sind wir mal ehrlich, nicht nur unsere Hunde sind keine Maschinen, auch wir sind es nicht und Fehler passieren eben selbst wenn man es nicht drauf anlegt.
    Schafft sich aber jemand ein gemischtgeschlechtliches Pärchen an mit dem Vorhaben einen eh kastrieren lassen zu müssen, habe ich dafür wenig bis kein Verständnis.

    Miralady: Wir haben zwar bis jetzt erst eine Läufigkeit mit zwei intakten Hunden hinter uns, aber einen Grund zur Abgabe habe ich nicht gesehen. Wir leben in einer Drei-Zimmer-Wohung und da ist die Trennung absolut kein Problem. Wenn ich aber bedenke, dass ich z.B. in ein paar Jahren Kinder haben möchte, die vielleicht nicht so sehr darauf bedacht sind dass es keine Welpen gibt, bin ich schon dankbar eine Lösung parat zu haben, bei der ich meine Hunde bei mir behalten kann und trotzdem nix passiert. Denn wie gesagt, Unachtsamkeiten passieren eben und da möchte ich abgesichert sein.

    Eventuell einen Ups-Wurf in Kauf zu nehmen ist natürlich die deutlich verantwortungsbewusstere Variante :lepra: Was ein Murks, sorry. Gegen eine Sterilisation spricht doch rein gar nichts wenn man einen Rüden hat der eh nicht in die Zucht soll.
    Wölfchen hat nun auch schon mehrere Male geschrieben (ob hier im Thread weiß ich nicht), dass es sich um einen winzigen Eingriff handelt der außer der Unfruchtbarkeit keinerlei Auswirkungen auf das Befinden des Rüden hat. Eine Sterilisation nur dafür durchführen zu lassen damit sich die Hunde danach dumm und dämlich vögeln können finde ich persönlich befremdlich, aber wenn ich es recht verstanden habe, hat das hier auch keiner vor. Und wenn doch liegt das ja Gott sei Dank im Bemessen jedes einzelnen.

    Ich muss meinen Rüden eh operieren lassen, warum sollte ich da nicht gleich eine Sterilisation vornehmen lassen wenn er schon in Narkose liegt?
    Ich bin sehr wohl in der Lage meine Hunde während der Läufigkeit zu trennen bzw. zu beaufsichtigen und genau das habe ich auch vor, wenn die Stränge gekappt sind. Trotzdem wäre ich ruhiger, wenn ich wüsste es könnte so oder so nix passieren. Wenn ich dadurch in Augen mancher ne komplette Nulpe sein sollte was Hundehaltung anbelangt, dann sei es halt so.

    So ist das wohl in Haustierforen, selbst wenn man sich im Sinne des Tieres GEGEN eine Kastration und GEGEN wilde Vermehrung auspricht, gibt es immernoch ein paar Spezialisten die etwas zu meckern finden, wäre sonst ja auch langweilig. :muede: