Beiträge von Katrina

    Isa, ich weiß gar nicht was du hast :D Ich finde Oona hat Sonntag so toll auf dich geachtet und gehört, das ist echt beneidenswert. Da musstest du die Kommandos ja nur flüstern uns sie hat's sofort ausgeführt.


    Zitat

    Ich seh schon, wir müssen doch mal zu euch auf die Hundewiese kommen damit wir die ganzen hübschen, zierlichen Whippets & natürlich Oona treffen können.

    Auf jeden Fall! Das wäre echt super, wenn ihr mal her kommt :rollsmile:

    Zitat

    Ja im training wird erst einzelngelaufen und im training kannst du dir ja letzendlich die Hunde aussuchen, die mit deinen laufen sollen - falls du mal ein 'Feld füllen' magst ^^ das wird also keine Probleme bereiten.
    Ausserdem ist den Hunden ja egal ob sie um einen Pokal rennen oder nur im Training. Den Unterschied kennen ja nur wir Menschen.
    ^^
    Oktober ist in der Tat etwas spät, kann aber sein, dass ihr noch 1,2,3 Trainings mitmachen könnt :)
    Falls nicht dann halt nächstes Jahr. Vll bin ich ja mit Wilma in der Nähe dann würd sie sicherlich auch mitmachen
    Bis dahin ist sie dann ja auch alt genug für ganze Runden

    Ja, sehr gerne! Nächstes Wochenende ist erstmal Rennen in Bad Homburg. Da waren wir bis jetzt immer nur Samstags da um einzukaufen und Hunde zu gucken. Dieses Mal gehen wir auf jeden Fall auch Sonntags hin um das Rennen anzuschauen.
    Kommt sonst noch jemand von euch?

    Ich weiß nicht, ob meine zwei als Kleinhunde gelten... aber wir haben für die beiden immer eine schön gefütterte Decke dabei wenn wir in ein Cafe/Restaurant gehen oder jemanden besuchen. Die zwei haben halt kein Sitzfleisch und liegen nicht gerne auf dem harten Boden. Vergessen wir die Decke stehen sie auch mal für ne Stunde da, setzen sich hin, stehen wieder auf und sind mismutig und unruhig, mit Decke legen sie sich gleich hin und schlafen oder dösen.

    Karlchen ist doch so klein, dass du vielleicht im Internet schauen kannst ob du eine "Hundehandtasche" für ihn findest in die er sich reinkuscheln kann, wenn er mal nicht auf die Sitzmöbel oder den Schoß darf.

    Oh nee so groß sind die nicht ^^ Toffee wird so 45-46 cm haben, Loki etwa 47. Wobei ich da beim messen auch unterschiedliches rausbekomme, wenn sie nicht richtig stehen oder zappeln.

    Muss aber zugeben, dass ich etwas erschrocken war, als ich die zwei letze Woche beim TA auf die Waage gestellt habe. Dachte Loki hätte gut 11,5 kg und Toffs mindests 10 oder 10,5...

    Oh je, dass die mit ihren 9 und 9,5 Kilo gegen 17 oder 18 Kilo Hunde laufen würde ich auch nicht zulassen :-/ Wenn eh erst einzeln gelaufen wird, mache ich mir keine Sorgen. Klar kann immer was passieren, aber das ist auch nicht ganz unwahrscheinlich wenn sie bei uns durch den Garten flitzen oder auf einer Wiese Vollgas geben. Ab Oktober hätten wir dann auch mehr Zeit an den Wochenenden wobei da die Saison wahrscheinlich schon wieder vorbei ist, nachfragen kann ich im Verein ja trotzdem mal.

    Am Mittwoch gab's Zucchini gefüllt mit Couscous, Paprika, Feta und Oliven, dazu Tomatensoße.
    Donnerstag Resteessen: Couscousbratling mit Salat. Freitag Pfannkuchen gefüllt mit Belugalinsen & Pilzen, dazu Spinat. Samstag gab's von den Resten eine Linsensuppe. Heute habe ich Risotte mit Walnüssen und Pilzen gemacht, dazu Broccoli und Romanesco.

    Danke für die ausführliche Erklärung :smile: Dass ich da mit den beiden Zwergnasen nix reißen kann ist klar, finde ich aber auch nicht tragisch, denn wir würden das eh nur zum Spaß probieren wollen. Irgendwelche Ambitionen haben wir nicht, denke halt Toffee hätte da viel Freude dran. Die war schon immer ganz gefesselt wenn wir mal nur zum gucken bei einem Rennen waren.

