Beiträge von Katrina

    Kenne es auch nur so, dass entweder Zucht und Vermehrerei als gemeinsames Übel verteufelt wird, weil es ja genug Hunde im Tierschutz gibt - oder eben, dass zwischen richtiger Zucht und Vermehrerei unterschieden wird, und dann nur letzteres als verkehrt angesehen wird.

    Mit den verunglückten Katzen ist echt schlimm, vor sowas hab ich halt auch richtig Bammel. Kann auch jeden verstehen, der dann lieber auf Freigang verzichtet, für uns war halt eigentlich klar, dass die beiden irgendwann auch raus sollen, war auch Vorraussetzung von meinem Mann, dass wir sie überhaupt holen.

    Ich meine, der Teufel schläft nie, Pech haben kann man immer, das ist ganz klar. Für mich persönlich macht's halt einfach einen Unterschied wo man wohnt.

    Das stimmt wohl... Wir wohnen ziemlich gut, kleiner Ort, 30er Zone, ganz schmale, ziemlich zugeparkte Straße und 90° Kurve, hinterm Haus nur noch Gassen und Friedhof, die nächste 50er Zone ist in alle Richtungen mehr als nen Kilometer entfernt.Werde dann wohl auch noch mindestens bis Herbst warten die beiden rauszulassen, dann sind sie ein Jahr alt.
    Felix kam ja vom Reiterhof, der kannte nur draußen und außer als er dann ganz alt war, wollte er sich auch nie freiwillig länger als ein paar Stunden am Stück drinnen aufhalten... meine Mädels waren bis jetzt eben nur Wohnungskatzen, deshalb glaube ich nicht unbedingt, dass sie etwas vermissen. Finde Freigang für eine Katze halt eigentlich schön, wenn es von der Umgebung her passt.

    Haben aber weil sie den Sommer jetzt noch drinnen bleiben müssen den Balkon vernetzt, morgen tue ich noch die letzen Handgriffe und mache es nach oben hin dicht :rollsmile: Das scheinen sie echt richtig super zu finden, sobald die Tür offen ist, sitzen sie draußen und glotzen gespannt alles an was vorbeikommt :D Und sehr gefreut habe ich mich, dass ganz viele Nachbarn vorbeikamen als sie gesehen haben, dass wir am werkeln waren. Wollten Katzen gucken und haben gesagt wie schön sie es finden, wenn wir wieder Katzen am Hof haben =)

    Kann ich Dir leider nicht genau sagen, aber kann ihn mal fragen wo wir waren.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da ich mich dort in der Gegend ja überhaupt nicht auskenne, habe ich mich ganz auf ihn verlassen :)

    Das wäre toll =) auf jeden Fall ein sehr, sehr schönes Setting :herzen1:

    Schön, dass Flash die OP gut überstanden hat, er ist sicher bald wieder der alte wenn er sich ordentlich ausgeschlafen hat.
    Berichte mal, was deine anderen beiden zu ihm sagen, wenn du sie wieder zusammen lässt, das würde mich sehr interessieren.

    Wir haben Matilda vor zwei Wochen mit sechs Monaten kastrieren lassen. Pixie ist etwa einen Monat jünger und kommt jetzt Mitte April dran, so dass wir bei ihr auch gleich die Katzenseuchen testen lassen zu können, ohne dass man der wachen Katze Blut abnehmen muss. Am liebsten hätte ich sie auch zusammen kastrieren lassen, wollte aber bei Tilde nicht noch länger warten... Hat etwa zwei Tage gedauert bis die beiden sich wieder gut leiden konnten. Haben auch nicht arg gestritten oder so, sondern Pixie fand Matilda einfach nur etwas suspekt und hat sie ein bissl angefaucht. Mal gucken wie's beim nächsten Mal wird.


    Ab wann habt ihr eure Freigänger denn das erste mal raus gelassen? Also klar, kastriert und geimpft sollten sie sein, aber sonst?

    Wollte meine beiden ja eigentlich sobald das alles erledigt ist nach draußen lassen... aber die sind noch so klein und ich glaube ich mag gerne noch bis Herbst (oder nächstes Jahr? :ops: ) warten.

