Hab allerdings keine Hotdog Sauce genommen sondern Senf und Veggiwürstchen.
Darf ich fragen wo du die Würstchen gekauft hast? Die sehen sehr lecker aus Hab bis jetzt leider noch keine gefunden die uns wirklich schmecken :/
Hab allerdings keine Hotdog Sauce genommen sondern Senf und Veggiwürstchen.
Darf ich fragen wo du die Würstchen gekauft hast? Die sehen sehr lecker aus Hab bis jetzt leider noch keine gefunden die uns wirklich schmecken :/
Danke, das hilft mir alles sehr bei der Entscheidungsfindung :)
Wie macht ihr das, wenn ihr mal in den Urlaub wollt? Fahrt ihr dann nur mit den Hunden oder bringt ihr sie woanders unter? Gemeinsam oder getrennt?
Für mich würde ein Urlaub ohne Hunde eigentlich nicht in Frage kommen, da würde mir auf jeden Fall etwas fehlen. Dachten eigentlich, dass es uns mit einem zweiten Hund leichter fallen würde die beiden auch mal in eine Pension oder zu meinen Eltern „abzuschieben“, weil sie sich ja noch gegenseitig hätten und nicht ganz alleine wären, aber das hat nicht so funktioniert wie ich dachte. Würde das immernoch nur im Notfall nutzen, kann das einfach nicht, da hät ich im Urlaub wohl keine ruhige Minute
Muss aber dazu sagen, dass wir die letzen paar Jahre wegen studentischem Geldmangel auch nur an den Bodensee gefahren sind um bei Herrchens Eltern ein paar Tage Urlaub zu machen. Jetzt wo er arbeitet ist sicher auch mal ein richtiger Urlaub drin und das ist so ziemlich der einzige Grund, warum es bei uns erst mal bei zwei Hunden bleiben wird. In Hotels kosten sie 10-30€ pro Nase und Nacht, zumindest dort wo wir bis jetzt geguckt haben, was ich z.T. schon happig finde und die meisten Ferienhäuser sind eben auch auf maximal zwei Haustiere beschränkt. Sind jetzt Ende Juli das erste Mal mit beiden Hunden in einem Hotel, und da fällt der Urlaub auch etwas kürzer aus, einfach weil es für beide zusammen 50€ pro Nacht kostet :-/
Was ich nicht ganz unwichtig finde: Wie sieht es mit dem Platz im Auto aus? Wir haben nen Opel Agila, da passt mit zwei umgeklappten Sitzen eine große Box rein, die sich die Hunde teilen. So haben wir mit zwei Erwachsenen immer noch genug Platz für Gepäck. Ein Kind müsste dann wohl zuhause bleiben und hätten wir Hunde die aus irgendwelchen Gründen getrennt fahren müssten, würde es ziemlich knapp.
Ansonsten zum Thema Einschränkungen durch den Zweithund… Ich würde immer wieder einen zweiten nehmen, das ist das Beste was wir überhaupt machen konnten weil die zwei so super zusammen passen. Als wir nur Toffee hatten war sie schon öfter dabei, z.B. beim Essen gehen, in Kneipen, zum Bummeln oder wenn wir irgendwo eingeladen waren. Kann ich auch jetzt mit zwei Hunden noch machen und tue das auch ab und an, aber ich entscheide mich dann schon öfter mal dafür die zwei alleine zu lassen und etwas ohne sie zu machen… ich verbringe so viel Zeit mit meinem Hunden, da finde ich es auch schön mal was für mich zu machen wo sie komplett außen vor sind und habe deshalb auch kein schlechtes Gewissen. Aber dass ich irgendwo gesagt bekommen hätte, dass ich mit zwei Hunden draußen bleiben muss ist mir bis jetzt noch nicht passiert.
Klar sind es doppelte Kosten, aber die belaufen sich mit zwei kleinen/mittelgroßen Hunden noch im Rahmen. Da wir keinen Hundesport machen und unsere Hunde auch nicht sonderlich pflegeaufwändig sind, ist auch der Mehraufwand nicht höher. Nur gehe ich gerne ein paar Mal die Woche mit beiden Hunden getrennt, um in Ruhe zu üben, aber das war‘s auch. Manchmal nehme ich auch nur einen Hund mit wenn ich mit jemandem verabredet bin, weil es für mich dann entspannter ist. Dafür toben die zwei schön zusammen, sind schneller müde und dann hab ich an anderen Tagen eben meine Ruhe.
