Ich würde Samstag total gerne zum Gucken nach Karlsruhe kommen, denn ich war noch nie auf einer großen Hallenausstellung.
Wie ist das denn, kann man da seine Hunde trotzdem mitbringen oder sollte man sie lieber zuhause lassen?
Ich würde Samstag total gerne zum Gucken nach Karlsruhe kommen, denn ich war noch nie auf einer großen Hallenausstellung.
Wie ist das denn, kann man da seine Hunde trotzdem mitbringen oder sollte man sie lieber zuhause lassen?
Alles anzeigenWir haben am Sonntag bei Sofadogwear eingekauft. Zwei Pullis für die beiden.
Der Grüne sitzt super, der Rosane ist n Tick kurz hinten, eine Nummer größer hat aber zu sehr rumgeschlabbert und da sie eh meist die Rute hoch trägt, bleibt sowieso kein Stoff aufm Po.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Rosa ist eigentlich gaaaar nicht meins. Aber blau wollte ich ihr nicht anziehen. Sie ist schließlich ein Mädchen!!Und noch ein Leide-Bild. Fotografiert werden ist schrecklich!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Nachhinein hab ich nu noch zwei Regenmäntel bestellt... Die hatte ich Sonntag irgendwie nicht aufm Schirm.
Superschick! Ich finde ihr steht das rosa ganz ausgezeichnet.
Loki darf auch Pipi schlecken, aber nur solange er noch ansprech- und abrufbar ist. Klappt auch ganz gut. Wenn er sich reinsteigert sammel ich ihn ein.
Was ich nicht möchte, ist dass er Pipi direkt direkt aus meiner Hündin raus trinkt während sie noch am pinkeln ist und das putzen soll sie auch selbst übernehmen - groß an ihr rumschlecken ist nicht.
Alles anzeigenUnd wo wir gerade beim Thema sind: Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
4 Monate: I
5 Monate: II
6 Monate: III
7 Monate: I
8 Monate: IIIIII
10 Monate: I
> 12 Monate: I
Ich liebe beide Hunde sehr, aber unterschiedlich. Toffee ist mein erster eigener Hund, sie ist eine kleine Prinzessin und wir haben es geschafft sie ordentlich zu verziehen. Ich liebe ihre Selbstständigkeit, ihr Temperament und ihre Launen, z.B. wenn sie sich nicht hinlegen mag weil eine ihrer Decken Falten schlägt. Und ihren großen Willen mitzuarbeiten (wenn es sich für sie lohnt, versteht sich ^^), dass man mit ihr unterwegs ganz viel Spaß haben kann. Es hat ewig lange gedauert, bis sie mal freiwillig zum kuscheln gekommen ist und das macht sie auch heute noch nur wenn sie wirklich Lust darauf hat - umso schöner, wenn sie sich dafür entscheidet nachts ganz dicht angekuschelt einzuschlafen.
Loki ist einfach nur ein Herzchen und ein richtiger Mamahund. Ihn kann man problemlos überall hin mitnehmen, er ist mit anderen Hunden ziemlich unproblematisch (wenn es nicht gerade unkastrierte Rüden sind die an seiner Toffee Interesse zeigen - ohne Weiblein dabei sind Rüden auch kein Problem) und schafft es jeden um den Finger zu wickeln. Wenn man sich aufs Sofa setzt oder ins Bett legt dauert es keine zwei Minuten und er liegt bei einem und möchte beschmust werden. Eigentlich ist er alles, was Toffee nicht ist, sie ist mein draußen-Hund, er mein drinnen-Hund Ergänzt sich also wunderbar und ich könnte tatsächlich nicht sagen welchen der beiden ich abgeben würde wenn ich müsste.
Mein Mann würde wohl Toffee behalten wenn er sich entscheiden müsste, aber leicht fallen würde es ihm nicht.
@Lagurus Toffee scheint Betty sehr ähnlich zu sein - andere Hunde Ok, aber bitte mit etwas Abstand und vor allem nicht aufdringlich. Mit Hunden die sie schon lange kennt oder die ihr wirklich sympathisch sind (meist andere Whippets oder Podencos) flitzt sie auch und spielt... aber da braucht sie immer eine Weile bis sie aufgetaut ist und merkt, dass der andere Hund sie nicht bedrängt. Umso schöner war es, als wir überlegt haben Loki zu uns zu holen und die Züchterin besucht haben. Beide Hunde von der Leine gelassen, die zwei haben sich ein paar Sekündchen gegenseitig an der Nase geschnuppert und sind dann losgerannt War sofort klar dass wir ihn nehmen. Die beiden passen wirklich ganz wunderbar zusammen und wir würden es immer wieder genau so machen. Du weißt doch bestimmt was für Hunde Betty in der Regel gar nicht abkann und welche toleriert werden... da hast du doch schonmal einen Anhaltspunkt. Auch wenn du den Zweithund nicht für sie kaufst, würde ich ihre Neigungen respektieren und mich danach richten
Hm, wie sichert ihr dann Windhunde? Führt man die monatelang ausschliesslich an der kurzen Leine? Oder leint man einfach ab und hofft auf das Beste? Ich bin jetzt wirklich nicht der Schleppleinenfreak, aber wenn der Hund so schwer zum Rückruf zu bewegen ist wie beschrieben - wie verhindert ihr, dass sie sich selber bespassen, solange der Rückruf noch nicht klappt?
