Benutze auch so eine Rosenschere wie Amanhe. Damit lassen sich sogar ganze Ochsenziemer zerteilen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Benutze auch so eine Rosenschere wie Amanhe. Damit lassen sich sogar ganze Ochsenziemer zerteilen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ist Tiffy ein Malteser? Auf jeden Fall sehr niedlich. Mir gefallen so kleine Plüschies immer gut, aber ich kann die nie auseinanderhalten
Mein aktuelles Lieblingsfoto, auch wenn's schon älter ist...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bei mir dürfte zu meinen Pärchen wohl noch eine weitere Whippethündin einziehen... Und vielleicht ein oder zwei Greyhounds :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Schade wenn das Wochenende nicht so gut passt, aber es findet sich bestimmt ein anderer Termin :)
Die Paula ist ja echt eine Hübsche, schön, dass es von ihr auch mal Bilder gibt. Sieht es auf dem einen Foto nur so aus, oder hat sie einen Bobtail (Heißt doch so, oder? Wie bei nem unkupierten Australian Shepherd der trotzdem mit einer kurzen Rute geboren wird)? Hast du ne Idee was da außer Podi noch mit drinnen stecken könnte?
Danny, wenn das echt kein Problem für dich dass dein Mann mit Arren nachkommt, würde ich mich total freuen wenn wir die Whippets mal wieder flitzen lassen könnten. Ist bei Toffee übrigens nicht mehr nur Arren, sondern auch der Minibulli bei uns aus dem Ort… den sieht sie und sie will so schnell wie möglich einfach nur weg selbst wenn der noch weit entfernt ist, die hat echt Schiss. Und wie kiebig und bös sie werden kann wenn der dann näher kommt und trotz warnen nicht auf Abstand geht hast du ja schon gesehen. Dass wir den eher meiden muss ich wohl nicht extra sagen, dabei ist sein Herrchen so nett. Finde es halt schade, weil sie eigentlich ein sehr freundlicher Hund ist aber muss es wohl akzeptieren dass sie mit bestimmten Hunden die etwas distanzloser sind nicht so gut kann. :-/ Sage auf jeden Fall Bescheid, wenn wir das nächste Mal dort sind. Ist bei uns immer eher Abends ab 19 Uhr oder so, weil die Wiese dort bis jetzt immer frei war.
Wir wären auf jeden Fall dabei! Finde ich ne tolle Idee.
Vom Termin her sind wir flexibel, aber ich würde gleich mal das Wochenende vom 29.8. vorschlagen. An dem Wochenende ist in Bad Homburg (ca. 10km von Frankfurt) Windhundfestival, da lohnt sich auch die Anreise von etwas weiter weg.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Danny, ja, das ist die Wiese bei euch :) Sind manchmal Freitag Abend da, weil der Tag so voll ist und ich dann zu faul zum groß Gassigehen bin... Würde die zwei total gern mal mit Hamilton flitzen lassen, aber ich befürchte Toffee und Arren werden keine Freunde mehr Die ist von ihm ja leider nie sooo begeistert und das ist für sie dann echt stressig.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
ZitatKatrina hattest du mir die Adresse schon gegeben? Wenn nicht - ich nehm sie auch
Ggf. könnten wir uns auch dort mal treffen? Oona sucht ja immer Spielgefährten die auch mal rennen^^
Ja, glaube ich hatte dir die schonmal geschickt :) Sag einfach Bescheid, wenn du mal wieder in Frankfurt bist, dann können wir das auf jeden Fall mal machen, würd mich sehr freuen! Schöner ist es bei uns im Ort, da haben wir wirklich tolle Wiesen und nen Bach zum Baden. Das ist auch gut mit der U-Bahn zu erreichen. Die sind halt nicht eingezäunt...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
ZitatHat jemand ein gutes Rezept?
Ich muss bzw will einen Kuchen backen für den Hundesportverein.
