Beiträge von Katrina

    Finde es toll, wenn andere Leute ihre Hunde überall ableinen können, ich kann es guten Gewissens nicht. Das hat auch nichts mit mangelnder Erziehung zu tun wie hier schon ein paar Mal erwähnt, denn die sind wunderbar abrufbar, aber eben nicht unbedingt wenn sie etwas entdecken was sie jagen könnten. Wir arbeiten unheimlich hart daran, dass sie bei Bewegungsreizen ansprechbar bleiben und nicht sofort los rennen, aber ich bin mir wohl bewusst, dass ich niemals Hunde haben werde die überall frei laufen dürfen, einfach weil sie komplett darauf ausgelegt sind selbstständig zu jagen und das wusste ich vor der Anschaffung.
    Da ich das Risiko, dass sie unter einem Auto landen möglichst gering halten möchte, sind sie zu bestimmten Tageszeiten und auf bestimmten Strecken sowie in unbekanntem Gebiet eigentlich immer gesichert. Trotzdem sollen sie die Möglichkeit haben auf solchen Strecken in Ruhe zu schnuppern und anderen Hundedingen nachzugehen, deshalb sind sie dann entweder an der Schlepp- oder an der Flexileine.

    Dabei nutze ich Schlepp- und Flexileine komplett identisch, der einzige Unterschied für mich ist, dass die Flexi beim aktuellen Matschwetter deutlich sauberer ist. Kommen uns Passanten, fremde Hunde oder Fahrradfahrer entgegen, werden sie ran gerufen, genau wie ich es ohne Leine oder an der Schleppleine auch tue. Wenn dann jemand meint seinen Hund trotzdem zu mir zu lassen oder ihn nicht unter Kontrolle hat ist das erst mal am wenigsten meine Schuld. Dass so ne Flexi gefährlich werden kann und auch ziemlich fies schneidet weiß man ja eigentlich als Hundehalter und da berufe ich mich darauf, dass jeder irgendwo selbst die Verantwortung für seinen Hund zu tragen hat und wenn der nicht hört muss er halt gesichert werden bis er’s kann bzw. sollte nur dort frei laufen wo der Halter zeitig eingreifen und den Hund anleinen kann.

    Das einzige was ich an der Flexileine nicht so toll finde ist, dass ich immer etwas Schiss habe unaufmerksam zu sein, einer meiner Hunde losrennt und es mir den Kasten aus der Hand haut. Da ist mir ne aufgenommene Schleppleine meistens doch deutlich lieber, finde ich persönlich handlicher.

    Haha, woher kenn ich das nur? :D

    Ich find’s immer sehr lustig, der entgeht ja sonst nix… außer es taucht direkt vor ihrem Gesichtsfeld auf :lol:


    Der Loki ist ja auch noch ziemlich jung, wird nächsten Monat erst zwei Jahre alt… Kann man da irgendetwas machen außer ordentlich füttern und viel frei laufen lassen? Wahrscheinlich nur abwarten, oder?

    Ich habe ja meine eigene Theorie zum Entwicklungsschub. Zumindest Toffee ist vor jeder Läufigkeit ziemlich unerträglich. Sie ist normalerweise ein wirklich aufmerksamer Hund, der gerne mitarbeitet und gut hört. Vor der Läufigkeit lässt das aber rapide nach. Da schnüffelt sie sich ständig fest, ignoriert das ein oder andere Kommando einfach und ist irgendwie impulsiver als sonst eh schon (oder das lässt sich halt einfach nicht so gut händeln).

    Die Toffee die ich dann während und nach der Läufigkeit habe ist das krasse Gegenteil! Ruhig, aufmerksam, brav… „erwachsener“ irgendwie. Das hält sich auch ne Weile und ich vermute, dass es schleichend weniger wird, bis wir wieder kurz vor einer Läufigkeit stehen und der ganze Kreislauf von vorne beginnt :D


    Halter von den Kängurus naja. Es ist ein Wildtier, es muss sich nicht schmusen lassen
    Keine Ahnung von der Haltung. Gegen die Haltung an sich habe ich nichts. Es gibt durchaus Privathalter die das mit sehr viel Verstand und Liebe machen.
    .

