Beiträge von Katrina

    Neeee, dritter Hund geht eh nicht :D Glaube das ist was Betreuung, Urlaub usw. anbelangt nochmal ein rieesen Unterschied (mal abgesehen davon, dass mir drei Hunde als Alleinerziehende, die ich dann unweigerlich werden würde, zuviel Schaff machen :D).

    Und so sehr Toffee auch mein Traumhund ist, eine zweite Hündin wie sie und man könnte mich wohl einweisen lassen :headbash: Bin trotzdem gespannt und freue mich sehr =)

    Ich find die Hundebetten von Dakota ja total schön... aber dafür dass die Hunde dann doch auf dem Sofa und im Bett landen ein bisschen arg teuer :D


    Moah, die Züchterin von unseren beiden hat momentan acht Wochen alte Welpen... Dienstag fahren wir sie besuchen und ich bin mir grad nicht sicher ob das so ne gute Idee ist. :hust:
    Mein Mantra: Nur gucken, nicht kaufen - nur gucken, nicht kaufen - nur gucken, nicht kaufen.

    Sind Halbgeschwister von Toffee und ein Mädel ist dabei, das mich soooo an sie erinnert. Ich glaub die würde ich stumpf einpacken wenn ich könnte... :|

    Zitat

    Sagt mal- sind eure Partner auch Vegetarier/Veganer?


    Mein Freund isst Fleisch, aber nicht bei uns zuhause, denn ich bereite ihm keins zu. Sein Fleischkonsum beschränkt sich auf ein bis maximal zwei mal pro Woche, wenn wir auswärts essen oder wo eingeladen sind. Das finde ich absolut im Rahmen. Ich versuche abwechslungsreich für ihn zu kochen und er ist glaube ich ganz fröhlich damit. Abgepackte Wurst gibt es für ihn nicht und auch auf Fertigprodukte in denen Fleisch enthalten ist verzichtet er komplett weil ihm die Tiere aus Massentierhaltung leid tun. Wenn er mal Lust auf Salami hat, kann er zum Metzger gehen und sich dort welche holen. Seit wir den vegetarischen Paprikaaufschnitt von Aldi entdeckt haben ist so oder so alles tutti und er hat seine "Wurst" für aufs Brot :D

    Klar dürfte mein Kind Fleisch essen wenn es wollte, denn ich finde Fleischessen OK, solange es in einem gewissen Rahmen betrieben wird und nicht jeden Tag und zu jeder Mahlzeit stattfindet. Ich würde zuhause ganz sicher nicht extra anfangen Chicken Nuggets und Bratwürstchen zu servieren, aber wenn es bei Oma vom Sonntagsbraten essen mag, warum nicht?

    Bei uns stehen die Futternäpfe nebeneinander mit etwa 20-30 cm Abstand, Streit gibt es nicht und bis eben grade habe ich mir da nie groß Gedanken drüber gemacht.
    Anfangs mussten wir aufpassen, dass nicht erst der eine, dann der andere Napf gemeinsam geleert wird weil unsere Hündin doch etwas schneller im Schlucken ist als der Rüde. Das hat sich aber mehr oder weniger gegeben. Rohfutter ist aber eh so schnell inhaliert und da bleibt nix über, Trockenfutter essen sie eher mit langen Zähnen und schauen schonmal ob der andere nicht doch was besseres im Napf hat.

    Kausachen liegen bei uns in der Wohnung herum, nicht besonders viel, aber wer sucht findet wohl immer etwas zum knabbern :D Das darf auch überall gefuttert werden. Toffee giert manchmal ein bisschen auf das Kauzeug von Loki und ihr muss man schon mal sagen, dass es jetzt seins ist, denn er macht das nicht. Versuche aber dem Hund der nix hat sobald ich es bemerke auch etwas zum kauen zu geben. Wenn sie alleine sind steht ihnen eh nur ein Zimmer unserer Wohnung zur Verfügung, da räume ich jegliches Kauzeug weg bevor ich gehe.