    Habe meinen Hunden letzes Jahr mit zwei bzw. drei Jahren das Herz schallen lassen. Das wiederholen wir in drei Jahren wieder. Zähne mussten wir bei unserem Rüden auch schon machen lassen, das ist bei ihm leider ne ziemliche Baustelle, weshalb ich bei ihm auch alle 2-3 Tage putze, bei meiner Hündin je nach Bedarf. Krallen versuche ich möglichst kurz zu halten um einer Fehlstellung vorzubeugen (bei Windhunden laufen sich die Krallen in der Regel nicht von selbst ab und müssen gekürzt werden). Außerdem hat Loki einen Hoden der nicht abgestiegen, aber schon durch die Leiste durch ist. Den werden wir wohl im Laufe des Jahres entfernen lassen, auch wenn er gut zu ertasten ist. Lieber jetzt solange er jung ist und die Narkose gut wegsteckt, als später, falls er dann doch mal entartet.

    Ansonsten lasse ich sie ganz normal impfen (so viel wie nötig, so wenig wie möglich), gebe ab und an oder bei Verdacht ne Kotproben ab, versuche ihnen so viel freie Bewegung wie möglich zu schaffen, sie schlank zu halten und hochwertig zu füttern.

    Ein paar Fotos von meinen Katzenkindern =)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    so eine süße Maus :herzen1: und die Farbe steht ihr ausgezeichnet. Ist sie bisher nur im Auto rausgeschlupft?

    Ich finde sie auch unglaublich niedlich, mag Dackel eh gerne :D Mit dem orange sieht sie aus wie ein richtiger Jagdhund ^^

    Soweit ich weiß ja, einmal halt aus dem K9 Geschirr, was mMn kein wunder war, das hat vorne und hinten nicht gepasst, da war ich aber nicht dabei. Aus dem Annyx ist sie glaube ich raus, als sie versucht hat unter den Sitz zu krabbeln und Frauchen sie rausziehen wollte. Ich denke eine Box zum Autofahren ist sowieso die sicherste Lösung und für sie am entspanntesten. Da sie die Box in der Wohnung gut annimmt sollte es damit auch im Auto keine Probleme geben.

    Naja, den jetzigen Kurs darf er mitmachen, den nächsten mit Leinenpflicht auch noch und dann sind eh Sommerferien und wir unterwegs. Zum Herbst hin können wir dann neu überdenken, wie es weitergeht.

    Wenn es im Anmeldeformular ein Feld für "kastriert: ja/nein" gibt, muss ich das angeben. ICH würde da nie lügen. Und wenn in der Kursbeschreibung schwarz auf weiß steht, dass nur kastrierte Hunde zugelassen werden, kenne ich doch die Antwort schon. Zumal die Kurse immer voll werden. Eine Ausnahme gibt's nicht. Ich werde die Trainerin persönlich ansprechen, aber hab da keine Hoffnung.

    Dass du jetzt erstmal mitmachen darfst ist doch super. Dann kannst denen persönlich zeigen, dass ein unkastrierter Rüde nicht die Ausgeburt der Hölle ist (Das ist ja scheinbar deren Sorge? Habe im Thread jetzt nicht den expliziten Grund dafür gefunden warum kastriert werden muss, außer dass man's halt so macht - oder hab ich das überlesen?). Wenn die Trainerin selbst sieht, wie gut es funktioniert, wird sie vielleicht eine Ausnahme machen.

    Danke nochmal für Eure Hilfe. Ein Annyx Geschirr ist es jetzt geworden, weil das einfach am besten gepasst hat.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Auch dort kann sie mit den Vorderbeinen rausschlüpfen, wenn sie es drauf anlegt (wie sie auf der Heimfahrt bewiesen hat, keine Ahnung wie sie das macht :/ ) aber beim Laufen scheint es sie ganz und gar nicht zu stören und sie macht keine Anstalten sich befreien zu wollen. Deshalb gab's fürs Auto einfach noch eine Box dazu, Problem gelöst :D .