Beiträge von Katrina

    Ich navigiere uns auch immer an den fiesen Gruppen vorbei, Isa :D

    Glaube du bist da aber auch grundsätzlich entspannter als ich... Toffee wurde da ja schonmal richtig gehetzt, das brauch ich nicht wieder. Wo Oona noch relativ fröhlich vor dem anderen Hund weghüpft würden meine schon versuchen sich in Sicherheit zu bringen, das macht sicher auch einen Unterschied.
    Aber grundsätzlich finde ich auch, dass die Ausläufe dafür dass so viele Hunde auf begrenztem Raum
    Zusammen freilaufen, ziemlich friedlich sind. Das könnte sehr viel übler sein - auch wenn hier und da nicht mehr gespielt sondern gemobbt oder gehetzt wird.

    Ich hab anscheinend den einzigen Whippet mit Schutztrieb
    Sollte mir mal wirklich wer dummkommen wird er beißen, da bin ich mir sicher. Schon eine interessante Erfahrung, damit hätte ich beim Whippet wirklich nicht mit gerechnet!
    Der Kerl überrascht mich immer wieder....

    Ist das tatsächlich Schutztrieb im klassischen Sinne? Kenne mich da mit den entsprechenden Rassen so gar nicht aus. Jeder der Loki kennt, weiß ja, dass er echt ein lieber, zarter und sehr zugänglicher Kerl ist. Findet der Männer gruselig, geht er auch nach vorn und Abends im dunkeln beim Spazierengehen ist er schon sehr, sehr aufmerksam. Würde das aber eher auf Unsicherheit schieben. Die Situation wo ich dachte "jetzt hat er gebissen wenn er nicht an der Leine gewesen wäre" hatten wir erst einmal... tief grollend stand er da, als ein Mann wirklich bedrohlich auf ihn zugegangen ist. Der hat das aus Spaß gemacht, um den Hund zu ärgern nehm ich an, aber trotzdem... da habe ich ihn kaum wieder erkannt :|

    Er wacht auch ordentlich, in der Wohnung und im Hof, was ich ganz gut finde. Meine Oma, die ja auch hier bei uns wohnt, freut sich da auch sehr drüber, denn sie hat immer große Angst vor Einbrechern. Dabei war Anfangs noch ganz irritiert darüber, warum wir uns keine richtigen Hunde geholt haben.

    Ich kenn auch Greys die sehr gerne in Gemeinschaft mobben, genauso wie ich es auch schon bei Gaglos erlebt habe . . . ich glaube nicht dass für die Rasse typischer ist als für jede Andere.
    Aber falls ich mich irre darf man mich gerne aufklären.

    Ich kenne die Mobberei eigentlich von allen Windhundrassen die ich bis jetzt in Ausläufen getroffen habe. Toll finde ich sie trotzdem alle miteinander :D

    Edit: Wobei mir die Galgos schon sehr aufgefallen sind, was aber auch schlicht daran liegen kann, dass immer relativ viele von denen da sind.

    Es ist ja nicht so, dass es mich ärgert dass er (ok, ein Robbie Williams oder so wär mir lieber gewesen xD ) mein Foto gut findet oder weiter noch, dass er überhaupt auf mein Foto aufmerksam geworden ist...
    Justin Bieber find ich zwar doof, aber er ist und bleibt eine sehr bekannte Persönlichkeit und dann bloggt der mein kleines bayrisches Windspiel *lach*
    Aber hey, es ist und bleibt MEIN Foto und es ist in dreiteufelsnamen nicht das Windspiel von Kylie Jenners... Hät ich nur mal nicht mit meinem Wasserzeichen aufgehört :tropf:

    Klar, der hätte deinen Instagramnamen dazuschreiben sollen, da wäre Stellas Fotoblog sicher explodiert. Denke Wasserzeichen ist wirklich das einzige was man da machen kann, vor allem weil du ja immer wirklich schöne Fotos und nicht nur schnöde Handyaufnahmen postest... aber ansonsten würde ich mich einfach freuen, dass so viele Leute deine Stelle so toll finden :herzen1: Und ich finde das ist echt mal ne erzählenswerte Story, wer kann sowas von seinem Hund behaupten?! :D

    (Kylies Windspiele schauen doch auch ganz anders aus, die haben alle keine Ahnung :D )

    Bin sehr froh zu lesen, dass wir nicht die einzigen sind wo ein fremder Hund in der Wohnung nicht einfach problemlos funktioniert.

