Beiträge von Katrina

    War gerade auf der Suche danach, wo ich Kaninchenfelle bestellen kann, und bin über Googel auf diese Seite gestolpert, die groß mit "Das Märchen vom Jagdtrieb" überschrieben war

    http://www.die-besondere-hundeschule.de/site/

    Kennt das jemand? Wenn ja, was ist an deren Training so besonders? Leider gibt es auf der Seite keinerlei Infos darüber wie sie arbeiten, nur dass es gewaltfrei und "natürlich" ohne Leckerchen funktioniert.

    Oh je, das mit Ares und deinem Kater ist ja wirklich richtig blöd.

    Mir war es wichtig, dass meine Hunde schon von Anfang an mit Katzen aufgewachsen sind, aus einem Haushalt ohne Katzen hätte ich keinen Hund, schon gar keinen älteren Junghund, genommen. Trotzdem hat mich die Züchterin gewarnt und gesagt, dass es gut sein kann, dass Kater und Hund in der Wohnung kein Problem ist, draußen aber schon, auch wenn es der eigene ist. Das hat sich zum Glück nicht bewahrheitet, zumindest unser eigener Kater ist draußen im Garten uninteressant, und er begleitet uns manchmal sogar ein Stück beim Spazieren gehen. Toffee würde ich auch mit ihm alleine lassen, die zwei verstehen sich gut, solange sie ihn in Ruhe lässt, sonst kriegt sie auf den Deckel...das ist aber ganz niedlich, er haut ihr dann ohne Krallen und ganz schnell aber ziemlich vorsichtig die Pfote auf den Kopf :headbash: . Loki würde ich niemals auch nur 5 Minuten mit ihm alleine lassen, die zwei können sich nicht gut leiden, Loki lässt ihn aber weitestgehend in Ruhe. Einmal ist er auf ihn losgegangen... jetzt sind wir vorsichtiger und es ist seitdem nichts mehr passiert. Wie ich in deiner Situation handeln würde, wüsste ich wirklich nicht.

    Gibt es denn die Möglichkeit, dass du ihm ein Zimmer abtrennst, in dem Ares nichts zu suchen hat? Oder vielleicht sogar ein ganzes Stockwerk, in dem Ares sich nur aufhalten darf, wenn du dabei bist und ihn auf einem festen Platz ablegst? Draußen im Garten würde ich es genau so machen, wie Liliaceae beschrieben hat, einer von beiden muss eben drinnen bleiben, oder Ares muss eben an der Leine bleiben wenn der Kater auch draußen ist. Dass sie niemals zusammen alleine bleiben sollten ist ja klar.

    Wie alt ist denn dein Katerchen? Unserer ist in den letzten paar Jahren richtig alt geworden, liegt meistens nur noch in der Sonne und schläft. Rumflitzen oder Spielen tut er kaum noch und ist dementsprechend uninteressant für die Hunde. Spielende und rennende Katzen gehen bei uns übrigends auch gar nicht, selbst in der Wohnung, wo die zwei sie sonst ignorieren und akzeptieren. Da müssen die Hunde dann weggesperrt werden oder kommen an die Leine.

    Hoffe ihr findet eine Lösung, mit der ihr alle zufrieden seid =)

    Falls das mit dem Wippet falsch verstanden wurde.

    Ich kenne einige tolle, einfache Wippets. Aber mehr auch nicht.
    Diese Hunde sind halt recht anspruchslos (die die ich kenne), aber gerne auch an Aktivitäten MIT ihren Menschen interessiert.

    Deshalb schrieb ich das.

    Ich weiß schon wie du das meinst, und ja, sucht man einen Hund mit dem man nicht arbeiten muss, der einfach dabei ist, ist man bei den Windhunden grundsätzlich gut aufgehoben. Es hatte sich eben so angehört, als sollte der Hund ein gewisses Mindestmaß an Kooperationsbereitschaft mitbringen, und da kenne ich unter den Whippets solche und solche.

    Da gibt es welche die für viel zu begeistern sind, welche die Agility machen und longieren und sogar einen der Mantrailing macht. Meine Hündin ist zwar vom Charakter her ziemlich knackig, dafür aber ziemlich kooperationsbereit und leicht motivierbar. Sie ist aber durchaus mit normalen Spaziergängen und einmal täglich lang machen zufrieden. Mein Rüde ist einfach nur nett und ruhig, hat aber an Zusammenarbeit mit mir keinerlei wirkliches Interesse… der ist vom Charakter her eben eher so, wie man sich nen Windhund gemeinhin vorstellt (weiteres Beispiel ist wohl @Aoleon s Hamilton, der auch eher schwierig zur Zusammenarbeit zu motivieren ist). So etwas wie Willt to Please würde ich keinem meiner Hunde unterstellen, selbst der Hündin nicht, die arbeitet halt mit weil es sich für sie lohnt, tut es das nicht zeigt sie mir ganz schnell die Mittelkralle. Wenn das für einen in Ordnung geht und Jagdtrieb eh gewünscht ist, ja, dann passt der Whippet wunderbar.

    Ich denke auch, dass das eher vollkommen ohne Probleme ablaufen wird. Bei uns war es nur so, dass Loki gleich von Anfang an gestapelt mit Toffee kuscheln wollte, der kannte das halt noch so von seiner alten Whippetfamilie. Damit war sie erstmal ein bisschen überfordert und wir haben die ersten zwei, drei Tage geguckt, dass sie auf ihrem Schlafplatz weitestgehend ihre Ruhe hat.

    Bin sehr gespannt wo der Nachwuchs herkommt :rollsmile:

    Ach ich du wolltest (rein hypothetisch) auch mit einem "kleinen" Jagdthund arbeiten:

    Jetzt schreibst du, Hund soll nur mitlaufen?

    Dann würde ich wirklich ernsthaft einen Whippet empfehlen.

    Wenn ich mal aus dem Eingangspost zitieren darf:

    Dabei möchte ich aber eingrenzen, dass ich schon einen Hund suche, der nicht als Solo-Jäger unterwegs war bzw. ist, sondern einer, der in seiner ursprünglichen Verwendung mit dem Menschen jagt.

    Damit würde der Whippet komplett rausfallen, so wie andere Windhunde auch. Das sind eben keine Jagdgebrauchshunde im klassischen Sinn, sondern Hetzhunde, die dafür gezüchtet wurden allein oder in Gruppen selbstständig zu jagen.

    Bei uns ist ja kein Welpe sondern ein Junghund eingezogen. Die zwei hatten sich vorher einmal beim Spaziergang gesehen und sehr gut verstanden. Als wir Loki abgeholt haben, blieb Toffee zuhause. Mein Freund hat sie dann geholt während Loki im Auto gewartet hat und wir sind 10 Minuten spazieren gegangen. Danach ging es zusammen in die Wohnung. Das ging komplett problemlos :)