Auslauf hat sie reichlich auf einem Gelände bei uns in der Nähe - dort gibt es auch spezielle Hundewege und eine Hundewiese. Dort läuft sie unangeleint. Den Rückruf müssen wir immer mal wieder neu trainieren, fangen aber nicht bei 0 an. Bei ihr wird es schwierig bei einem gut riechenden Mäuseloch - ansonsten bin ich recht zufrieden. Bei Kaninchen und Hasen - die es dort leider auch reichlich gibt - konnte ich sie bisher immer abrufen, sie bleibt dann auf dem Feld sitzen und kommt nach kurzer Zeit zu mir zurück, allerdings immer noch steinhart. Leckerlis werden dann auch gar nicht angenommen. Ist sie in meiner unmittelbaren Nähe, kommt sie zum Anleinen, dreht sich aber immer wieder zum Hasen um - man hört sie fast vor Enttäuschung stöhnen
. Nur einmal....
Ich ging mit einer HH (die ich auf diesem Spaziergang das erste Mal getroffen hatte) und ihrem Deerhound spazieren - meine rannte durch die Gegend, schnüffelte hier und dort, fand überall mal ein Mäuseloch und war eigentlich ständig in Bewegung. Der Deerhound blieb dicht bei seiner "Begleiterin", bis die ihm ein Zeichen gab, was bei meiner heißt: Los, lauf! Bei dem Deerhound hieß das allerdings: "Stöber Hasen auf". Es ging soooo schnell - beide sind hinter dem ersten Hasen hinterher, ließen sich dann aber abrufen. Bevor Scully bei mir war, hatte der Deerhound aber schon den nächsten Hasen aufgestöbert und meine rannte wieder hinterher - diesmal über die nahegelegen Straße
. GsD ist nichts passiert, sie blieb dann wieder auf dem Feld sitzen und ich konnte sie dort abholen. Der Deerhound allerdings blieb eine Weile verschwunden, die HH erzählte mir dann, dass er oft mit blutverschmiertem Maul wiederkäme
. Gestern habe ich die beiden wiedergesehen - ich habe einen großen Bogen geschlagen. Nein, ich brauche keine anderen HH und deren Hunde, die meiner das Aufstöbern und Jagen beibringen.
Das ist ja wirklich unglaublich :| Gott sei Dank ist Scully nichts passiert, ich glaube dem Hundehalter hätte ich was erzählt