    Grundsätzlich sind Hündinnen bei uns lieber gesehen als Rüden und einfach so einmarschieren funktioniert gar nicht, ein kleiner Spaziergang vorher hilft schon sehr. Fremde oder nicht gut bekannte, unkastrierte Rüden bei uns in der Wohnung findet Loki nicht so pralle, ist auch ok. Solange mein Mann oder ich dabei sind und ihm sagen, dass er sich hinlegen und liegen bleiben soll geht das aber ganz gut (vorrausgesetzt der Gasthund verhält sich auch ruhig). Toffee ist das Geschlecht egal, die will einfach ihre Ruhe, nicht penetrant angeschnüffelt und schon gar nicht angespielt werden. Das ist sehr gut machbar wenn der Gasthund und der andere Hundehalter mitmachen. Sie verzieht sich aber eh in ein anderes Zimmer um in Ruhe zu schlafen, wenn es ihr zu viel oder zu wuselig wird.
    Bei Hunden die sie kennen und gut leiden können ist das alles gar kein Thema. Die können sich frei in der kompletten Wohnung bewegen, dürfen an meinen schnüffeln, mit ihnen spielen, die Körbchen besetzen und Kauzeug aufstöbern… da sind die beiden wirklich sehr sozial. Nebeneinander füttern würde ich da aber z.B. auch nicht, man muss es ja nicht ausreizen.

    Mitbringen darf aber jeder Besuch seinen Hund wenn er möchte und wenn es trotz Spaziergang nicht klappt kommen die zwei eben ins Arbeitszimmer und pennen dort. Passt schon.

    Menschen sind eigentlich kein Problem, nur von manchen Männern ist Loki nicht soo angetan und meint dann verbellen zu müssen, selbst wenn die schon auf dem Sofa sitzen. Das lässt sich ähnlich lösen wie bei fremden Hunden, ins Körbchen oder auf seinen Sessel schicken und dann geht das.
    Kurz gemeldet wird alles was die Treppe hochkommt und nicht wir selbst oder unsere Nachbarn sind. Mit zwei Parteien hier im Haus ist das in Ordnung. Die Begrüßung fällt dann sehr spärlich aus, sie schnüffeln kurz und gehen dann ihrer Wege. Wirft sich der Besuch allerdings quietschend zu Boden, gibt es hier und da ein Hundeküsschen und ein bisschen Schwanzwedeln (aber wer das macht ist selbst schuld und will es nicht anders :D ). Die Leute die wirklich fröhlich und ausgelassen begrüßt werden ohne die Hunde dafür komplett „hochpushen“ zu müssen, kann ich an einer Hand abzählen (u.a. ihre Züchterin und mein Mann…) ist in gewisser Weise eine Ehre von den beiden angesprungen zu werden :hust:

    Bei meiner Familie sind die Hunde überall herzlich willkommen und gerne gesehen. Da nehme ich sie auch oft mit, vielleicht damit ich bei langen Familienbesuchen ein bisschen Beschäftigung habe :roll: . Ansonsten finde es auch mal ganz nett was ohne die beiden zu machen, und lasse sie dann auch bewusst zu hause.

    Wie schön die zwei nebeneinander schlafen :herzen1:


    Glaube wenn Justin Bieber dich rebloggt (nennt man das so?) ist das sowas wie ein Ritterschlag der sozialen Medien ^^ Quelle hät er halt angeben sollen :roll: Das hätte dann wenigistens Anstand.
    Habe mir die Instagram AGBs nie durchgelesen, aber ich dachte immer, dass man die Bilderrechte eh abgibt, wenn man da was hochläd? Glaube bei Tumblr ist das so...

    Grundsätzlich: Wer bei uns nicht hört und generelle Mist baut wird eingesammelt und landet wortlos an der Leine. Meist gibt’s dann ein nicht lautes „du Arsch“ –sozusagen als Alternativverhalten für mich selbst – oder ich drohe auch mal damit kastrieren zu lassen. Bin glaube ich meistens sehr lasch bei sowas und gebe nicht befolge Kommandos einfach nochmal, mit etwas mehr Nachdruck, aber nicht sauer, oder nachdem ich die Hunde mit nem in die Händeklatschen darauf aufmerksam gemacht habe, dass ich noch da bin.

    Überlege auch grade, wann ich das letze Mal wirklich wütend auf einen der Hunde war. Bei meinem Mann weiß ich‘s, das war während Toffees letzer Läufigkeit. Da kam er nach Hause und ist selbst erst mal aufs Klo gegangen bevor er mit den Hunden raus ist. Während er nicht im Zimmer war ist Loki auf seinen Schreibtisch gehüpft und hat von dort oben runter gepinkelt :xface: Mein Mann hat mich wirklich wutentbrannt angerufen und mir das erzählt, und ich konnt überhaupt nicht aufhören zu lachen, dann war er auch auf mich sauer :lol: Den einzigen wirklichen Anschiss hat Loki bei mir bekommen als er unseren Kater zerlegen wollte, da hat er sich aber auch ne halbe Stunde nicht mehr aus seinem Körbchen getraut :ops:

    Jetzt ist es aber auch nicht so, dass unsere Hunde so toll wären, dass die nie Mist bauen. Butter sollte man hier z.B. nie an den Rand der Küchenzeile stellen wenn man die Küche verlässt und vergisst die Tür zuzumachen, sonst findet man kleine Zahnspuren darin… Schwämme und Lappen liegen lassen ist auch doof, die Leben dann je nach Laune der Hunde nicht lange - ist aber auch das einzige, was sie neben der ein oder anderen Klorolle kaputt machen. Wer sich in Kacke wälzt muss die Konsequenzen tragen und wird gebadet, das ist Strafe genug ^^ Sind aber alles keine Dinge für die ich ein Fass aufmachen müsste und wenn ich merke dass sie was angestellt haben ist der Zug meist eh abgefahren.

