Beiträge von Katrina

    Huhu,
    ich hoffe ich darf mal euren Thread missbrauchen :rollsmile:
    Mein Freund und ich sind über Weihnachten bis Sylvester in Konstanz.
    Kennt jemand von euch eine schöne Wiese oder einen Park bzw. eine weitestgehend wildfreie Gegend in der man schön spazieren gehen und Hundi frei laufen lassen kann? Wären auch bereit ein Stückchen mit dem Auto zu fahren.
    Liebe Grüße
    Katrina

    Vielen Dank für die Tipps =)
    Beim Füttern habe ich mir schon überlegt, dass man dabei dir Hunde am besten räumlich trennt.
    Eifersucht ist auch so ne Sache. Dem Schwiegervati wird immer *lustig* ins Gesicht geschnappt wenn er der Schwiegermama zu Nahe kommt… habe mir mittlerweile abgewöhnt etwas dazu zu sagen :hust:
    Wir werden dann besonders drauf achten, dass Toffee nicht zuviel Aufmerksamkeit von allen bekommt…

    Danke euch :)
    Also erstmal ein bisschen spazieren gehen, dann frei laufen lassen... bin wirklich gespannt ob das was wird :/


    Hat das einen Grund, warum der fremde Hund zuerst in die Wohnung gehen sollte? Heißt das, einfach vor dem anderen Hund durch die Tür gehen oder schonmal gemütlich machen und den anderen erst dann reinlassen?

    Hi ihr,


    Mein Freund und ich fahren diese Weihnachten wie immer am ersten Weihnachtsfeiertag zu seinen Eltern und bleiben dort für ein paar Tage. Dieses Jahr zum ersten Mal mit Hund.


    Die Schwiegereltern haben selbst einen Hund (Prager Rattler, ca. 1 ½ Jahre alt) der mitunter etwas giftig auf Artgenossen reagiert, wobei das wohl auch nicht bei allen so ist.
    Um Toffee mache ich mir dabei weniger Gedanken, da sie andere Hunde generell erst mal toll findet. Bis jetzt hatten wir mit anderen Hunden weder bei Spaziergängen noch in der Hundeschule, Wiese oder wenn wir Hundehalter daheim Besucht haben Probleme.
    Bei uns zuhause „muss“ sie sich aber auch nicht zwingend mit irgendeinem Hund verstehen, an Weihnachten sieht’s ein bisschen anders aus weil wir eben bei den Eltern meines Freundes übernachten.


    Nun würde mich interessieren, wie man die beiden einander schonend und stressfrei vorstellt.
    Es ist sicher sinnvoll, wenn sich die beiden draußen kennenlernen… sollten wir erst mal ein bisschen miteinander spazieren gehen oder sollen sich die zwei gleich im Freilauf beschnuppern können? Wie verhalten wir uns am besten und müssen wir auf was bestimmtes achten?
    Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit sowas :) Wäre für alle Tipps dankbar.


    Liebe Grüße
    Katrina

    Kommt sofort, tut mir leid, dass ihr lange warten musstet, habe auf der Arbeit kein Internet :/


    Mir haben alle drei gut gefallen, das mit Will Smith ist sehr lustig.
    Trotzdem gefällt mir die Version von Yapping am besten.
    Mag es gerne schlicht und auch die Farben find ich super :gut:


    Yapping, du bist mal wieder dran :smile:

    Wir versuchen uns an die 5 Minuten Regel zu halten und das klappt soweit auch ganz gut. Aber es gibt eben auch Ausnahmen, z.B. wenn wir auf die Hundewiese gehen (ca. 2-3 Mal die Woche) oder in der Hundeschule. Wir nehmen Toffee auch oft mit wenn wir Freunde, Familie, Oma im Altersheim usw. besuchen. Eine Decke haben wir aber immer dabei, damit sie die Möglichkeit hat sich irgendwo ruhig hinzulegen.


    Wenn wir auf der Wiese sind läuft sie eh frei und kann das Tempo mehr oder weniger selbst bestimmen. Denke es ist ein Unterschied, ob Hundi eine Stunde stramm an der Leine laufen muss oder mit Kumpels spielen kann, schnuppern und sich auch mal hinhocken.
    Aufgedreht ist sie danach auch keinesfalls, eher müde, pennt meistens im Auto schon ein und erwartet den restlichen Tag keinerlei Bespaßung mehr.


    Und klar, gerade ein junger Hund muss ja auch alltägliche Dinge wie Bahn- und Busfahren, vielleicht mal ein Stadtbesuch hier und dort, kennenlernen. Je nachdem wie man wohnt macht man das aber auch nicht jeden Tag und kann das Ganze ein bisschen abwägen und dann an dem Tag sonst eher Sparprogramm fahren wenn man vorher schon sehr viel gemacht hat.