Was ich super finde, ist,dass meine Hunde sich eigentlich selbst genug sind, das heißt, dass sie und ich auf Fremdhundkontakt jetzt nicht so viel Wert legen. Das war mit einem einzelnen Hund noch anders. So reicht es, wenn ich mich ein paar Mal die Woche zum Gassigehen oder für die Hundewiese verabrede, ansonsten gehe ich eher zu Zeiten wo sonst keiner Unterwegs ist. Aber selbst mit Hunden die sie kennen und mögen spielen sie nicht so schön wie sie es untereinander tun.
Gibt es hier auch Mehrhundehalter mit intakten gemischten Paaren??
Wie läuft es bei Euch?
Bei uns sind die beiden während der Läufigkeit ganz normal zusammen, solange ich da bin versteht sich. Gehe ich weg, sind sie in unterschiedlichen Zimmern. Zumindest vor den Stehtagen macht es auch keinen großen Unterschied, der Rüde ist zwar etwas interessierter als sonst, aber benimmt sich relativ gut. Bis Tag 9-10 oder so pennen auch beide ganz normal im Bett. Wann es richtig losgeht, bei uns so am 13ten Tag, zeigen beide ziemlich zuverlässig an, dann kommt der Rüde Nachts in die Box. Diese Läufigkeit konnten wir sie zum ersten Mal auch während der Stehtage unter Aufsicht zusammen lassen ohne dass die Hündin den Rüden verkloppt hat, aber da wurden dann beide auf einen Platz geschickt und mussten auch dort bleiben, wäre er ihr zu nah gekommen hät er wohl eins auf den Deckel bekommen. Toben oder zusammen frei laufen lasse ich sie dann nicht, aber auch da eher um mein Bubi vor Fleischwunden zu schützen ^^
Angeknipst ist genau das richtige Wort
Weil er das vorher nie gemacht hat... halt wirklich gar nicht, null. Könnte mir schon vorstellen, dass er sich jetzt auf einmal für Beute(?) oder andere Bewegungsreize interessiert, die halt nicht unbedingt ein echtes Tier sind, denn die fand er auch schon vorher reichlich spannend Sogar unsere Reizangel mit Kaninchenfell war ihm bis vor kurzem komplett schnuppe, jetzt findet er sie ziemlich gut (für seine Verhältnisse zumindest, auch da nicht mit Toffee zu vergleichen). Kann natürlich auch andere Gründe haben, so richtig weiß ich es natürlich nicht, dachte einfach er wäre auf den Geschmack gekommen
So oder so, ich finde es super.
Irgendetwas ist mit meinem Hund passiert, seit wir vor nem Monat das erste mal auf der Bahn waren, und ich finde es großartig. Loki, liebevoll auch mein drinnen-Hund genannt, weil er draußen so eher ne langweilige Socke ist, tja, der ist draußen gar nicht mehr so langweilig.
Fing zwar leider damit an, dass er mir zwei Mal aus heiterem Himmel und ohne dass da irgendetwas war ins Kornfeld gerannt ist, um dort auf zwei Beinen stehend nach jagdbarem Ausschau zu halten und einmal quer durch das ganze Feld abzusuchen… das hat er das letze Mal vor über nem Jahr gemacht, als er frisch bei uns war und ich war schon ein bisschen angepieselt (und etwas stolz, weil Toffee natürlich hinterher wollte, aber ein einfaches Stopp und Sitz gereicht haben um sie anzuhalten, so dass ich sie in Ruhe anleinen konnte
).
