Sarah1, ich verstehe es nicht - gerade wenn die Leptoimpfung soviele Nebenwirkungen haben kann und ich mich TROTZDEM entschließe dieses Risiko einzugehen, dann will ich doch auch den best möglichen Schutz haben? Und wenn ich den (lt. Tierärtzen, Beipackzettel und Hersteller) nur nach einer zweimaligen Impfung zur Grundimmunisierung habe, dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und es so machen. Tue ich das nicht, dann impfe ich meine Hunde jährlich mit einer ziemlich bissigen Impfung, gehe damit vielleicht ein Risiko ein und das alles für nichts? Tut mir Leid, das ist einfach unlogisch. Jetzt kannst du deine Hunde ja impfen wie du magst, aber ich finde es schwierig, wenn du das als allgemein gültige Wahrheit verbreitest.
Beiträge von Katrina
-
-
Weil mich das jetzt doch beschäftigt hat, nochmal zur Grundimmunisierung mit L4 – habe einfach beim Hersteller nachgefragt und die 4. oder 5. Person mit der ich verbunden wurde wusste es dann auch tatsächlich:
Wie es eigentlich schon im Beipackzettel steht und von den allermeisten hier richtig wiedergegeben wurde, muss auch ein erwachsener Hund, der vorher schon mit dem alten L-Impfstoff geimpft wurde, neu grundimmunisiert werden und das funktioniert nur mit zwei Impfungen im Abstand von vier Wochen.
Jetzt könnte man natürlich sagen, dass die ihren Impfstoff nur vertreiben wollen (dieses Argument wird bestimmt auch kommen), aber letztlich muss ich denen entweder vertrauen wenn ich meinen Hund schützen will und lasse ihn entsprechend ihrer Empfehlungen grundimmunisieren oder ich tue es eben nicht und er bleibt ungeimpft bzw. unzureichend geschützt. Einen Tod muss man dann halt sterben.
-
Finde es spannend... die Tiere werden u.a. jährlich geimpft während bei Menschen das nicht der Fall ist... ich meine ja nur...Bei der Leptospirose handelt es sich um eine Zoonose, das heißt, die Krankheit kann vom Tier auf den Menschen übertragen werden und welcher Mensch ist nun dagegen geimpft und vor allem noch gegen alle Serovaren?
Ich trinke aber auch nur im Notfall aus Pfützen, fresse keine kleinen Nagetiere (und lasse mich nichtmal von meinen Hunden ins Gesicht küssen). Habe deshalb entschieden, dass es vertretbar ist ungeimpft zu bleiben ^^
-
Meine auch, dass sechs Monate gängiges Kastrationsalter sind. Wie alt sind die beiden denn? Bei Geschwistern unterschiedlichen Geschlechts würde ich aber wahrscheinlich nicht so lange warten (vielleicht ist es sogar sinnvoll sie noch im alten Zuhause kastrieren zu lassen?)
-
Wir haben auch L4 impfen lassen, als der Impfstoff auf den Markt kam und die Hunde nach 4 Wochen auf Anweisung der Tierärztin zur Wiederholungsimpfung gebracht. Ist ja nur logisch, gegen zwei Stämme waren sie schon geimpft (auch diese Impfung wurde bei der Grundimmunisierung nach vier Wochen wiederholt), gegen die anderen noch nicht. Im zweifelsfall hier nachgucken:
MSD Tiergesundheit | Produkte | Nobivac® L4 | Überblick
Da steht auch, dass eine Wiederholungsimpfung nach vier Wochen nötig ist.
Ich finde, wenn man dagegen impft, sollte man auch schauen, dass man es nicht umsonst macht weil man (oder in deinem Fall der TA) die Grundimmunisierung verbammelt hat.
-
Vor allem ist die Suche seitenlang mit aussagefreien Listen zugespammt, was mehr als unpraktisch ist wenn man sich denn tatsächlich für eine Rasse interessiert und mehr darüber lesen möchte...
