Da würde ich auch gerne mitmachen
Beiträge von Katrina
-
-
Externer Inhalt img6.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Würde auch gern mitmachen, versuche bis 21 Uhr fertig zu werden.
-
Zitat
Also dieser Fressnapfmix ist für mich Rotz
-enthält Hefen, diese löst bei vielen Hunde Allergien, Juckreiz usw aus
-enthält Seealgenmehl (Jod), wer nicht weiß wie viel richtet schnell Schaden an der Schilddrüse an
Für 27€ kannst du viel frisches Obst und Gemüse, Öl, Nüsse usw kaufen, damit tust du deinem Hund bei Weitem mehr Gutes als mit diesem Pulverchen.Außerdem geht der Trend vom bösen Fertigfutter weg aber gleichzeitig wollen einige industriell hergestelltes Pulver im Futter, passt für mich irgendwie nicht zusammen.
Da hast ja auch nicht ganz unrecht, gerade mit deinem letzen Satz. Generell bin ich auch wie gesagt nicht abgeneigt ein industriell hergestelltes Pulver zu geben. Ob das ganze der BARF-Mentalität wiederspricht weiß ich nicht, wahrscheinlich tut es das… das steht aber auch erst mal nicht ganz an erster Stelle für mich… mir geht es darum, dass es Hundi an nichts fehlt.
Finde es auch schwierig, generell alle Zusätze als böse abzustempeln… was spricht dagegen, wenn es sich um eine hochwertige Mischung handelt in der kein Mist wie Hefe oder zu viel Seealgenmehl enthalten ist?Die Verkäuferin hat das Fressnapfpulver himmelhoch gelobt, aber um 27€ einfach so auszugeben und später zu merken, dass es doch nix ist bin ich zu geizig. Wie gesagt, ich kenne mich mit all dem noch nicht sonderlich gut aus, deshalb frage ich hier nach... muss zugeben, dass ich die meisten Leute die hier schreiben als deutlich kompetenter empfinde als die Verkäufer in Zoogeschäften
ZitatBei mir gibts viel Abwechslung und keine Ergänzungsmittel.
Das ist auch ein Ansatz
Denke ich werde es jetzt zu Anfang ähnlich machen. Erstmal einen gescheiten Plan erstellen (oder es zumindest versuchen). Wenn ich merke, dass Hundi das ganze gut verträgt kann ich immer noch einkaufen gehen.
-
Vielen Dank, du hast mir sehr weitergeholfen
-
Das kann natürlich sein, soweit habe ich gar nicht gedacht
Wobei es da echt schlimmeres gibt...
oder schränk das die Kommunikation so arg ein?
Beim Spielen mit anderen Hunden trägt mein Whippi das Schwänzchen z.B. auch höher als sonst.Finde deinen schwarzen Whippet übrigens traumhaft schön
(den gestreiften natürlich auch :D)
-
Vielen Dank für den Link, da schaue ich mich gleich mal um.
Mag halt auch nicht einfach drauflosfüttern und dann später gucken was noch fehlt... das Kind wächst ja nochAlso auf meiner Liste steht jetzt:
Fischöl
Weizenkeimöl
Grünlippmuschelpulver
Seealgenmehl
EierschalpulverDachte immer Salz wäre nicht gut? Also in großen Mengen, ist klar. Wieviel gibst du denn davon?
-
3 Quitschiebälle
Kong
Henri Hase und Balduin Bär Kuschelspielzeuge von Schecker
Fährtenwurst als Hundeschulleckerchen
Kaninchenohren -
Zitat
Das Seealgenmehl verwende ich sehr sehr sparsam, Grünlippmuschel hingegen eher viel, deshalb ist's mir lieber das getrennt zu haben. Olivenöl taugt wenig bis gar nix, Fischöl hingegen is gut, Weizenkeimöl würd ich auch nehmen wegen Vitamin E (da geb ich aber auch noch Kapseln zusätzlich)
Leider ist da bei den Inhaltsstoffen auch kein Verhältnis angegeben :/ und überdosieren mag ichs ja auch nicht...
Ist dann so wie du es sagst vielleicht doch sinnvoller... bin da echt noch arg überfordert. -
Zitat
Hallo,
wir füttern einige Sachen hinzu, da ich nicht der Meinung bin, dass alles ideal gedeckt wird :)
Öl: Fischöl, Lebetran (wenn ich keine Leber mehr da hab), selten mal Walnussöl, Weizenkeimöl
Zusätze: Salz, MHC Calcium und Eierschalenmehl im Wechsel, Grünlippmuschelpulver, Seealgenmehl (Iodversorgung), hin und wieder gemahlene NüsseAh guti, habe ich also nicht ganz falsch gedacht. Zum Öl sagte die Frau im Geschäft, dass Olivenöl nicht so pralle sei aber das man jedes tierische oder pflanzliche Öl geben könne. Hat uns dann ein Lachsöl empfohlen.
Sie meinte, dass der Kalziumgehalt soweit durch die Knochen abgedeckt würde, alternativ könne man Eierschalpulver geben. Würde erstmal fleischige Knochen ausprobieren weil die ja auch ganz gut für die Zähne sind. Phosphor wäre in Innereien enthalten, da gäbe es dann die alternative Lebertran und/oder Hagebutten.
Da du ja sagst, dass du Grünlippmuschelpulver und Seealgenmehl zufütterst wäre der Mix vom Fressnapf vielleicht wirklich nicht schlecht.