Beiträge von Katrina

    Hier auch, ich füttere zwar weniger weil sie dann auch nicht so viel Freilauf hat, aber mopsig und schwammiger wird sie trotzdem. Vorallem am Bauch wird es mehr, dabei hat sie nichtmal ein geschwollenes Gesäuge.

    Hätte auch noch mal ne Frage zum Thema Muskelaufbau: Uns steht jetzt bald wieder eine Läufigkeit bevor und mein Rüde frisst die 3-4 während der Standhitze eher schlecht. Das sieht man ihm auch immer arg an und er baut für mein Verständnis ziemlich schnell ab. Könnte man dem mit gezieltem Muskelaufbau entgegenwirken? Muss man dann auch anders füttern, mehr Protein oder so?

    Sehr spannendes Thema. Genau das was du beschreibst ist die große Angst, die ich nach jeder Läufigkeit habe :ops: Da habt ihr ja echt Glück gehabt, gute Besserung an Foxi.

    Wir haben Toffee tatsächlich auch nach zwei Läufigkeiten ultraschallen lassen. Einmal weil sie etwas Ausfluss hatte, da war aber gar nichts und das zweite Mal als mein Rüde ca. 10 Wochen nach der Läufigkeit anfing sie wieder super interessant zu finden. Da hat die Urinprobe nichts ergeben, beim Ultraschall wurden dann aber verdickte Blasenwände festgestellt und es war ne beginnende Blasenentzündung über die die TÄ sehr überrascht war (wenn ich das so noch richtig im Kopf habe). Das waren aber beide male trotzdem gut investierte 70€, denn ich bin sehr beruhigt nach hause gefahren.

    Habe irgendwo mal gelesen, dass man eine geschlossene Pyometra auch daran erkennen könne, dass der Bauchumfang zunimmt - in wie weit das stimmt weiß ich aber nicht, vielleicht kennt sich da jemand aus. Finde ich auch schwierig zu erkennen, da meine Hündin nach jeder Läufigkeit eh ziemlich aufgeht, selbst bei reduziertem Futter.

    Whippets habe ich bisher nur als sehr freundliche und so im Umgang/Kennenlernen friedliche Hunde kennen gelernt.

    Dass du mich da jetzt nicht falsch verstehst, das sind meiner Meinung nach superliebe und sehr freundliche Hunde.

    Ändert aber nichts daran, dass sie in der Gruppe, wenn sie mit mehreren Hunden zusammen kommen die sie kennen oder mit denen sie sich verstehen, gerne mal andere Hunde mobben. Hab ich schon oft genug gesehen/miterlebt, muss man halt Hund rufen und ggf. anleinen. Wenn alleine sind meine beiden übrigens total feige :lol:


    Wenn du speziell eine Rasse suchst die am Pferd mitlaufen kann, finde ich Windhunde eher wenig gut geeignet, auch wenn es da sicher Leute gibt wo es klappt. Ich kenne mich jetzt nicht sonderlich gut aus, entnehme aber Frufos Post, dass es schwierig ist vom Pferd aus einen Hund an der Leine zu führen. Ich würde erstmal nicht davon ausgehen, dass der Hund im Wald und überall frei neben dem Pferd her laufen kann.

    Ansonsten ist Auslastung ziemlich einfach, ganz normale Spaziergänge und möglichst täglich die Gelegenheit dabei ordentlich Gas zu geben und zu toben und dann passt das schon. Wenn du zusätzlich noch ein bisschen Kopfarbeit machen willst (am besten mit dem Vorsatz: Alles kann, nichts muss ^^) ist das super :smile:

    Noch zum Laufen lassen im offenen Feld:
    Überall da wo du gute Sicht hast, hat dein Hund wahrscheinlich eine noch bessere ^^ Sobald wir auf offenes Feld kommen merkt man den Hunden an, dass sie in hab-acht Stellung sind, Öhrchen stehen und sie versuchen alles abzuscannen - je weiter die gucken können, desto blöder. Und sollte dort mal ein Feldhase hochgehen, und die sieht man vorher wirklich nicht, dann ist das saublöd. Die haben halt keinen Bau in dem sie schnell verschwinden können und sind auf dem offenen Feld lange sichtbar. Finde ich zum laufen lassen deutlich schwieriger als Wiesen die von Wald, Bach oder sonstigem Umgeben sind – vorrausgesetzt natürlich, dass es dort wenig Wild gibt.

    Neigen Windhunde generell zu mehr agressivität bei Renn- Spielen?Bisher kenne ich es so, das diese form des Spielens am wenigsten *ärger* gibt bei Hunden. So zumindest meine Erfahrung mit der Corgi Lady.