    Läuft alles in allem sehr friedlich ab, obwohl beide schwer Futtergeil ist. Ein Kommando zum an die Näpfe gehen brauchen wir nicht :hust:

    Ja, denke schon, dass ich rassistisch bin – meine Hunde übrigens auch. Die freuen sich über Whippets, Windhunde und Podencos deutlich mehr als über andere Hunde die wir so treffen.

    Geht teilweise auch in die komplett andere Richtung, z.B. findet Toffee Airdale- & Welshterrier immer kacke. Bullterrier sind auch nicht so ihrs, wobei es mit Aoleons Arren immer besser und entspannter klappt. Dafür würde sie jeden großen, schwarzen Rüden mit nachhause nehmen, solange er gelassen und nicht aufdringlich ist.

    Zitat

    Ich persönlich würde nur noch Hunde aus der 10er Gruppe aufnehmen ;) alles andere ist einfach nicht das Richtige.

    Das kann ich so unterschreiben. Beschränkt sich bei mir aber auf die okzidentalen Windhunde, denn so schön ich Azawakh und Sloughi auch finde, ich denke die würden einfach nicht zu uns passen.

    Soll auch nicht heißen, dass ich alle anderen Hunde doof finde, die knuddel ich auch wenn sie das mögen und es gibt auch welche die ich sehr schön finde. Einen Haben-Wollen-Reflex lösen die nicht aus, einige aber das dringende Bedürfnis mir nach dem streicheln schnellstens die Hände zu waschen :D :hust:

    Kommt bei den Spinatknödeln einfach noch etwas Spinat zum normalen Rezept dazu? Habe im Moment einen totalen Spinathunger und könnte das fast jeden Tag essen. :/


    Zitat

    Katrina magst du mir von den Spinatspätzle das Rezept geben?
    Und die Idee mit den Carbonara und Räuchertofu ist super! Das vermisse ich nämlich^^

    Na klar:

    250g gesiebtes Weizenmehl oder Weizenvollkornmehl
    2 Eier mit ca 100ml Wasser oder Milch vermischen
    200g Spinat blanchieren, nach Geschmack würzen, pürieren - oder halt einfach Tiefkühlspinat nehmen
    Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss

    Das ganze zu einem zähen Teig verühren, ggf. noch etwas Mehl oder Flüssigkeit dazugeben bis die Konsistenz stimmt.

    Wir haben sowas um die Spätzle zu machen, man kann aber auch ein Schneidebrett nehmen, den Teig dünn darauf streichen und mit einem Messer ins Wasser schaben. Ergibt vier Portionen.


    Die Cabonara mit Räuchertofu sind sehr lecker und haben auch den Fleischessern gut geschmeckt für die ich gekocht habe. :D

    Habe Toffee vermessen, falls du damit was anfangen kannst. Die hat auf 45/46 cm 9kg, ist aber kein Windspiel sondern ein Whippet.

    Halsumfang am Halsansatz sind 29cm
    Brustumfang 98cm
    Taillenumfang 36cm
    Rückenlänge 45 cm von schwanzansatz bis zum Wiederriss :)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Ein Hund gehört bei fremdem Eigentum auf den Boden, dann muss man halt ne Decke mitnehmen, wie ja auch schon gesagt wurde.
    Da wundert einen doch nicht, dass Hunde oftmals nicht mitgebracht werden dürfen.

    Ist aber auch ein Unterschied, ob ein kleines Windspielchen im Cafe auf dem Arm sitzt oder ein größerer Hund – zumindest für mich. So ein Hund wie Karlchen passt da ja auch komplett auf den Schoß ohne irgendwen zu belästigen. Im Restaurant würd ich das wohl nicht machen, weil dort Leute essen und es ist halt nicht jeder ein Hundefreund, aber sonst finde ich das auch nicht so schlimm.
    Aber wenn ich irgendwo zu Besuch bin und das Sofa wird von den Eigentümern frei gegeben, dann dürfen die da sehr wohl drauf (mit oder ohne Decke, je nachdem wo wir sind). Habe nun auch keinen Labbi, Dalmatiner oder Kurzhaarcollie, sondern moderat-haarende Hunde die zudem nicht in jeden Tümpel springen und auch sonst eher reinlich sind.


    Meine Kneipen-&-Restaurant-Begleithunde :D

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.