Danke für den Link Babuka. Ich hatte den Text vor einer Weile schonmal gelesen, fand es aber wie Camillo ein bisschen komisch, dass es keine Infos über den Autor und die Quelle gab.
Finde auch ihre Einwände bezüglich der Lepto-Studie in Berlin mehr als nachvollziehbar. Würdest du mir verraten wie die Studie heißt? Müsste eigentlich über den Uni-Bib Server finden können.
Mein Freund und ich wollen ja irgendwann ein 2.-Hund, der zu Oona passt. Irgendwie kann ich mir nur noch einen Dalmatiner oder... einen 2. Windhund dazu vorstellen (Katrina hat es eh schon prophezeit).
Haha, wusste ich es doch Weißt du schon was für einer? Jagdhunde sind sie ja schon, wenn auch nicht mit Podencos zu vergleichen, aber ein Retriever aus Arbeitslinie wäre ja auch ein Jagdhund.
Zitat
Auch nach langer Zuchtauslese bricht das immer wieder durch, selbst wenn man vorher super aufpasst und nie ein hetzen zulässt, eine Sicherheit gibt es nicht.
Warum sollte man den Jagdtrieb auch rauszüchten wollen? Dann dürfte es sich doch nicht mehr Windhund schimpfen. Die Tatsache, dass es Jagd- und Hetzhunde sind macht doch einen großen Teil des Charakters und nicht zuletzt des Aussehens (von dem wir hier ja alle recht angetan sind) aus.
Ich finde meine Hunde großartig genau so wie sie sind. Könnte ich sie jetzt überall Freilaufen lassen oder meinen Gedanken nachhängend durch die Pampa wandern, würde ich sie nicht mehr lieben. Drinnen sind sie die entspanntesten Hunde die man sich vorstellen kann und draußen von 0 auf 100 in einer Sekunde, reaktionsschnell und aufmerksam ohne Ende – wie es sich für einen guten Whippet gehört halt nicht nur Frauchen gegenüber, sondern auch und vor allem der Umwelt
Ich für meinen Teil bin froh, zwei vom Charakter her Rassetypische Vertreter zu haben und wollte auch gar nichts anderes.
Warte doch einmal ab wie sich Ares entwickelt und wenn du nicht zuviel erwartest, wirst du zumindest nicht enttäuscht. Man kann (und sollte) ja auch an Impulskontrolle und Ansprechbarkeit arbeiten und schauen wo das hinführt.
Gibt es von ihm eigentlich schon ein paar Fotos?
Mein Herr von und zu Goldpfote pisst sich auch an die Vorderbeine Zum Glück ist es schon weniger geworden, da er seit Toffees letzer Läufigkeit zu 95% im Stehen pieselt. Er ist so ein lieber, verschmuster und die zwei sind so eng miteinander das kann man sich kaum vorstellen. Trotzdem glaube ich, dass Loki der erste und letzte Rüde ist, der hier bei uns eingezogen ist. Ich finde Hündinnen trotz des Blutes während der Läufigkeit irgendwie deutlich sauberer, was mir schon ziemlich wichtig ist.
______________________________________________________________________________________________ Wir haben angefangen mit Loki „toter Hund“ zu üben. Da Geduld nicht unbedingt Toffees Stärke ist , üben wir nicht getrennt, sondern sie wird ins Sitz oder Platz geschickt und soll ruhig warten während Loki dran ist. Das hat dann irgendwann nur noch mittelprächtig geklappt [youtube]
Wie man hier sehen kann, stehen unsere Hunde in der Rangordnung schon so weit über uns, dass sie sich mit dem Schlafen auf dem Sofa nicht mehr begnügen, die wollen höher hinaus.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Man beachte Lokis bösen Blick – daran erkennt man sehr deutlich, dass er darüber nachdenkt wie er am besten die Weltherrschaft an sich reißen kann.
Da wir gute Hausangestellte sind, haben wir den Hunden die Fensterbank ausgepolstert, damit sie extra-hoch liegen können, die finden das nämlich einfach gemütlich
Unsere Tierärztin verwendet neuerdings die vierfache Leptospirose Impfung, weshalb sie uns geraten hat, unsere Hunde erneut damit Grundimmunisieren zu lassen. Der zweite Impftermin wäre am 4.8. gewesen, ich hatte aber die ganze Zeit den 14.8. Kopf und wir waren bis jetzt natürlich nicht da. Schaffen es auch erst morgen dahin zu gehen... ist das jetzt viel zu spät für die zweite Impfung? Müssen wir nochmal komplett neu impfen lassen?
Die Maedels haben alles bekommen, was wir gekriegt haben. Meine 3 jetzt wuerden keine Beine bekommen. Die splittern mir zu sehr fuer die Deppen hier. Ansonsten wuerd ich jetzt alles geben
Oh ok, das ist dann natürlich ne tolle Bezugsquelle. Werde mal Bedarf anmelden.
Wenn ich es grob überschlage, haben für zwei Hunde mit 10 & 11kg etwa 30€ Futtekosten pro Monat. Sie bekommen meistens Frischfleisch mit Gemüse und einer ordentlichen Portion Kohlehydrathen. Dazu Öle, Kräuter und das ganze Zeug, mal Ei, Frischkäse oder was wir sonst so da haben. Ein paar Mahlzeiten pro Woche bestehen aus Trockenfutter (Josera Festival). Was wir für Leckerchen ausgeben weiß ich nicht genau, etwa alle drei Wochen kauf ich nen Ziemer für acht Euro, als Leckerchen hauptsächlich Dörr- und Trockenfleisch – wird halt nachgekauft wenn’s leer ist, da hab ich nicht so den Preisüberblick.
Aber ich frag mal einen Kumpel, der Jaeger ist. Der soll mir mal ab und an Abschnitte bringen :)
Was würdest du denn davon verfüttern?
Innereien vom Hirsch/Reh? Kanninchen?
Ich hab noch ganze Beine von Hirschkälbern bei mir im Gefrierschrank, habe mich aber noch nicht getraut, das den Hunden zu geben (wenn würden sie das eh nur zum abknabbern kriegen, dass sie die Knochen nicht fressen dürfen ist klar).
Am Freitag waren wir im Biergarten, da gab es für mich Grüne Soße und Salzkartoffeln.
Gestern Tomate-Mozzarella-Tortellini und Ofengemüse. Dazu eine Blumenkohl-Frischkäse-Soße, deren Reste mit etwas Brühe aufgegossen und ein bisschen kleingeschnippelten Gemüse heute mittag als Suppe verspeißt wurden.
Heute abend gibt es selbstgemachte Pizza mit Zucchini, Champignons und Gorgonzola.