Ich denk ich werd das NaFu jetzt auch mit Wasser strecken. In einem Katzenforum (das von einem User hier empfohlen wurde), wird ganz von TroFu abgeraten, aber ich find gerade für nen Urlaub etc. ist es sicherlich noch angenehm, ich glaub ich find keinen Sitter wenn der täglich hundertmal füttern kommen muss.
Ich glaube in dem Forum habe ich auch gelesen… und mich daraufhin entschlossen kein Trofu zu füttern (nur als Leckerchen oder wenn ich mal nachts was verstecke damit die beiden beschäftigt sind). Weiß aber ehrlich gesagt nicht wie ernst ich das nehmen kann, denn falls wir über das gleiche Forum sprechen finde ich es dort ziemlich heftig, da ist das Dogforum der liberalste Ort der Welt gegen ^^ Bis jetzt fressen sie ihr Nassfutter auch immer in einem Happs auf, bleibt das so würde ich für eventuelle Betreuung Näpfe mit Kühlakkus und Zeitschaltuhr kaufen. Wenn nicht wird es spätestens im Sommer kritisch, denn Ungeziefer will ich nicht in der Wohnung und die Hunde würden sich zwar freuen, aber die können ja nicht drei Mal am Tag Resteessen machen.
@Katrina, ist das der einzigste Kratzbaum? Reicht das für 2 Katzen?
Ich bin da absolut kein Profi, wir tasten uns da auch so ein bisschen ran ^^ Unser alter Kater hatte nie einen Kratzbaum, weil er die meiste Zeit draußen war.
Wir hatten bis dato noch zwei Kittenkratzbäume die ich jetzt über die Kleinanzeigen verschenkt habe, da sind sie aber schon länger nicht dran gegangen. Und einen Spontankauf meinerseits haben wir noch rumstehen, auch abziehbar, tischhoch, den ich gerne verkaufen möchte. Ich finde Kratzbäume grundsätzlich ziemlich hässlich und zwei Stück in der Wohnung sind mir ehrlich gesagt einfach zu viel. Zusätzlich habe ich noch Pappbettchen *sowas* zum schlafen und kratzen weit oben in ein paar Regalen und auf dem Balkon aufgestellt und eventuell bringen wir im Arbeitszimmer noch ein paar Bretter zum hochklettern an… das war es dann aber auch. Mehr wird mir einfach zu viel. Die sollen ja auch irgendwann raus, da können sie sich dann dort an den Bäumen austoben 
Den beiden scheint es so bis jetzt zu reichen. Einen Sessel aus den 50er Jahren den wir ziemlich teuer haben aufpolstern und beziehen lassen habe ich auf den Dachboden geräumt so lange sie noch so klein sind. An dem haben sie zwar auch nicht gekratzt sind aber dran hochgeklettert und dazu ist er mir zu schade. „Böswillig“ machen sie aber nichts kaputt, gehen weder an Wände noch an die Möbel. Würde also schon sagen, dass es ihnen ausreicht.
Sind ja auch am schauen wegen einer Katze oder wahrscheinlich eher 2 Katzen.
Kann dir (aus eigener Erfahrung) empfehlen zwei Katzen zu nehmen wenn du dir junge Katzen holst und keine ältere die als absoluter Einzelgänger abgegeben wird. Matilda und Pixie waren ja beiden Privatabgaben, die auch alleine gehalten wurden und sie kamen um etwas mehr als eine Woche versetzt bei uns an. Und ich muss sagen, dass Matilda in der einen Woche wo sie hier alleine war echt extrem anstrengend war. Das was die mit den Hunden veranstaltet hat war nicht mehr schön und sie hat wirklich viel Aufmerksamkeit gefordert. Glaube auch, dass das bei ihr der Abgabegrund war… Bin fast vom Glauben abgefallen als wir sie holen gefahren sind, kamen wir in die Wohnung und zur Beschäftigung hatten sie ihr nen Käfig mit zwei Kanarienvögeln auf den Boden gestellt die sie gescheucht hat… die beiden haben dannauch ganz leise „Danke“ geflüstert, als wir die Katze mitgenommen haben
Das ständige Beschäftigung- und Aufmerksamkeitfordern hat sich mit Katze Nr.2 aber sofort gelegt. Die sind sehr pflegeleicht zusammen und außer doppelte Kosten und ein zusätzliches Katzenklo macht es absolut keinen Unterschied, eher deutlich weniger Arbeit.