Huhu Annette!
Ich würde nicht sagen, dass eine eingezäunte Wiese ein „Muss“ ist, aber es ist auf jeden Fall angenehm so etwas zu haben. Darüber, ob es geeignete, wildarme Freilaufgebiete gibt würde ich mir aber schon Gedanken machen. Auch ob du ggf. die Zeit und Lust hast dich regelmäßig ins Auto zu setzen um zu so einem Gebiet hinzufahren, falls es das bei Euch in der direkten Nähe nicht gibt. Denn Couchpotato ist ein Whippet nur, wenn er sich regelmäßig auspowern darf, aber das ist denke ich bei allen Rassen so. Ich kann von meinen Hunden sprechen und vor allem meine Hündin ist ein echter Energiebolzen.
Unsere zwei finden Joggen kacke ^^ Ableinen geht dabei nicht, weil sie beide jagen und wenn sie Freilaufen muss man wirklich gut aufpassen und kann nicht irgendwelchen Gedanken nachhängen. Das ist dann für sie einfach nicht das richtige Tempo für sie, könnten sie dabei frei laufen sähe es wohl anders aus.
Einen Spaziergang von zwei und mehr Stunden schafft jeder ausgewachsene, gesunde Hund der nicht komplett verzüchtet ist. Bei uns müssen sie dabei angeleint bleiben (Normale Leine oder Schleppleine) wenn es in den Wald oder in fremde Umgebung geht, aber die haben trotzdem Spaß daran die Welt zu erschnuffern. Nach 3 Stunden wandern an der 2,50m Leine sind sie genau so müde wie nach ein, zwei Stunden ausgiebigem toben :) Vorrausgesetzt sie haben regelmäßig die Möglichkeit zum rennen macht es den Hunden nicht viel aus dass sie nicht überall frei laufen können, aber für viele Hundehalter ist so etwas der Alptraum schlechthin.
Unsere Hunde kriegen auch Mäntel an, besonders wenn sie an der Leine laufen müssen geht es bei kalten Temperaturen anders nicht, man merkt ihnen echt an, dass ihnen kalt ist und sie sich unwohl fühlen. Das sind dann aber ganz einfache Mäntel und ohne viel Schnick-Schnack. Im Freilauf geht es auch gut ohne, außer es ist wirklich saukalt. Schnee finden sie übrigens trotzdem toll 