    Ich find's ganz schön bescheiden, dass das Känguru in einem Gehege ohne Artgenossen leben muss. Die kann ein Mensch niemals ersetzen, selbst wenn er viel Zeit mit dem Tier verbringt (was hier ja scheinbar nicht der Fall ist, die Trainerin sagte ja, dass die Leute nichtmal Zeit haben das Tier zu zähmen). :-/

    Unser Garten hat außenherum Beete die relativ dicht bepflanzt sind, u.a. mit einigen Bäumen und ein paar Sträuchern. Wenn die Hunde im Garten spielen flitzen sie auch dort mal durch, oft in einer Geschwindigkeit wo ich mehr als einmal die Luft angehalten habe. Passiert ist, toi toi toi, bis jetzt noch nie etwas, und mir erscheinen die beiden als sehr trittsicher und vor allem wendig ohne Ende („turn on a dime“ trifft tatsächlich zu ^^)… da bei uns im Garten seltenst auf einmal ein neuer Baum auftaucht, scheinen sie ihre Wege zu kennen und nutzen auch immer wieder die gleichen. Werde mal ein Video machen, wenn es sich anbietet.

    Auch im Hundepark in Frankfurt finden sie das Gebüsch und Unterholz sehr spannend und mit ein paar Hindernissen ist Fangen-Spielen scheinbar viel lustiger. Ansonsten bin ich eher kein Fan davon, dass meine Hunde die Wege großartig verlassen. Besonders im Wald machen die das nur mit der Absicht zu jagen. Deshalb stellt sich die Frage nicht, ob ich sie da richtig rennen lassen würde oder nicht ^^

    Was bei uns öfter mal gefährlich wird ist das gemeine Verkehrsschild. Wenn wir an der Leine spazieren gehen und Toffee das alte Träumerle meint Müllmänner oder andere spannende Dinge beobachten zu müssen und dann nicht aufpasst wo sie hintrabt :headbash: Aber so ein Whippetschädel hält ja einiges aus :D

    Aber ist ja klar, dass immer etwas passieren kann, auch auf offener Wiese. Dass die sich beim rennen gegenseitig den Weg abschneiden und dadurch einer stolpert und sich ordentlich hinlegt (erst vor einer Weile passiert, Lokis Fell ist an der Stelle immer noch nicht nachgewachsen :/ ), dass sie sich anrempeln oder auch mal ausversehen in den anderen rein rennen…


    In wie weit gelten Greyhounds denn als nicht so geländetauglich? Einfach weil schnell+schwer keine gute Kombination auf unebenem Gelände ist?


    Bei uns war heute morgen richtig Frühling und wir sind bei traumhaftem Wetter spazieren gegangen.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Loki ist so ein Hemdchen.... hoffe sehnlichst, dass er irgendwann ein bisschen in die breite geht.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich rede ja nicht vom Frühkastrieren von unter ein Jahr aber man kann sich ja das im Vertrag schreiben lassen


    Bei einem Züchter, der mich per Vertrag zwingt eine Kastration durchführen zu lassen würde ich nicht kaufen (mal davon abgesehen, dass das rechtlich eh nicht bindend ist), bei einem Züchter der Hunde kastrieren lässt die weder geistig noch körperlich ausgewachsen sind ohne dass eine medizinische Notwendigkeit besteht schon gar nicht. Man möge mich steinigen, aber das fällt für mich mindestens in die selbe Kategorie von "Sche***" wie das Kupieren.