    Edit: Dass die Leute auf der Bahn genau das XD sagen, davor habe ich auch ein bisschen Angst :hust:

    Es stünde ja auch jedem Windhundbesitzer frei eine Rennbahn aufzusuchen oder an Coursings teilzunehmen um seinen Hund rassegerecht auszulasten. Würde ich auch wirklich gerne mal mit meinen zweien ausprobieren, momentan ist es einfach nicht praktikabel, da ich fast jeden Samstag arbeiten muss.

    Ich biete meinen Hunden täglich Freilauf, 4-5 Mal Pro Woche auf einer Strecke, die fast zu einem Kilometer nur aus Wiese besteht und wo sie nach Herzenslust rennen können. Sie haben beide einen mehr als passenden Renn- und Sozialpartner… und ich glaube damit sind sie echt zufrieden (auch wenn sie vielleicht noch nen Tacken mehr Spaß(?) daran hätten den Nachbarskater zu zerlegen oder an der A5 Kaninchen zu jagen – geht halt nich und fertig…).


    Zum Thema Rennbahn: Kann jemand erklären, wie es dort abläuft? Also wie das Aufgebaut wird wenn man neu anfängt und wie das Training aussieht? Laufen dann alle Hunde einzeln oder gibt es auch im Training richtige Rennen mit zwei oder mehr Hunden? Und mich würde interessieren, ob es (bei den Whippets im Speziellen :D) verschiedene Klassen oder so gibt, oder ob dann der 47cm Rüde gegen 53cm+ laufen muss?

    Anouk ist wirklich sehr, sehr niedlich :herzen3:


    Zitat

    Ich kann das ganz ehrlich auch nicht nachvollziehen. 10 tote Tiere pro Woche - das macht mehrere Hundert im Jahr - wie man das einfach so hinnehmen kann, sorry, ich verstehs nicht. Hätte mein Hund diesbezüglich Tendenzen bzw. schon mal ein Tier getötet käme der nie wieder offline und/oder ohne Maulkorb aus dem Haus. Und sich sowas auch noch freiwillig angucken zu wollen...nee, da fehlt mir jegliches Verständnis für. Vielleicht hab ich da zu viel Mitgefühl für andere Geschöpfe, aber aus meiner Sicht hab ich ne gewisse Verantwortung für meinen Hund und dazu gehört auch einfach ihn daran zu hindern, andere zu töten.

    Ich kenne es nur von meinen Gassi-Podencos. Mit denen läufst du an der zwei-Meter Leine und die machen aufeinmal nen Satz in den Grünstreifen, aus dem nichts - und haben ne Maus. Wie ein Maulkorb dann so eine Maus retten sollte weiß ich nicht. Jetzt bin ich auch einer der bösen Menschen die nen Freigängerkater haben der expliziet dafür angeschafft wurde unseren Hof Mäusefrei zu halten, deshalb hält sich meine Empahtie in dem Bezug vielleicht in Grenzen, keine Ahnung...
    Sitzt ein Kaninchen am Wegesrand und rennt nicht schnell genug weg... dann ist das natürlich erstmal kacke, aber doch besser der Hund tötet es schnell durch einen Biss, als dass er nur draufhüpft und das Tier mit nem gebrochenen Bein abhaut und elendig verendet oder halbtot mit gebrochenem Rückrat dort liegt. :???: Mal abgesehen davon, dass es sich für mich bis jetzt nie so angehört hat, als würde Sam es irgendwie drauf anlegen, dass ihre Hündin irgendwelche Kaninchen tötet, das war einfach Pech. Die Hunde sind ja immer mit Leine gesichert soweit ich weiß.

    Zum Thema Jagd, ob durch Jägerhand oder mit Windhund, sehe ich es ähnlich wie Marula. Warum denn nicht, wenn die Gesetze es erlauben? Halt nur solange wie das Tier Verwendung findet, egal ob es im Kochtopf landet oder den Hunden verfüttert wird. Ich selbst esse kein Fleisch, würde ich es tun wäre mir ein Stück Wildkaninchen oder Reh das bis zu seinem Tod artgerecht leben konnte wohl deutlich lieber als ein Steak vom Mastschwein oder ein Hühnerschnitzel vom Aldi.