Aber ich bin absoluter Backhasser
http://www.bbc.co.uk/food/recipes/easy_chocolate_cake_31070
Der beste Schokokuchen überhaupt, total saftig und nicht sooo süß
Und du schmeißst einfach alle Zutaten zusammen, kannst also nicht viel falsch machen. Wenn du denkst der Teig ist viel zu flüssig hast du es richtig gemacht
Danny, ich hoffe Loki nimmt es Herrchen nicht soo übel.
ZitatMenschen müssen auch immer ins Gesicht getatscht werden. Das ist ihm richtig ein Bedürfnis, er klettert an mir hoch und patscht im Gesicht rum, das ist dann seine Art zu sagen "Nimm mich auf den Schoß! Oder beachte mich wenigstens!"
Haha! kann ich mir gut vorstellen.
Loki hüpft mit den Vorderbeinen auf den Schoß, wenn er gekrault werden will. Und ja, das mache ich dann auch ganz brav immer weil ich es sehr niedlich finde… der fremde Mensch den die beiden anspringen muss wohl erst noch geboren werden, deshalb ist’s nicht schlimm wenn ich sie in die Richtung ein bisschen verziehe… sag ich mir zumindest
ZitatLaangsam fängt es an, dass wir Dummdödelspiele machen können. Wenn sie liegt kitzel ich sie an Pfote und Lefze und sie nimmt meinen gaanzen Arm in den Mund, während ich sie anfeuere, dass sie der größte und Stärkste Hund der Weltgeschichte es und es ja fürchterlich fürchterlich schmerzt. In Wahrheit ist sie wirklich zärtlich^^
Dann gibt es noch das Oberdummdödelspiel: Ich werfe mich in Spielstellung auf den Boden und Oona macht mitFür Außenstehende mag das recht lustig aussehen
Jaaaa das machen unsere zwei auch Mein Papa, 54 Jahre alt, ziemlich krank und immer gegen die Anschaffung von Haustieren jeder Art, schmeißt sich regelmäßig auf alle viere um die Hunde lautstark zum „Kopfkampf“ herauszufordern
Sam, das ist eine offizielle Hundewiese, komplett ca. 170cm hoch eingezäunt, die aber nirgendwo verzeichnet ist. Kenne die nur weil meine Nachbarin da Jahrelang mit ihren Podis hingegangen ist und mich ein paar Mal mitgenommen hat. Befindet sich ein paar Kilometer nordwärts von Frankfurt entfernt, wenn du magst schicke ich dir die Adresse.
Wo wohnst du denn?
ZitatGalgos sind doch so groß
Gehts bei den Whippets in der Zucht jetzt auch in die ungesunde Richtung "größer, breiter, schneller"?
Ich denke schon. Ungesund sicher nicht, denn das sind ja voll funktionstüchtige Hunde deshalb ist es wahrscheinlich nörgeln auf hohen Niveau.
Ich persönlich mag‘s lieber klein und wendig als riesengroß. Sind oft trotzdem wirklich schöne Hunde, aber ich empfinde sie dann nur bedingt als Rassetypisch. Sag mal so: Auf Ausstellungen gibt es wohl deutlich gravierendere Fehler als mal eben 4 oder 5 cm über Standardmaß Wie es dann mit dem Ankören ist weiß ich nicht, aber ich bin mir sicher es gibt Möglichkeiten den Hund beim Messen so zu manipulieren, dass er kleiner wirkt. Ist wohl bei den Rennhunden gang und gäbe (wobei ich das auch nur -mehrfach- gelesen hab, trotzdem alle angaben ohne Gewähr)
P.S. meinte jetzt auch nicht den reinrassigen Galgo Espanol, sondern den Tierschutzgalgo, der ja ziemlich uneinheitlich ist. Da gibt es ja auch etwas kleinere Exemplare, die dann halt „nur“ 57cm Stockmaß oder so haben.