Da hier die Windhunde jetzt schon öfter genannt wurden: Ist das wirklich so, dass die so gar nix mit dem Menschen machen wollen (außer Kuscheln)? Sind die wirklich so schwer für kleinere Beschäftigungen zu begeistern? Bitte nicht falsch verstehen, soll keine Kritik an den Rassen sein! Ich hätte auch gar nicht erwartet, dass die von sich aus nach aufwändigem Hundesport verlangen – aber mögen die auch solche Sachen wie Leckerliesuche im Garten, Tricks lernen, Spielen mit Spielzeug usw. gar nicht?
Ich kann jetzt nur von meinen beiden Whippets sprechen, bei anderen, selbstständigeren Rassen ist es wahrscheinlich nochmal anders. Toffee ist toll, leicht zu motivieren und für jeden Scheiß zu haben. Mit ihr mache ich Spielzeug- und Leckerliesuche, ZOS, Tricks und sie ist absolut Spielzeugverrückt, wobei es ihr deutlich mehr Spaß macht mit ihrer Beute im Kreis zu rennen, als sie wieder abzugeben (macht sie aber schon, wenn sie nicht all zu sehr hochgepusht ist, das ganze ruhig, gesittet abläuft und man es mit ein bisschen Impulskontrolletraining kombiniert). Loki sucht auch hier und da mal etwas, er trickst auch ein bisschen, ist dabei aber nicht so „Feuer und Flamme“ wie meine Hündin und auch deutlich schwieriger motivierbar. In allem was er macht ist er ein bisschen gemächlicher, ihm merkt man schon an, dass er manchmal keine Lust hat. Er hat mittlerweile ein bisschen Interesse an Spielzeug entwickelt und bringt es auch 2-3 Mal, dann reicht es aber auch. Beiden macht es absolut nichts aus, wenn sie auch mal über einen längeren Zeitraum nur spazieren gehen und sonst zuhause pennen, solange sie die Möglichkeit haben jeden Tag ein bisschen zu flitzen, egal ob draußen oder im Garten. Können sie länger am Stück nicht rennen werden sie irgendwann unleidlich.
Was ihnen halt echt abgeht ist ein gewisser Wille mir zu gefallen – was die beiden machen, machen sie weil sie wissen, dass bei richtiger Ausführung belohnt wird (soll nicht heißen, dass ich mit nem Fleischwurstring wedel muss damit sie beim Rückruf hören. Bestechen tue ich grundsätzlich nicht, aber ich belohne schon sehr viel ^^) Die Illusion dass sie irgendetwas tun weil sie mich so toll finden habe ich längst aufgegeben und finde es echt faszinierend, wenn wir z.B. mit der Goldie-Hündin unserer Nachbarin spazieren gehen und die sich echt wie Bolle über jegliche Ansprache freut, während ich meist mit prall gefülltem Leckerchenbeutel durch die Gegend laufe
Wo beide richtig aufblühen ist auf der Rennbahn, da merkt man schon, dass das genau ihr Ding ist. Da wir das aber echt nur Hobbymäßig betreiben und keinerlei Ambitionen haben irgendetwas zu reißen, ist das echt nicht aufwändig. Fährt man halt einmal pro Woche hin, sitzt gemütlich auf der Terasse am Clubhaus, unterhält sich nett und trinkt ein Bierchen, während man drauf wartet, dass die eignen Hunde laufen dürfen.
Kenne aber auch einige die supergerne Agility und Mantrailing machen und darin voll aufgehen.
Sehe das übrigends ganz und gar nicht als negativ was du schreibst, das ist mit ein Grund warum ich mit der Rasse so fröhlich bin