Hallo ihr
habe mich nun zum Thema Rohfütterung soweit Informiert. Das mit Fleisch, Getreide, Obst und Gemüse ist klar (vorerst). Allerdings bereiten mir die ganzen Mineralien, Vitamine usw. noch ein bisschen Kopfzerbrechen.
Die Dame im BARF-Shop in Frankfurt (falls den jemand kennt ?) sagte, dass ich, wenn ich abwechslungsreich füttere und Hundi weder Knochen noch Innereien verschmäht außer etwas Öl keine anderen Zusätze bräuchte.
Mache mir halt trotzdem Gedanken, dass ich irgendetwas falsch mache und Toffee irgendwie unterversorgt ist...
Im Fressnapf wurde mir von der Verkäuferin zusätzlich zu dem Real Nature NF+TF dieses Pülverchen empfohen:
http://www.fressnapf.de/shop/petbalance-hund-gelenk-power
Enthält: Grünlippmuschelfleischextrakt (Perna canaliculus 20%), Gelatinehydrolysat (23%), Hefen, Seealgenmehl (Ascophyllum nodosum), Malzkomplex, Kieselgur, Hefe-Beta-Glucane (0,5%).
Toffes Geschwister werden auch roh gefüttert und bekommen jeden Tag Hokamix
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…g/hokamix/10247
Enthält: Kräutermischung (Alfalfa, Anis, Brennessel, Frauenmantel, Gewürzsumach, Goldrute, Johanniskraut, Kalmus, Klettenwurzel, Lungenkraut, Rosmarin, Schachtelhalm, Schafgarbe, Stiefmütterchenkraut), Gemüse.
Da auch in der Barfers Broschüre steht, dass man Kräuter füttern soll und bei mir alle Pflanzen mehr oder weniger sofort sterben wäre zumindest der Hokamix bestimmt eine feine Sache…
Jetzt frage ich mich aber, ob ich das alles brauche oder ob ich damit vielleicht zuviel des Guten gebe?
Gibt es sinnvollere Dinge die ich dem Futter beimischen kann?
Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps