Beiträge von Katrina

    Habe ein paar Bilder von unserem letzen Spaziergang mit den Whippetgeschwisterchen :smile:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...und wo hier gerade soviele Greyhoundhalter unterwegs sind: Der Whippet gilt ja als der einfachste Windhund. Mich würde interessieren, ob sich Greyhounds ähnlich leicht motivieren lassen und dadurch eben gut zu erziehen/auszubilden sind bzw. ob sie genauso leichtführig sind (falls das in dem Zusammenhang das richtige Wort ist :???: )?

    Wir füttern den Hund im Flur, Kater kriegt in der Küche, da man da die Tür schließen kann und er so ungestört von Hundi essen kann.

    Leider hatte Toffee eine Phase wo sie immer mit den Pfoten auf die Anrichte hoch ist wenn wir ihr oder unser Essen zubereitet haben. Da hab ich dann schon überlegt, ob es sinnvoll gewesen wäre, die Küche von Anfang an zur Hundefreien Zone zu erklären. Hat sich aber Dank konsequentem Rausschicken fast komplett gelegt. =)

    Habe mal bei einem Jäger bei uns in der Familie nachgefragt, aber ob das was er mir erzählt hat so stimmt, weiß ich nicht genau.
    Er meinte die Hetzjagd mit Windhunden sei in Deutschland verboten. Ausserdem sei sie in vielen Teilen Deutschlands wegen des dichten Straßennetzes einfach nicht praktikabel.

    Klar, auch in England gibt es Straßen. Da wo ich Au-Pair gemacht habe, war es aber z.B. sehr ländlich und es gab viele Straßen die bei uns gerade mal als Feldwege durchgegangen wären...

    Ob das tatsächlich einer der Gründe ist, warum es in Deutschland nicht erlaubt ist Hetzjagd mir Windhunden zu betreiben weiß ich nicht, ich finde es zumindest eine sinnige Erklärung... und natürlich ist es wahrscheinlich auch tierschutzwiedrig? :???:

    Danke Euch nochmal allen für Eure Hilfe :)

    Da ich es diese Woche nicht mehr zum Tierarzt schaffe, habe ich gerade in der Apotheke Stozzon bestellt. Werde es dann einfach mal ausprobieren.

    Online konnte ich jetzt nur die Dosierung für Menschen finden. Weiß zufällig noch jemand wie viel sollte ich einem 10 Kg Hund am Tag davon geben sollte?

    Am Sonntag treffen wir uns zum Spazierengehen u.a. mit zwei der Hunde, die so arg an ihr interessiert sind. Bin mal gespannt ob man bis dahin schon eine kleine Veränderung bemerkt.


    Brazzi – Zumindest das Gesäuge hat die TÄ gleich abgetastet als wir dort waren um zu sehen ob eine „akute“ Scheinschwangerschaft (kann man das so sagen? Hoffe du verstehst was ich meine, Milcheinschuss und so eben ^^) vorliegt. Das war aber nicht der Fall.
    Ich denke schon, dass sie darüber Bescheid weiß, fühle mich bei ihr eigentlich wirklich gut beraten. Habe natürlich auch schon über Läufigkeit und Scheinschwangerschaft gelesen, dass eine scheinschwangere Hündin gut riecht wusste ich vorher aber nicht :)

    Zitat

    ich hätte jetzt auch spontan die chlorophylltabletten empfohlen.
    ich kenne ein paar hündinnenbesitzer, welche ihren läufigen hündinnen (und danach) das geben und alle sind wirklich sehr zufrieden, da es den geruch deutlich mindert.

    Danke dir, nächstes mal werde ich es schon von Läufigkeitsbeginn an geben.

    Zitat

    hier werden die Pudeldamen nach der Läufigkeit gebadet.

    Habe gehofft, dass niemand sagt, dass Baden hilft :D Hatten das Vergnügen erst einmal als sich Madame in fremder Kacke gewälzt hat, ansonsten ist sie verglichen mit deinen Pudeln wahrscheinlich eher selbstreinigend. Findet Wasser auch richtig blöd und zeigt recht deutlich, dass Baden nicht zu ihren Lieblingshobbys gehört :/ Werde das mal als letzen Ausweg im Hinterkopf behalten.

    Danke euch für eure Antworten.

    Zitat

    Die Essigwassermethode würde ich nicht ausprobieren. Ich hätte Sorge, dass das brennt und das hat mein Hund nicht verdient.