    Hmmm ich weiß nicht, ob meine Erfahrungen dahingehend allgemeingültig sind, aber grundsätzlich finde ich das schon... bin mit größeren Gruppen fremder Windhunde immer vorsichtig. Habe es schon oft bei Ausläufen gesehen, dass Rennspiele gekippt sind und dann ein Hund wirklich gejagt wurde, uns selbst ist es dort auch schon einmal passiert dass Toffee von zwei Galgos gehetzt wurde. Behalte meine Hunde bei solchen Ausläufen nach Möglichkeit in meiner Nähe und rufe sie zu mir wenn sich andere Hunde rennend nähern, muss nämlich echt nicht sein. Schnuppern immer gerne aber Spielen können sie dort mit den Hunden die wir kennen.

    Geht auch anders rum, wenn wir mit größeren Whippetgruppen unterwegs sind, können die zu ganz schönen Arschlöchern mutieren und ordentlich mobben, ob das dann ein fremder Hund ist, dessen Besitzer den mutig in die Gruppe reinlaufen lässt, aber auch untereinander.

    Meine zwei sind ja echt nett miteinander, aber wenn man es wirklich eng sieht, ist da auch nicht jedes gemeinsame Rennen so freundlich, meine Hündin mobbt z.B. ganz gerne meinen Rüden und das kippt auch schon öfters mal – nicht so dass die sich beißen oder angehen würden, aber freundlich ist halt anders. Ob’s daran liegt, dass einer schneller ist als der andere und der dann frustriert ist oder was auch immer. Jetzt kennen die beiden sich, lieben sich sehr und keiner von den beiden würde panisch wegrennen, nur weil der andere ihn ernsthaft jagt… die kommen dann relativ flott zu mir und bleiben stehen, dann ist das Rennspiel beendet, die Hunde schütteln sich einmal und sind wieder friedlich miteinander. Mit fremden (Wind)hunden sähe das schon anders aus, da würden sie wahrscheinlich kopflos weglaufen aus Angst wenn sie ernsthaft gejagt werden.

    Ich glaube aber generell, dass vieles was wir bei Hunden als „spielen“ bezeichnen so freundlich gar nicht ist… da muss man ja nur in den nächstbesten Hundeauslauf gehen und sich angucken was da so abläuft und die Besitzer stehen fröhlich daneben und gucken zu.

    Mit 10kg wiegt dein Corgi genau so viel wie meine beiden Whippets, hätte da auch keinerlei Bedenken sie zusammen laufen zu lassen.

    Hetz- und Rennspiele können immer kippen, auch wenn es mehrere größere oder gleichgroße (Wind-)Hunde sind die miteinander rennen.

    @NicoleStephan meint ihr - da das Forum den Namen nicht erkennt, denke ich, dass sie hier mittlerweile nicht mehr angemeldet ist. Wir haben sie im September in Hühnstetten getroffen - haben aber nur hallo gesagt, uns kurz unterhalten und sind uns dann nicht mehr über den Weg gelaufen. Levin hab ich leider auch nur aus der Ferne gesehen.

    Edit: ahh wird doch erkannt, komisch o.O

    2x Afghanischer Windhund
    0x Azawakh
    0x Barsoi
    0x Chart polski
    0x Deerhound
    2x Galgo
    3x Greyhound
    0x Irish Wolfhound
    3x Italienisches Windspiel
    0x Magyar Agar
    0x Saluki
    2x Silken Windsprite
    0x Windhound
    0x Sloughi
    0x Taigan
    3x Tazy
    3x Whippet


    Hab aus den 10 Whippets mal 3 (meine beiden und Hamilton) gemacht, weil ich nicht weiß ob wir mitgezählt wurden ^^ der rest kann sich ja selbst dazu zählen.

    Ein paar Dinge kriegen wir tatsächlich ständig zu hören:

    -„Oh die sind aber dünn“, in jeglicher Form und Abwandung – und das sind sie auch, wenn man den Anblick nicht gewöhnt ist – bis hin zu „bekommen die genug zu futtern?“. Erzähle dann meist was in so einen dünnen Hund täglich reinpasst und Kinder die meinen, dass die beiden sehr dürr sind, dürfen wenn sie möchten gerne die Muckis am Poppes fühlen :smile:

    -„Sind das Geschwister?“

    -„Das sind doch die Hunde vom alten Fritz“ (immer gestellt von Männern jenseits der 70)

    - „Die sind aber noch jung“ bzw. „Die werden aber noch viel größer“

    -„Mit denen müssen sie aber unheimlich viel laufen“

    Hab jetzt echt überlegt ob mal irgendwas vorgefallen ist, aber unfreundlich war dabei tatsächlich noch nie jemand. Meistens sind es ältere Menschen, die wir beim spazieren gehen treffen die uns ansprechen. Ich glaube z.B. auch nicht, dass die Frage danach ob die Hunde nicht zu dünn sind böse gemeint ist, sondern dass die Leute halt ein bisschen schwätzen wollen – und da ich eigentlich ganz gerne über meine Hunde rede :D freu ich mich immer wenn mich jemand nett anspricht und gebe dann auch gerne Auskunft… auch wenn es Fragen/Aussagen sind, die ich wirklich oft zu hören bekomme.