    Genervt bin ich dafür manchmal von den beiden, vor allem wenn ich eh nen schlechten Tag habe. Nur hören die Hunde dadurch leider nicht besser, sondern eher das Gegenteil, was sich dann auch nochmal negativ auf meine Laune auswirkt. An solchen Tagen gibt’s eingezäunte Hundewiese auf der wir eigentlich immer alleine sind oder sie bleiben an der Leine. Schadensbegrenzung sozusagen.

    Bei meinem Mann find ich's sehr lustig, der schimpft zwar mit den Hunden wenn sie was anstellen, macht das aber in einer wirklich netten und lieben Stimmlage, wenn mans genau nimmt hört sich das netter an als der Tonfall in dem er sonst mit den beiden redet... find ich immer sehr amüsant :D

    Ich find das schon interessant, er hat ja das gleiche Programm wie Toffee, aber sein Muskelaufbau ist da eben etwas langsamer.(Wobei ich mich oft genug frage von was denn bitte meine Hunde diese Muckis haben, bzw wie die aussehen würden wenn ich mehr Programm fahren würde. Arnold Hundeegger? :lol: )
    Verträgt er Quark? Wen ja würd ich richtig fettigen Quark nehmen, Bananen zu Mus machen und untermischen. Als volle Dröhnung noch nen Schuß Sahne rein... Das ist dann aber echt ne Kalorienbombe!
    Falls Toffee neidisch wird könnte sie das ja in der Magerquarkvariante mit nur ein bisschen Bananenmus kriegen.

    Sahne, Butter usw. gehen, Quark frisst er leider nicht. Aber ich werde mich mal langsam rantasten und gucken ob er Rinderfett oder so nimmt. Bin gespannt ob es was bringt... Und mir mal die Bücher genauer angucken die Dragenwog gepostet hat :gut:

    Gleiches Programm schon, aber Toffee ist doch deutlich aktiver, die läuft bestimmt die doppelte Strecke bei jedem Spaziergang und er gurkt rum, außer es gibt nen Grund zum rennen :D

    Wäre es ne Option ihm in der Zeit einfach etwas fettiger zu füttern? Also mehr Fettgehalt in dem bisschen Futter was er frisst, nicht den Hund vorher fett füttern.Ich kenne das Problem, Hamilton hat zwischendurch einfach Tage da hat er keinen großen Hunger, da reichen 2 Tage mit ein bisschen weniger Futter und der ist ein Klappergestell. Allerdings bleiben seine Muskeln trotzdem, was das ganze etwas grotesk wirken lässt. Oberschenkel wie ein junger Gott sehen einfach unpassend aus wenn die gesamte Wirbelsäule, die Rippen und die Hüfthöcker einem entgegenspringen...

    Danke für den Tipp! Das werde ich mal probieren, zumindest in Maßen, da er sonst Durchfall bekommt, und gucken ob er's haben will... vielleicht wenn ich unterwegs fütter :/ Ganz genau so ist es hier nämlich auch - 2 Tage nicht gut gefressen und er ist ein Knochengerüst, nur dass es Loki irgendwie zusätzlich an das bisschen Muskel geht was er hat und ich bin so froh, dass er diesen Sommer mal schöne Schenkelchen bekommen hat (für seine Verhältnisse zumindest, weder mit Hamilton noch mit Toffee vergleichbar).

    Für die, die das mit dem Muskelaufbau doof finden: Ich hab keinen KHC oder Akita oder so, sonden nen Windhund - und er ist im Vergleich mit anderen Hunden seiner Rasse immernoch wenig bemuskelt, also von "Muskelwahn" kann hier nicht die Rede sein...

    Was hat es bitte mit Muskelwahn zu tun, wenn ich möchte, dass mein Hund (der rassetypisch schlank gehalten wird und dabei keineswegs zu dünn ist) nicht aussieht wie Haut und Knochen nachdem er ein paar Tage schlecht frisst?

    Ein Muskelpaket ist er im eh nicht, verglichen mit meiner Hündin ist der wirklich spargelig, was mir im Grunde egal ist, aber:

    Wie vor einigen Seiten geschrieben, denn Sinn dahinter, dem Hund Fettreserven anzufüttern verstehe ich nicht – bleiben also Muskeln?