Ich bin etwas verwirrt, weil die Whippets in meiner Umgebung eigentlich ganz normale Hunde sind. Klar mit rassetypischen Eigenschaften und Baustellen, aber nix, was einen so völlig durchgeknallten Hund vermuten liesse, dass man den nicht an eine etwas längere Leine legen könnte.
Ich denke da muss man doch ein wenig differenzieren. Dass die Greyhoundbesitzer hier von einer Schleppleine abraten kann ich zu 100% verstehen – da käme mir auch keine Schleppleine ran, denn wenn ca. 35kg in solch einer Art und Weise beschleunigen reißt das dich von den Füßen. Beim Whippet kann ich es nicht ganz so gut nachvollziehen. Meine Hunde laufen seit sie hier sind (3 Jahre und 2 Jahre) regelmäßig an der Schleppleine und bisher musste ich nicht einmal den Atem anhalten in der Angst, dass da gleich ein Beinchen, das Rückrat oder sonst was brechen könnte. Gesunder Menschenverstand und ein paar einfache Regeln wie an der Schleppleine wird nicht getobt, gerannt oder gespielt und wenn die Schleppleine sich ums Beinchen wickelt entwickel ich das sofort wieder und ich denke die Gefahr ist tatsächlich überschaubar. Lasse ich zwei Hunde von denen einer beschleppleint ist einfach durch die Äcker oder den Wald flitzen ist es klar, dass das gefährlich werden kann. Aber nicht nur beim Whippet sondern bei jedem Hund an dem ich so eine Leine falsch benutze. Sicher beschleunigen die schneller als andere Hunde, wenn man die Schleppleine richtig handhabt und nicht träumend durch die Gegend schlendert sollte das bei nemWhippet der im Schnitt 10-14kg wiegt aber gut machbar sein. Wichtig dabei: Schleppleine nicht schleifen lassen oder am hintersten Ende festhalten, sondern leine aufnehmen und geben wie der Hund sie braucht. Dann kann er auch an der Schleppleine nicht mehr Anlauf nehmen als an einer normalen 2,5m Leine.
An die, die sagen man soll den Hund fürs nicht-kommen bestrafen: Wie? Toffee war als Welpe/Junghund ganz genau so – und hat sich auch mal nen Anpfiff eingefangen. Der hat aber in keinster Weise dazu geführt, dass sie dann schneller gekommen ist, sondern war einzig und allein Ventiel für meinen Frust. Welche Konsequenzen außer den Hund zu vertreiben wenn er dann doch kommen will (wtf???) gibt es denn für den Hund? Einsammeln kann ich noch verstehen, Hund bewerfen nicht mehr so ganz… aber sonst bleibt einem außer anschreien ja nicht viel übrig, oder?
Die Buxe sieht toll aus! Darf ich fragen, woher du sie hast?
Bin auch total begeistert ^^ Von Sofadog ist sie
Immer gerne wieder Julia Das Dogforum war ganz gut vertreten glaube ich, hat mich gefreut so viele von Euch kennen zu lernen!
So richtig Weihnachtsstimmung kam nicht auf, es waren aber auch bestimmt 16 Grad und strahlender Sonnenschein. Wirklich schön um ein bisschren draußen zu sitzen und einzukaufen.
Das haben wir auch erfolgreich gemacht. Habe Blinkis für beide Hunde erstanden, Loki hat einen Kevin Jumper in Türkis bekommen und Toffee zwei Läufigkeitshöschen. Die Octavio Fleecemäntal von Sofadog die ich bestellt hatte waren leider noch nicht verfügbar, die bekommen wir zugeschickt Und ganz tolle Kuschelschläfsäcke gab es, leider nicht in Farben und Mustern die uns gefallen haben. Vielleicht kriegen die Hunde so einen zu Weihnachten.
Das hört sich super an - und ein schlechtes Gewissen hätte ich auch nicht und hätte auch keine Lust auf zwei Hunde die sich gegenseitig nur tolerieren
Auch wenn das mit Sucre und Klimt mit Management gepasst hätte, musst du doch mit den Hunden leben, da finde ich es absolut legitim den "Weg des geringsten Wiederstandes" zu gehen. Wenn sich Zar und Klimt gut leiden können und sogar zusammen spielen profitieren doch alle davon.
Toffee hat sich Loki genau so "ausgesucht" und ich bereue keinen Tag ihn genommen zu haben
Ich habe gestern zwei unglaublich schicke und sehr gut sitzende Läufigkeitshöschen erstaden - jetzt kann's losgehen