Beiträge von Katrina

    Auch wollt ich euch fragen wie oft ihr eure Katzenklos komplett reinigt? Habe heute das eine abgebraust, neue Streu eingefüllt (ich benutz noch so Plastik-Einlagen), das andere mach ich wenn der andere Abfallsack fast voll ist *g* so ca. alle 2 Wochen reicht? Schaufel habe ich auch immer mal wieder heiss abgebraust, oder desinfiziert ihr da noch speziell?

    Wir haben einen Litterlocker, aber den benutze ich nicht mehr, weil mir die Beutel auf Dauer zu teuer sind. Unser Streu hat wenn es nass ist so ein riesiges Volumen, dass er eh alle zwei Tage voll wäre. Habe mir jetzt 10l Müllsäcke gekauft und bringe sie halt direkt runter in den Müll wenn ich mit den Hunden gehe.

    Ich leere die Katzenklos einmal pro Woche, siebe alles durch und fülle das benutze Streu wieder ein solange es nicht riecht und eklig ist. Katzenklos werden bei der Gelegenheit einmal heiß ausgewaschen. Ich denke das kommt sicher sehr auf das Streu an, das man benutzt. Als wir am Anfang noch das ganze normale klumpende Betonitstreu hatten, musste ich die Toiletten alle zwei Tage komplett leeren und neu befüllen, weil es wirklich bestialisch gestunken hat :dead:

    Bei unserer Katze hängt ca. zwei bis drei Zentimeter nach dem Ansatz der Schweif runter wie tot, wenn man ihn aufhebt fällt er auch gleich wieder wie ein nasser Sack nach unten. Waren auch gerade inner Klinik, die konnten aber am Röntenbild nix sehen. Hatte hier das schonmal jemand?

    Unser alter Kater hatte das mal, schon ein paar Jahre her, wurde nach ein paar Tagen von selbst besser und ging dann auch komplett weg. Denke, dass er sich wohl geprügelt hat und in den Schwanz gebissen wurde.

    Am Montag habe ich mich mit @Frufo und @Valou und ihrer Windsprite Hündin Lou getroffen. Ach, war die lieb :herzen1: Toffee war total begeistert, die beiden sind sooo viel geflitzt und haben echt schön zusammen gespielt. Sie hat gesagt, dass sie jetzt auch gern ein eigenes Windsprite hätte :D

    Frufo hat ein paar Tobebilder gemacht

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die zwei passen farblich ganz hervorragend zusammen!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meistens hat man dann in der Wohnung markierende Kater und rumbrüllen der Kerze nehmen, daher kastriert man Katzen im Allgemeinen, es sei denn man ist Züchter.

    Bin mir nicht sicher, aber ich meine gelesen zu haben, dass es bei Katzen wenn sie ungedeckt bleiben eben auch nicht nur zwei mal im Jahr zur Rolligkeit kommt, sondern dass es sein kann, dass du alle drei Wochen ne rollige Katze zuhause hast. Das ist dann auch bei reiner Wohnungshaltung eher nicht wünschenswert.

    Dass besonders Katzen und Kater mit Freigang kastriert sein müssen, sollte ja einleuchten, allein schon um ungewollte Vermehrung zu verhindern.

    Für uns war das gerade aktuell, da wir zwei 6 bzw. 7 Monate alte Katzenmädchen haben, die wir dann auf anraten unserer TÄ zum klassischen Zeitpunkt, also mit 6 Monaten und noch vor der ersten Rolligkeit, kastrieren ließen (was bei Katzen, so wie ich es verstanden habe, nicht mal unter Frühkastration fällt).

    Klar habe ich vorher überlegt, was wohl dagegen spricht zwei gleichgeschlechtliche Katzen die bis zur Kastration definitiv in der Wohnung bleiben erstmal ein bisschen erwachsen werden zu lassen. Und ich fand es ganz schön schwierig Informationen zu finden, vor allem objektive... Im Gegensatz zum Dogforum beispielsweise, wo Frühkastration bei Hunden ja GsD von den meisten verurteilt wird, wird in Katzenforen zum größten Teil dazu geraten und auch viele Katzen vom Züchter werden oft bereits als Kitten kastriert abgegeben.

    Danke für eure Erfahrungen mit dem Zeckenschutz... jetzt geht's eh zum Tierarzt, da werde ich mal nachfragen.

    Ich weiß halt nicht ob was ins Fell für meine beiden geeignet ist, weil die sich ständig gegenseitig im Nacken hängen ^^ Und ein Halsband will ich nicht wirklich, die schlafen ja beide im Bett :ops: Bravecto hört sich irgendwie am "besten" an, mal schauen.

    Nach dem was @Aoleons Arren passiert ist, überlege ich dieses Jahr zum ersten mal ernsthaft, mit Chemie gegen Zecken vorzugehen.
    Wir haben sonst immer Kokosöl benutzt und kommen auf 1-3 Zecken pro Jahr und Hund...

    Den Zeckenthread verfolge ich jetzt schon einige Zeit, nun wollte einmal fragen, ob man bei Windhunden irgendetwas besonders beachten muss oder ob es ein Mittel gibt, dass sich für sie gar nicht eignet?
    Welche Mittel benutzt ihr, wenn überhaupt?

    @Katrina ich hatte letztens zu Ostern so eine Überraschungsbox für Katzen bestellt. Waren unter anderem 2 Dosen von, weiß ich nicht mehr, drin. Konnte leider beide Dosen wegwerfen, da die Fee nur dran geschnuppert hat und sogar Lilly eine größere Nahrungsaufnahme verweigert hat :motzen: Und Lilly ist echt verfressen. :D

    Für sowas habe ich immer zwei echt gierige Abnehmer, die ganz entsetzt gucken würden, wenn hier Katzenfutter im Müll verschwindet :hust: :D

    Pixie hat ihre Kastration gut überstanden, gestern war sie noch arg angeschlagen, ständig umgekippt und hat dann den ganzen Abend geschlafen. Als Matilda kastriert wurde war Pixie ja ziemlich bös zu ihr und hat sie nicht so recht wiedererkannt. Als ich die beiden heute zusammen gelassen habe hat sich Tilda direkt auf sie gestürzt um ihr das Gesichtchen sauber zu schlecken :herzen1: Das macht es schon um einiges entspannter.
    Ich dachte, dass Pixie mit ihrem Body echt Probleme haben wird, die ist ja eh nicht so ein elegante Bewegungswunder, wie man es allgemein hin von ner Katze erwarten würde. Jetzt kommt sie damit aber ein bisschen zu gut klar, läuft ganz normal durch die Wohnung und springt auf ihre Kommode in 1,5m höhe. Habe jetzt nur Schiss mit dem Runterspringen, rufe gleich nochmal bei der TÄ an und frage was die alles machen darf... sonst muss sie halt in ne Hundebox mit Katzenklo und Bettchen, wenn ich nicht aufpassen kann :fear:

    Da unser Feechen allerdings mäkelig ist, war ich froh eine Sorte gefunden zu haben, die sie mit Genuß frisst

    Das wusste ich nicht :smile: Kenn das ja auch vom alten Kater, da wird es dann echt schwierig umzugewöhnen.


    So viele Futtersorten =) muss Montag mal einen Trip in den Fressnapf planen und Probiererle kaufen bevor ich das in großen Mengen bestelle. Bin ja schon ganz dankbar, dass die beiden auch Dose gerne fressen und nicht nur Bröckel in Soße oder so wie am Anfang... Da könnte man von den Beutelchen ja eigentlich ganz weg und dann lieber hochwertigere Dosen kaufen.