-
Vielleicht liegt es daran, das laut Aussage des Herstellers besonders hochwertige Bierhefe verwendet wird.
Darf ich nach dem Hersteller fragen? Das hört sich echt gut an
-
Wir haben den kleinsten Petfun Kratzbaum „Lisa“ über Zooplus bestellt. Bin davon immernoch total begeistert und die Katzen lieben ihn.
+ Sehr stabil, die Halterungen sind aus 3cm dicken Multiplexplatten, die Stämme aus 12 cm dickem Vollholz und sehr stabil verschraubt
+ Die Ebenen können je nach Platzangebot frei ausgerichtet werden
+ Die Stoffkissen und die Hängematte sind abnehmbar und können bei 60° gewaschen werden
+ Sehr ordentlich verarbeitet
+ Schaut ziemlich neutral aus und ist nicht all zu auffällig
+ Einfacher Aufbau
+ Der Wandkratzbaum ist sehr platzsparend und man kann schön unten drunter putzen
+ Man kann den Kratzbaum ggf. mit Einzelteilen erweitern
+ Wenn das Sisal irgendwann kaputt ist, bietet Petfun an es kostenlos zu erneuern (nur Porto muss bezahlt werden)- Der Preis: Im ersten Moment scheinen die Bäume echt teuer zu sein, aber es lohnt sich wirklich
- Wir haben den Wandkratzbaum mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln angebaut, je nach Mauerwerk müsste man u.U. andere Dübel kaufen damit es ordentlich hält
- Da der Baum aus Vollholz ist, ist er ziemlich schwer – zum Anbringen sollte man mindestens zu zweit seinMeine Eltern wollen wohl bald einen Baum bei uns im Garten fällen, da habe ich schon mal Bedarf angemeldet und würde wohl noch einen Kratzbaum für den Balkon bauen.
Von unserem alten, selbstgebauten Kratzbaum finde ich leider grade keine Fotos, da mache ich mich später nochmal auf die Suche. -
Alternativ lohnt sich auch mal ein Blick in die Kleinanzeigen. Da wimmelt es von älteren Abgabekatzen, aber auch welchen die im Frühjahr oder Herbst letzen Jahres geboren und angeschafft wurden und jetzt wieder weg müssen :/ Da ist halt das Manko, dass viele noch nicht geimpft oder kastriert sind und man muss halt schauen, wie bei Privatabgabe eigentlich immer, ob das ganze seriös ist. Wenn sie noch nicht grundimmunisiert und kastriert sind, käme da halt noch einiges an Kosten auf einen zu.
Denke das werden ganz viele anders sehen, aber ich finde solange man nicht beim Kittenproduzenten (Züchter ausgenommen) kauft, ist das OK... ob die Katzen jetzt den Umweg übers Tierheim machen oder gleich ins neue Zuhause ziehen.
-
Gibt es eigentlich auch gute Info Seiten wo man sich über die Rasse Eigenschaften informieren kann?
Nicht super informativ, aber da hast du eine Menge Katzenrassen die kurz in jeweils einem Video vorgestellt werden (ist aber auf Englisch). Mir hat gefallen, die alle mal in Bewegung und nicht nur auf Fotos zu sehen.
http://www.animalplanet.com/tv-shows/cats-…-videos-a-to-z/
Wegen Freilauf: Wir haben eh eine alte Hundepfeife rumliegen, die wir nicht mehr benutzen. Vorm Füttern wird gepfiffen, hoffe das haben die beiden verstanden bevor es raus geht ^^ Das mit dem Geschirr ist auch eine gute Idee.
Heute morgen hat sich Loki aufs Sofa gelegt, ich habe ihn zugedeckt (
) und bin duschen gegangen... als ich wiederkam sah es so aus:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bin äußerst entzückt, nur das geplante Zeckenspot-on hat sich wohl erledigt