Beiträge von Katrina

    Zitat

    Ich bin doch nicht gleichgültig.
    Ein tollwutkranker Hund steckt nicht andere Hunde an, nur weil sie gemeinsam in einem Raum sitzen.

    Durch Belecken der intakten Haut oder beim Streicheln wird Tollwut nicht übertragen.
    Auch mit Speichel benetzte Gegenstände sind schon nach relativ kurzer Zeit nicht mehr riskant, weil die Viren außerhalb des Wirtes an der Luft nicht lange überleben.

    Aber ist es dem Veterinäramt nicht egal ob sich die Hunde abgeschleckt haben oder sonst was? Könnte mir vorstellen, dass ein nicht geimpfter Hund der mit dem erkrankten Hund Kontakt hatte dann so oder so "eingezogen" wird... Ob er dann 90 Tage in Quarantäne kommt oder eingeschläfert wird. Beides muss ich nicht haben.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    :hallo:
    Habe heute etwas komisches (?) am spärlich behaarten Hoden meines Rüden entdeckt. Erst dachte ich es wären Mitesser, beim genauer Hinschauen habe ich gesehen, dass es so etwas wie Dreck war, was sich um dem Haaransatz gesammelt hat. Wegwischen ging nicht, und als ich verstaucht habe es abzuknibbeln sind die Haare ausgegangen. Weiß jemand was das ist? Habe Schiss dass es Parasiten sind, aber an anderen Körperstellen könnte ich nichts finden.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Leider sieht man es nicht so gut auf dem Foto :-/


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    1*

    2*

    3*

    4*

    41169 Mönchengladbach, Otten Rita, Tomper Str. 116
    47665 Sonsbeck, Peters Almuth, Landdrostsche Huf 34

    5*

    6*
    60389 Frankfurt Seckbach, Dr. Annette Tillner, Eschweger Straße 14. (Tollwut + SHP für 3 Jahre, 4-fach Impfstoff gegen Leptospirose)

    7*

    8*
    80999 München, Gerbert Grundler, Eversbuschstr. 15 (Nobivac, auch SHP-Eintrag für 3 Jahre)
    81247 München, Jutta Herrle, Faistenlohestr. 18 (Nobivac, auch SHP-Eintrag für 3 Jahre)
    81735 München, Sylvia Belgard, Albert-Schweitzer-Str. 64 (T 3 Jahre)

    9*
    91058 Erlangen, Dr.med.vet. Reinhard Schramm & Dr.med.vet. Wolfgang Eisele, Kastanienweg 19

    Oh Gott, die Fotos von den Windspielbabys :rollsmile:

    Wir haben bei Mapodi ein Weinrotes Geschirr für Toffee und ein Petrolfarbenes für Loki bestellt. Wird wohl noch etwas dauern bis die fertig sind, aber ich bin ganz gespannt und vor allem froh, dass wir dann was haben was richtig passt. Stella sieht mit ihrem Jeanshalsband sehr schick aus :D

    Clevererweise habe ich den ganzen Tag die eingepackte Kamera mitgeschleppt und kaum ein Foto gemacht. Nur ein kleines Gruppenbild mit Wilma gab es (und selbst da sind die Füße abgeschnitten :hust:)

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat mich sehr gefreut Wilma und Frauchen kennenzulernen, ich bin von der Süßen total begeistert. Einer der wenigen Whippets dort, die mir wirklich gut gefallen haben. Schade, dass ihr so weit weg wohnt.

    Und auch Stella samt Frauchen wiederzusehen hat mich sehr gefreut :smile: Hamilton und Arren natürlich auch, da war sogar Toffee diesmal ganz hin und weg und hat beide fröhlich begrüßt.
    Leider war so soooo warm und gegen Ende war vor allem Toffee komplett durch den Wind und ziemlich schlecht gelaunt. Die haben auch heute den kompletten Tag verpennt, war wohl doch sehr anstrengend für sie. Trotzdem ein wirklich schöner Tag auf einem tollen Gelände :gut:

    Wir hatten vorgester vergessen Fleisch aufzutauen. Trockenfutter fressen unsere Zwei bei dem Wetter nur mit gaaaanz langen Zähnen. Also ab zu Rewe und die Hausmarke gekauft.

    Meine zwei haben es total gerne gegessen. Ich fand‘s vom Aussehen und Geruch sehr ähnlich dem Real Nature von Fressnapf, nur dass es besser vertragen wurde. Ist sicher kein Futter, das ich als Alleinfuttermittel füttern würde, schon allein weil für meine zwei bei weitem nicht genügend Kohlehydrate drin sind und es wahrscheinlich nicht mega-hochwertig ist. Finde aber super, dass ich nicht auf Pedigree und Co. zurückgreifen muss wenn ich mal vergesse etwas aufzutauen. Kriegen dann als „Beilage“ eben eine Scheibe Brot oder ein paar Nudeln.

    Ich find's komisch wie abfällig über "Steh-Partys" gesprochen wird... finde die, mit den richtigen Leuten & Hunden zusammen, nämlich echt nett.

    Ich habe zwei Hunde die jagen, wenn wir uns mit anderen Hundebesitzern treffen, sind das meist auch Windhunde die ebenso jagen... Und ganz ehrlich, beim Freilauf muss ich ständig echt gut aufpassen und die Gegend abscannen, da ist es Entspannung pur die Hunde einfach mal so flitzen zu lassen während man gemütlich rumsteht- oder sitzt, vielleicht in Ruhe ein paar Fotos macht und ein bisschen quatscht ohne permanent zu 100% mitm Kopf bei den Hunden sein zu müssen.