Momentan läuft er meist wieder an der Schleppleine oder Flexi, ich geh viel getrennt spazieren und er wird halt nur an bestimmten Stellen zum toben losgemacht… und dann tobt er dann wirklich und rennt Runde um Runde, was er zwar vorher z.T. auch gemacht hat, aber nicht von selbst, ohne von Toffee oder mir animiert zu werden. Im Garten genau so, normalerweise hat er ein wenig geschnüffelt, sich mit Toffs geprügelt und Abfangjäger gespielt bevor er sich nach 10 Minuten zu mir auf die Hollywoodschaukel gesetzt hat. Jetzt ist er nur am flitzen, macht ständig Spielaufforderungen… und er spielt. So richtig. Mit mir. Er hüpft Bällen hinterher und apportiert sie (halt noch nicht unbedingt in meine Richtung, aber das kriegen wir schon noch hin ). Und er zergelt mit mir, ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie fröhlich ich bin… das ist ein Hund, dem ich kein Aus beibringen musste, weil er alles sofort losgelassen hat wenn man mit der Hand in die Nähe seiner Nase kam. Er ist nicht ganz so arg wie Toffee die ja eher nach dem Motto *OMG!einSPIELIkannstdudaswerfenichnehmsaberauchsooderdukannstesversteckenSPIEEEELIiiIiiIIIi!!!*agiert, aber eben doch ganz anders als vorher. Finde es wirklich super, hoffe jetzt, dass ich bei ihm irgendwann Spielzeug als Belohnung einsetzen kann
Und ein kleiner Charmeur ist er auch. Wir hatten ja Besuch von Toffees Wurfschwester, die, ähnlich wie ihre große Schwester, auf eine gewisse Individualdistanz bedacht ist und bei aufdringlichen Hunden entweder abhaut oder grummelt ^^ Die war erst gar nicht begeistert von Loki, der ein bisschen an ihr schnuffern wollte. r ist dann auch gleich auf Abstand gegangen und hat die ganze Zeit auf Entfernung vorsichtig Spielaufforderungen gemacht, auf die sie dann irgendwann eingegangen ist. Sie war wohl ziemlich angetan von ihm und ist ihm dann die nächsten 1 ½ Stunden hinterhergelaufen und wollte gerne mit ihm spielen
Kumpels!
Und noch mehr Whippetgeschwisterchen:
Aoste Geflügelsalamisticks sind unsere neuen Nr.1 Leckerchen für ganz besonders gute Leistungen und Superrückruf
Statt Frolic könntest du Platinum ausprobieren, oder Halbfeuchtes Futter anderer Marken. Ich nehm als Belohnung auch die großen Frolics, weil man die schön weit werfen kann. Denke nicht, dass meine Hunde von 5-10 Brocken Frolic pro Woche krank werden, da ich sonst sehr darauf achte, dass sie hauptsächlich hochwertiges (Frisch-)Futter bekommen.
Wenn AKC und KC in England nur Registerstellen sind, gibt es dort wohl auch keine verpflichtenden Gesundheitsuntersuchungen bevor ein Hund angekört wird?
Meine in einer der Dokus "Klasse statt Rasse" Oder "Kasse statt Rasse" wurde gefordert, dass in Deutschland bei Ausstellungen einen Tierarztcheck für gefährdete Rassen eingeführt wird, nach englischem Vorbild. Ist Deutschland dann nicht schon etwas weiter indem dort nur Hunde angekört werden, die vorher auf Rassetypische Krankheiten untersucht wurden? Oder wäre ein solcher Tierarztcheck trotzdem sinnvoll?
@Katrina
Ich müsst auch erst nachgucken, weiß ich nicht aus dem Kopf und hab das Buch nicht da (bin im Urlaub...). Aber ist halt auch die Frage, wie viel Sinn das bei "normalen" Hunden macht, ohne große Muskelleistung im Training oder ähnliches. Einfach nur so bei Wärme oder normaler Belastung braucht das wahrscheinlich ein Hund ebensowenig wie ein Mensch bei 15 min Joggen um den Block gleich Isogetränke braucht.
Danke dir dachte das wäre etwas, das man einfach unterstützend vor 2-3 Stündigen Flitze-Sessions auf der Hundewiese/Rennbahntraining geben könnte um den Hund zu unterstützen. Wenn das nicht nötig ist, umso besser.
Ich glaub ich würd sowieso das denkbar blödeste machen und mich im passenden Moment versuchen auf sie zu stürzen...
Ich wäre für so ne Einfangaktion auch denkbar ungeeignet :/
Wäre wohl auch zu einfach, wenn das mit ner Sedierung ganz easy-peasy klappen würde Schade
Eine unkontrollierte Sedierung kann halt mächtig in die Hose gehen...
Blasrohr schon gar nicht... der Hund erschrickt und rennt... wer weiss wohin.... verletzt sich usw...
Aber so ne BeruhigungTablette wie sie eben manche Hunde auch vorm Fliegen bekommen tät ich glaub ich auch in Betracht ziehen...
Um Gottes Willen, sowas natürlich nicht. Kenne mich wie gesagt nicht gut aus und weiß nicht, welche Möglichkeiten es gibt.