Gestern meinte Toffee auf der Hundewiese zusammen mit ihren Geschwistern einen Golden Retriever belästigen zu müssen. Dem war das sichtlich unangenehm, also haben wir die Hunde zurückgerufen. Toffee kam sofort zu mir, wofür sie auch belohnt wurde (dachte ich). Die Besitzerin der Geschwister sagte dann, dass ich sie für das Goldie-Ärgern belohnt hätte.
Was genau verstärke ich, wenn ich in so einer Situation belohne? Das unerwünschte Verhalten? Die Abbrufbarkeit? Beides?
Glaube ich werd's dann einfach mal ausprobieren... und wenn's richtig richtig eisekalt ist mag ich wahrscheinlich auch nicht unbedingt eine Stunde auf dem Platz stehen
wenn du sagst, du lässt die normale Gruppenstunde jetzt im Winter erstmal ausfallen verunsichert mich das doch ein bisschen Michaela...
Am letzen Sonntag lag bei uns das erste mal Schnee und wir sind einfach mit Mäntelchen in die Hundeschule gegangen weil es das letzte mal in der Welpengruppe war. Schnee findet Toffee eh total super und wir haben halt geguckt, dass wir in den Wartepausen immer mal was gemacht haben damits nicht all zu kalt wird.
Jetzt sollen wir ab nächsten Sonntag in die Junghundgruppe und ich hatte mich eigentlich schon gefreut, weil die Trainerin gesagt hat, dass es dort noch einen anderen Whippet gibt. Würde schon gerne hingehen, ist eigentlich immer sehr lustig und auch schön mit anzusehen wenn man tatsächlich Fortschritte macht... In der Welpengruppe haben wir durch Zufall auch Toffees Schwester getroffen und die beiden haben sooo schön zusammen gespielt, seit die weg ist, ist's nicht mehr dasselbe ^^ Die machen jetzt halt auch erstmal Winterpause.
Meint ihr, dass Hundeschule bei so nem kalten Wetter trotz Mäntelchen und Luftpolsterfolie unzumutbar ist?
.... und heut Morgen war das Wetter so großartig, dass wir mal die Kamera zum Spaziergang mitgenommen haben, hier ein paar Fotos
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Finde das Rennbild von Vento übrigends richtig gut. Es ist wirklich sauschwierig das gescheit hinzukriegen, bin da ein bisschen am verzweifen ^^ Meine Rennbilder sehen so aus, aber ich bin fröhlich am üben
Habe mir hier jetzt nicht alles durchgelesen… aber ich wünschte, dass es bei mir im Ort mehr dieser „neurotischen“ Gassigänger unterwegs wären.
Toffee hat mit anderen Hunden keine Probleme. Auch nicht wenn sie an der Leine ist. Sie findet andere Hunde toll, und das ist mein Problem. Wenn dann unangeleinte Hunde auf uns zugerannt kommen und Toffe bespielen wollen ist sie danach meistens so aufgekrazt, dass an einen normalen, gesitteten Spaziergang erst mal nicht mehr zu denken ist. Mittlerweile kenne ich die Hunde soweit und weiß, dass von denen keiner bösartig ist, aber ich fände es trotzdem nett, wenn man ein bisschen Rücksicht nehmen könnte. Und da gehört anleinen eben dazu wenn der Hund noch nicht so gut hört, dass er an einem anderen Hund vorbeilaufen kann ohne den zu belästigen.
Achso, und vielleicht hat mich die Hundeschule verdorben oder ich bin von Natur aus selbst ein bisschen neurotisch… aber wenn wir nicht grade auf der Hundewiese sind wo alle Hunde freilaufen, kommt meine sogar an die Schleppleine weil sie eben teilweise immer noch gerne zu anderen Hunden hinwill und ich das nicht möchte. Schande auf mein Haupt.
Ja... habs grade versucht, das geht mit deinen Bildern irgendwie nicht. Kann die nur sehen wenn ich die ImgURL kopiere und in einem neuen Tab aufmache.
Glaube du musst den direkten Link in die Klammern einfügen... ist bei ImageShack unter "direct"
Wir haben selber Tiere die in Käfigen gehalten werden. Unsere 5 Wellis haben eine große Voliere (180cm breit, 90cm hoch, 45 cm tief) mit Freiflug und der Hamster hat einen relativ großen Käfig mit mehreren Ebenen, kann aber nicht frei laufen weil er doch recht schreckhaft und ängstlich ist. Dem Hamster davor konnten wir frei laufen lassen weil er total zutraulich war...
Finde Käfighaltung generell auch in Ordnung solange genug Platz, ggf. Freilauf und ein oder mehr Partner der eigenen Art da sind (mit Ausnahme von Hamstern natürlich).
Wenn ich aber manchmal sehe was für Käfige in Zoogeschäften verkauft werden wird mir richtig übel. Das fängt mit den "Hamsterlabyrinthen" aus Vollplastik an, geht über Vogelkäfige die maximal als Krankenkäfig ausreichen würden und hört bei Meerli und Kanichenkäfigen auf, in die neben den Tierchen gerademal ein Haus und Futternapf passt. Für alles gibt es irgendwelche EU-Normen... warum nicht hier? Solche Käfige sollten gar nicht erst verkauft werden dürfen.
Toffee liebt Bällchen über alles! Am liebsten mit Schnur dran oder eins das quietscht. Da mein Freund und ich fiese Tierquäler sind, kriegt sie die aber nicht einfach so zum Spielen. Die gibts nur draußen als Belohnung für ganz schnelles zurückkommen wenn wir sie rufen.
Sonst hat sie Kuscheltiere mit Quietschie, die sie auch alle toll findet. Am spannensten ist immer das, was wir grade in der Hand halten
Das hast du ganz wundervoll geschrieben Marula, da merkt man richtig, dass du die Rasse(n) für dich gefunden hast
Meine Schwiegereltern haben einen Prager Rattler... immer wenn wir da sind übe ich mit ihr neue Tricks und das geht superschnell... da merke ich jetzt schon, dass Toffs ein bissl langsamer ist was das lernen angeht. Aber es klappt.
Wobei ich da auch mit weniger zufrieden bin. Wenn sie kommt solange ich rufe und ohne Probleme frei laufen kann bin ich glücklich. Ein paar Tricksereien machen wir einfach so nebenbei und sie scheint sich zu einem Apportiertier zu entwickeln. Wenn ihr das Spaß macht - warum nicht... Futterdummy ist bestellt und wir probieren das einfach mal aus Hätte ich wirklich Hundesport machen wollen, hätte ich mich wohl auch für eine andere Rasse entschieden, aber das brauch ich nicht.
Muss auch ehrlich sagen, dass mir der Rattler der Schwiegereltern vieeel zu anstrengend wäre, der geht über Tische und Bänke (was wahrscheinlich auch an fehlender Erziehung liegt) - Da ist Toffee schon deutlich gelassener auch wenn sie noch jung ist.
Liebe Grüße
Ps. Muss mir wohl auch ein bisschen Luftpolsterfolie auf der Arbeit klauen, das ist ne super Idee für die Hundeschule