    Ich hoffe doch, dass es den meisten seriösen Züchtern nicht egal ist, wohin die Welpen gehen und was nach dem Verkauf mit ihnen passiert – aber verkauft ist verkauft, da muss ich als Züchter entweder ein bisschen Vertrauen in die eigene Menschenkenntnis setzen und meine Käufer sorgfältig auswählen, oder ich darf halt keine Welpen in die Welt setzen.
    Und den Leuten, die solche Winzlinge auf Gedeih und Verderben vermehren wird es wohl egal sein ob einer ihrer Zwerge in die „Zucht“ kommt.
    Ausnahmen gibt es natürlich auch dazu immer, siehe diverse Doodle-Züchter, die ihre 8-Wochen-alten Welpen nur kastriert abgeben – natürlich weil das so viel gesünder für den Hund ist und die Erziehung so sehr vereinfacht, nicht um den eigenen Marktanteil zu sichern oder so…

    Habe hier im Forum mal von einem Rüden gelesen, der einen nicht abgestiegenen Hoden hatte. Diesen hat der Züchter entfernen lassen und den Hund gleich sterilisieren lassen. Ich meine aber das wäre auch kein ganz kleiner Welpe mehr gewesen, sondern schon ein Junghund. Das wäre wohl eine Vorgehensweise, die ich bei einem Rüden noch vertretbar fände, bei einer Hündin ist eine Sterilisation aber genau so sinnfrei wie eine zu frühe Kastration.

    Du hast natürlich recht! Klar ist das alles beschönigt bist zum geht nicht mehr, war nur überrascht bei meinem Morgenkaffee darüber zu stolpern ^^.

    In einem Land wo die jedes Jahr zu tausenden getötet werden und neu angeschaffte Hunde zu oft aus Puppy Mills stammen, finde ich es aber nicht komplett verkehrt den Leuten zu näher zu bringen, dass Greyhounds keine seelenlosen Rennmaschinen sind die nur der menschlichen Belustigung dienen, sondern durchaus nette Haustiere abgeben können. Auch wenn es mit Nichten ein akkurates Rasseportrait ist, keine Frage. Zu hoffen ist, dass man sich vor der Anschaffung auch anderenorts nochmal ein bisschen informiert und auch dass die Organisationen kompetent aufklären.

    Stellt sich halt die Frage wie viel der Durchschnittsamerikaner vor der Anschaffung überhaupt darüber nachdenkt, welche Bedürfnisse ein Haustier haben könnte. Und das ist nicht nur reines Vorurteil, das wurde mir leider mehrfach bestätigt, seit meine Schwester einen Amerikaner geheiratet hat und dort lebt. Als die Familie von ihm hier zu Besuch war, waren die komplett entsetzt warum wir mit den Hunden spazieren gehen, wo wir doch nen relativ großen Garten haben in dem sie spielen können… und das war noch das harmloseste, was die zum Thema Hundehaltung von sich gegeben haben :ugly:


    Katrina, irgendwie erinnert mich das oberste Bild von Loki an Sid.... :lachtot:

    Stimmt! Der kann so schön dämlich gucken :D

    Stimmt :lol: Wobei das bei denen eher aufgeregtes Spielen als Schmusen war, wie auch immer, kannst dich geehrt fühlen denn so wird lange nicht jeder Begrüßt - hast also alles richtig gemacht :D
    Toffs geht beim spielen eh immer voll ab wenn man sich hinkniet oder auf alle viere geht und dann anfängt zu grunzen oder andere seltsame Geräusche zu machen... und dann dauerts meist nicht lange bis Loki auch bei ihr im Nacken hängt und mitspielen will.

    Du kennst doch sicher auch die Frau mit dem Labrador aus der Nachmittagsgruppe der eher ein bisschen aussieht wie ein blonder Rottweiler , die wohnt ja direkt an der Wiese und mit der habe ich mich auch schon außerhalb der Öffnungszeiten nett unterhalten und die hat NIE etwas gesagt.

