Wir besuchen öfters mal den Windhundauslauf auf der Offenbacher Rennbahn. Dort laufen auch Podencos, Galgos und andere Windhunde mit kleinen Hunden zusammen frei.
Ich bin immer überrascht, wie harmonisch es dort zugeht, wenn man bedenkt, dass es so viele fremde Hunde auf einer beschränkten Fläche sind.
ABER:
Die Galgos die ich kenne spielen grob. Die zwacken teilweise, weshalb manche beim Auslauf einen Maulkorb tragen müssen und windhundtypisch wird spielerisch gehetzt. So ein Spiel kann natürlich bei jeder Art von Hund umschlagen, aber wenn es das bei Hetzhunden tut ist es alles andere als lustig, vor allem für den gejagten. Meine Hündin wurde dort im Auslauf auch schon gehetzt, deshalb achte ich sehr darauf, dass sie nur mit mir bekannten Hunden spielt und greife im zweifelsfall sofort ein bzw. lasse es gar nicht soweit kommen dass sie mit (mehreren) Galgos zusammen rennt.
Ich denke nicht, dass eigene kleine Hunde so ein riesen Problem sein sollten, im schlimmsten Fall kann man sie eben nicht zusammen rennen lassen.
Bitte bedenke aber, dass es sein kann, dass du einen Windhund auf deinen Spaziergängen gar nicht ableinen kannst, gerade wenn er aus Spanien kommt und dort schon zur Jagd eingesetzt wurde. Will nicht heißen dass es bei allen so ist, aber ich finde es wichtig, dass man alle Eventualitäten bedenkt. 1000qm Garten sind toll, aber ich weiß nicht, ob das ausreicht, damit dein Hund so richtig Gas geben kann - "unsere" eingezäunte Freilauffäche hat 10000qm, die auch von den Hunden genutzt werden. Ich würde mich auf jeden Fall informieren, ob es einen Windhundauslauf oder eine eingezäunte Freilauffläche in deiner Nähe gibt, denn das wäre für mich persönlich unbedingt eine Grundvorraussetzung wenn ich mir einen Windhund aus dem Tierschutz anschaffen würde.
Edit: Auch wenn der Windhundthread sehr lang ist, kann ich dir nur empfehlen dort mal queer durch zu lesen, denn dort erfährst du einiges über die verhschiedenen Windhundrassen und bekommst vielleicht eine Idee ob so ein Hund tatsächlich zu dir passt.