Neigen Windhunde generell zu mehr agressivität bei Renn- Spielen?Bisher kenne ich es so, das diese form des Spielens am wenigsten *ärger* gibt bei Hunden. So zumindest meine Erfahrung mit der Corgi Lady.
Hmmm ich weiß nicht, ob meine Erfahrungen dahingehend allgemeingültig sind, aber grundsätzlich finde ich das schon... bin mit größeren Gruppen fremder Windhunde immer vorsichtig. Habe es schon oft bei Ausläufen gesehen, dass Rennspiele gekippt sind und dann ein Hund wirklich gejagt wurde, uns selbst ist es dort auch schon einmal passiert dass Toffee von zwei Galgos gehetzt wurde. Behalte meine Hunde bei solchen Ausläufen nach Möglichkeit in meiner Nähe und rufe sie zu mir wenn sich andere Hunde rennend nähern, muss nämlich echt nicht sein. Schnuppern immer gerne aber Spielen können sie dort mit den Hunden die wir kennen.
Geht auch anders rum, wenn wir mit größeren Whippetgruppen unterwegs sind, können die zu ganz schönen Arschlöchern mutieren und ordentlich mobben, ob das dann ein fremder Hund ist, dessen Besitzer den mutig in die Gruppe reinlaufen lässt, aber auch untereinander.
Meine zwei sind ja echt nett miteinander, aber wenn man es wirklich eng sieht, ist da auch nicht jedes gemeinsame Rennen so freundlich, meine Hündin mobbt z.B. ganz gerne meinen Rüden und das kippt auch schon öfters mal – nicht so dass die sich beißen oder angehen würden, aber freundlich ist halt anders. Ob’s daran liegt, dass einer schneller ist als der andere und der dann frustriert ist oder was auch immer. Jetzt kennen die beiden sich, lieben sich sehr und keiner von den beiden würde panisch wegrennen, nur weil der andere ihn ernsthaft jagt… die kommen dann relativ flott zu mir und bleiben stehen, dann ist das Rennspiel beendet, die Hunde schütteln sich einmal und sind wieder friedlich miteinander. Mit fremden (Wind)hunden sähe das schon anders aus, da würden sie wahrscheinlich kopflos weglaufen aus Angst wenn sie ernsthaft gejagt werden.
Ich glaube aber generell, dass vieles was wir bei Hunden als „spielen“ bezeichnen so freundlich gar nicht ist… da muss man ja nur in den nächstbesten Hundeauslauf gehen und sich angucken was da so abläuft und die Besitzer stehen fröhlich daneben und gucken zu.