    Ich bin davon ausgegangen, dass man den Essig arg verdünnt und dann auch nur überm Schwanz auf dem Hinterteil aufträgt, also nicht direkt auf die Genitalien – das dürfte dann tatsächlich ziemlich unschön sein.
    Auch bei diesen „Rüdenabwehrsprays“ bin ich ein bisschen kritisch. Wenn es den Rüden von der Hündin abhält weil es unangenehm riecht, dann ist’s ja auch für mein Mädel nicht so toll.

    Zitat

    Bei Mona hilft da eine Dreitageskur mit Chlorophylltabletten sehr gut. Danac]h riecht sie anscheinend wieder normal. Allerdings hat Chlorophyll den Nachteil, dass weiße Hunde davon leicht grünstichig werden können. Ist ja immerhin grüner Pflanzenfarbstoff!

    Dass eine Chlorophyll-Kur so schnell geht wusste ich nicht. Meine gelesen zu haben, dass man es schon von Anfang der Läufigkeit an geben soll. Der Zug ist ja nun abgefahren.
    Da man mit Chlorophyll aber scheinbar nicht so viel falsch machen kann, werden wir das wohl mal ausprobieren. Mit ner grünstichigen Hündin kann ich leben.
    Das kaufe ich ganz normal in der Apotheke, oder?

    Zitat

    Ich würde auch darauf tippen, dass es an dem immer noch hormenell aktiven Zustand deiner Hündin liegt. Meine hatte diesen Ausfluss auch bei jeder Scheinträchtigkeit, immer zu dem Zeitpunkt, an dem sie theoretisch geworfen hätte. Das letzte mal hatte sie dabei sogar wehenartige Krämpfe, was für mich letztendlich auch den Entschluss zur Kastration bedeutete.

    Scheinträchtigkeit würde ja auch vom Zeitpunkt her passen. Ihr Gesäuge ist aber nicht angeschwollen und sie verhält sich ganz normal. Kann es sein, dass sie trotzdem scheinträchtig ist? Die TÄ sagte letze Woche, dass da nix wäre.

    Es war tatsächlich so, dass Toffee vor ein paar Tagen ein wenig klaren Ausfluss hatte. Sind gleich zur Tierärztin, die hat geröntgt, wobei man nichts feststellen konnte. Das Blutbild war soweit in Ordnung und auch beim Abstrich ließ sich nichts finden.
    Der Ausfluss ist mittlerweile wieder verschwunden.

    Ist auch nicht so, dass die Rüden sie erst seit ein paar Tagen toll finden, geht eigentlich schon seit der Läufigkeit so. Eben auch nicht alle und ich dachte eigentlich, dass sich sowas von selbst gibt…

    Hallo,

    die erste Läufigkeit meiner Hündin Toffee ging vor ziemlich genau zwei Monaten zu Ende (ca. 22.2.), trotzdem scheint sie seitdem für manche Rüden noch supertoll zu riechen. Gott sei Dank ist sie relativ geduldig was interessierte Rüden anbelangt. Schnüffeln ist ihr ziemlich egal, mag es noch so aufdringlich sein - nur wenn tatsächlich mal einer versucht auf sie drauf zu hopsen, wird sie deutlicher.

    So oder so ist das natürlich kein Zustand, schon alleine weil wir die Rüdenhalter leidtun, die meist vergebens versuchen ihren Hund von ihr abzurufen ^^

    Habe jetzt im Internet nach Mittelchen gesucht, die den Geruch abklingen lassen oder verdecken sollen. Bevor ich jetzt aber so wilde Dinge ausprobiere wie das Whippchen in die Badewanne zu packen (da haben wir beide keinen Spaß dran), wollte ich erstmal nachfragen, ob jemand Erfahrung und vielleicht das ein oder andere schon ausprobiert hat.

    Gefunden habe ich:
    -Chlorophylltabletten
    -Poppes mit einem in Essigwasser getränktem Tuch abreiben
    - Vollbad, um die letzen Läufigkeitsgerüche loszuwerden
    -diverse Mittelchen, die man im Zoogeschäft kaufen kann

    Hat vielleicht jemand dasselbe Problem und hat eines dieser Mittlchen schonmal ausprobiert oder weiß ob sie funktionieren? Uns wurde schon von einigen Rüdenbesitzern geraten Toffee kastrieren zu lassen, das ist für uns aber eigentlich keine Option, muss ja noch einen anderen Weg geben.
    Wäre dankbar für ein paar Tipps. :smile:

    Liebe Grüße,
    Katrina mit Toffee