Beiträge von Katrina

    Vielen Dank für den Link =) Das sind auch so die gängigen Rassen die ich kannte bzw. auch schon in echt gesehen habe.
    Aber dass es noch so viele Andere gibt wusste ich nicht und leider ist Google echt nicht sonderlich hilfreich.

    Mal eine blöde Frage: Gibt es irgendwo eine Seite wo die verschiedenen Arten von Podenco aufgeführt, beschrieben und bebildert sind? Würde mich mal interessieren, da ich vorher nicht wusste, dass es da so große Unterschiede im Charakter gibt.


    Die Hündin meiner Nachbarin ist ein Podenco Canario, der Rüde soll soweit ich weiß ein Podenco Ibicenco sein, aber ich glaube dafür ist er irgendwie zu klein :/

    Echt toll, dass die Sendung jetzt auch hier ausgestrahlt wird :gut: Finde sie ganz großartig.


    Sie hat übrigends auch eine kleine "Welpenschule" auf youtube wo sie erklärt wie man Hundi Grundkommandos und alles was man so zum Zusammenleben gebrauchen kann beibringt.
    Falls ihr mal schauen woll:
    http://www.youtube.com/playlist?list=PL0C724F6F6A597540


    Ist sehr nett augezogen und es macht mir wirklich unheimlich viel Spaß ihr bei der Arbeit mit den Hunden zuzugucken... während mir bei anderen TV-Trainern die Lust immer ziemlich schnell vergeht :/

    Habe zwar selbst keinen Podenco, habe aber die beiden Podencos meiner Nachbarn (Rüde + Hündin) für zwei Jahre regelmäßig ausgeführt und auf sie aufgepasst.
    Beide sind im Haus absolut brav, bleiben alleine und würden für Futter fast alles tun. Vielleicht sind es auch nur zwei ausgesprochen verfressene Exemplare, aber sie lassen sich beide super durch Essbares motivieren. Als die Hündin bei ihnen einzog, war sie außerdem extrem ängstlich. Das hat sich mittlerweile gegeben und sie ist eben Podi-typisch zurückhaltend wie der Rüde auch. Können mit ihr sogar ohne Probleme in die Stadt fahren.


    Ist auch alles soweit prima, aber sobald man das Grundstück verlässt, um bei uns im Ort und im Feld spazieren zu gehen, ist zumindest die Hündin geistig ganz wo anders. Da schmeißt sie sich in die Leine, Nase stumpf auf dem Boden und ist komplett im Jagdmodus. Das war zumindest so, als wir noch mit ihr Gassi gegangen sind, mittlerweile arbeiten meine Nachbarn jetzt auch schon mit dem wievielten Trainer daran und es hat sich tatsächlich etwas gebessert. Damit, dass sie sie niemals werden ableinen können, haben sie sich aber abgefunden. Finde es etwas schwierig den Jagdtrieb ganz außen vor zu lassen, er ist nun mal sehr stark ausgeprägt.


    Würde also sagen, dass Grundgehorsam generell kein Problem ist, wenn man weiß wie man den Hund richtig motivieren kann.

    Zitat


    Jedoch, wenn er spätestens am Dienstag noch so oft macht würde ich das mal abklären! Du kannst auch morgen in eine Apotheke gehen und einen urin-Teststreifen besorgen und dann schonmal grob abklären ob und wenn ja, was nicht in Ordnung ist!


    Was sind denn das für Teststreifen und auf was kann man damit testen? Blasenentzündung?
    Nur rein interessehalber :smile:


    Sehr süß ist der kleine ja, wünsche Euch viel Spaß mit ihm.