    Freu mich sehr, dass Arren mit seinem Mantel zufrieden ist :applaus:


    Das mit den Greyhounds in Australien habe ich auch schon gelesen und auch auf Buzzfeed einen "Artikel" entdeckt, warum man einen adoptieren sollte:
    http://www.buzzfeed.com/bradesposito/s…per#.pcoNRZWgd8

    Bei Punkt 7 (wenn die genauso haaren wie die Whippets, am liebsten verlieren die weißes Fell auf schwarzen Klamotten und antiallergen sind sie leider auch nicht) und Punkt 8 hab ich ein bisschen doof geguckt, aber ist ja gut wenn da ein Wandel im Denken stattfindet. Ich find's halt etwas seltsam, im Moment rennt jede zweite Tussi *sorry* mit Echtpelzkragen und Mützenbommeln aus Fell durch die Gegend und die Abertausende Hunde die durch die Rennindustrie sterben müssen sind auch egal, aber mit den armen Kaninchen und Ferkeln hat man Mitleid? Türlich sind solche Praktiken unschön, aber die Doppelstandards die viele Leute haben finde ich teilweise echt zum kotzen :xface:


    Ich habe mit den Jungs im Bett inzwischen meine Bettdecke verbannt und schlafe unter einem alten, ganz aufgemachten Schlafsack.
    So hab ich wenigstens immer einen Teil Decke für mich, meistens sogar genug um mich ganz zuzudecken. :lol:

    Heute Hundewiese und einen Whippet auf dem Arm... Als er mir auf die Schulter kriechen wollte bin ich dann mit den Jungs gegangen. Schade, ich hatte gehofft es wird besser, aber es gibt halt 2 Kandidaten wo die alleinige Anwesenheit reicht... (Wobei der eine ja aktiv Hamilton mobbt und angeht)
    Dumm nur das alle meinen es gäbe bestimmte Öffnungszeiten, ja sorry, die Stadt sagte zu mir am Telefon nö, gibts nicht. Ein Schild gibts auch nicht. Und die Brut- und Setzzeit kommt ja auch bald, selbst wenn es Öffnungszeiten der Wiese gibt ists mir einfach egal. Ich muss ihm Freilauf gewährleisten und das geht nicht wenn er vor Angst auf meiner Schulter sitzt!
    Grmpf.

    Danny, ich war die Woche weil ich so ne Erkältung hatte und keinen Nerv fürs Spazierengehen jeden Morgen dort damit die Hunde mich den restlichen Tag in Ruhe lassen :roll: . Gegen 9/10.30 ist immer eine Gruppe drauf und auch sonst habe ich außer der Zeiten schon einige Hundehalter gesehen. Würde das einfach nicht mehr ansprechen und die Wiese weiter nutzen wie du lustig bist... gehört doch der Stadt, und wenn die nix dagegen hat ist alles gut. Die Nachbarn werden ja auch in keinster Weise belästigt, solaneg du da nicht Sonntag morgen um 8 auf der Matte stehst.


    Loki schmiegt sich auch mit dem Köpfchen an, wenn ich im Bett liege und er schmusen mag, aber immer sehr vorsichtig. Dann fängt er meist an rumzukugeln wie eine rollige Katze und bleibt auf dem Rücken liegen damit man seinen Bauch kraulen kann.

    Externer Inhalt 40.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So schläft er nachts auch, natürlich unter der Decke, auch im Hochsommer.

    Externer Inhalt 41.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Ich geb’s zu, wir hab uns nur deshalb Windhunde angeschafft weil die eine so edle und elegante Sofa- und Bettdeko abgeben :hust: )


    Toffee mag aber auch gerne Kontaktliegen und schläft auch bei uns unter der Decke. Sie kommt sehr gerne auf den Schoss und lässt sich dort dann die Brust kraulen. Praktischerweise ist sie wenn sie sich einrollt nicht viel größer als eine Katze und mogelt sich öfter mal bei uns auf den Schoß. Wir haben extra eine Bettdecke mit 2mx2,2m oder so gekauft, da klaut uns keiner die Decke :D


    In der Zwischenzeit sind beide auch miteinander richtigen Kuschler geworden, liegen den ganzen Tag zusammen und wechseln immer mal ab wer Kopfkissen spielen muss... ich finds voll schön :herzen1:

    Externer Inhalt 41.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.