Beiträge von Katrina

    Bin mir jetzt nicht sicher ob das überhaupt geht aber in diesem Thread z.B. scheint der Eingangspost ja immer wieder editiert zu werden:

    https://www.dogforum.de/anfanger-trick…ick%20challenge

    wäre es vielleicht eine möglichkeit, dass man die Bilder seiner Hunde einfach im Thread postet und Tjani (oder wer immer sich dazu bereit erklärt) fügt es dann im Eingangspost hinzu?
    So wäre die erste Seite immer aktuell und man müsste nicht lange suchen :???:

    "Einmal zuviel als zuwenig" ist mein Mantra seit Toffee hier wohnt. Stimmt natürlich auch. Komme mir trotzdem blöd vor, da so oft hinzugehen :muede: Krankheiten zu googeln ist halt auch saudoof, mache es trotzdem hier und da. Zumindest beim Hund. Bei mir selbst würde ich im Leben nicht drauf kommen...

    Werde dann morgen nochmal ein bisschen abwarten, ob es besser wird. Danke Euch :smile:

    Wilhelminchen Ist auf jeden Fall gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin die so einen Unglücksraben zuhause hat. Haben überlegt, zusätzlich zur OP Versicherung noch eine Krankenversicherung abzuschließen, aber irgendwie hören sich die Angebote alle nicht so super an.
    Vielleicht wird es ja echt irgendwann besser und Frauchen ein bisschen ruhiger...

    Ich bin im Moment echt am verzweifeln… ständig ist irgendetwas mit unserer Hündin. Sie wohnt jetzt seit ziemlich genau acht Monaten bei uns und wir waren schon so oft beim Tierarzt:

    - Nach Silvester stand sie beim Spaziergang auf einmal da und hatte ein Stückchen Blei in der Schnauze - hat sie was davon verschluckt? Ab in die Klinik, machen, dass Hundi kotzt (hatte scheinbar nix davon gefressen)
    - Ball an der Schnur mit ziemlich doller Wucht direkt aufs Auge bekommen, das ganze passenderweise im Urlaub und Samstagabend. Ab zum notdiensthabenden Tierarzt, am Montag direkt nochmal zu einem anderen, da uns das, was beim Nottierarzt veranstaltet wurde mehr als seltsam vorkam. Riss in der Netzhaut.
    - ca. 6 Wochen nach Ende der Läufigkeit auf einmal Ausfluss… Lieber mal nachgucken lassen. Gab dann volles Programm mit Blutbild, Röntgen und Abstrich. Natürlich keine Gebärmutterentzündung.
    - Letze Woche beim Spielen im hohen Gras in eine kaputte Dose getreten, hat geblutet ohne Ende. Wieder Samstagabend, also ab in die Klinik. Musste zum Glück nicht genäht werden, hat sich aber, trotz ordentlichen Verbands ziemlich fies entzündet.

    Das alles natürlich immer mit (diversen) Folgeterminen um Verband zu wechseln oder nachzugucken, ob wieder alles in Ordnung ist.

    Das waren so die großen Dinger, die uns in letzter Zeit passiert sind, anhaltenden Durchfall als Junghund und Augenentzündung gab‘s zwischendrin auch mal.

    Und jetzt schon wieder was: Nachdem Toffees Spieli unter Sofa gerollt ist und sie es rausholen wollte, fing sie an zu niesen, nur 2-3 Mal. Dachte, dass sie bestimmt ne Wollmaus eingeatmet hat. Das war gestern. Heute niest sie immer noch vereinzelt, ist aber sonst ganz normal und schläft jetzt seelig ruhig.
    Bin natürlich so clever :roll: das ganze mal zu googeln und stoße dann auf Endoskopie unter Vollnarkose, eingeatmete und entzündete Grane, die sich irgendwo festgesetzt hat und rausoperiert werden muss (waren nicht im Feld, im hohen Gras schon) und ganz viel Eiter. Also morgen wieder zum Tierarzt? Oder nochmal abwarten?

    Mir geht es gar nicht ums Geld, ist natürlich doof, wenn dann schon wieder 150€ weg sind, ist aber wurst solange alles in Ordnung ist. Aber so langsam ist es mir echt peinlich wie oft ich da auflaufe, meine Tierärztin denkt bestimmt ich hätte ein Münchausen Stellvertreter Syndrom oder so :hust: wart ihr bei eurem ersten Hund auch so schlimm? Übertreibe ich es?

    Zitat


    Bad Homburg war ich auch schon mal. War wirklich nett. Manche Leute sahen zwar aus als gingen sie zum Pferderennen, aber ich hab mich trotzdem eiskalt mit meinen Shorts neben die Bahn ins Gras gepflanzt. Hatte ja den Whippet dabei, das fand ich edel genug. :p

    Würde total gerne wieder hingehen, auch Offenbach ist ja wirklich nicht weit von mir.
    Vor Allem wenn ich jetzt sehe, dass von Euch auch einige hinkommen wollen! Aber ich fürchte genau zu der Zeit bin ich mal wieder in Wien... :/

    Die Austellung in Bad Homburg liegt doch aber immer sehr praktisch in den Semesterferien :rollsmile:

    Zitat

    Ohja! Kommt ihr auch danach nach Bad Homburg?

    Ja, waren da die letzen zwei Jahre auch zum gucken, freue mich, jetzt das erste mal mit eigener Whipse dorthin zu gehen :) und so schlimm wie im Video gezeigt fand ich's jetzt nicht, ist halt Bad Homburg :/ (man kann neben Hunden auch schön Leute gucken, aber das ist woanders sicher auch so ^^)

    Zitat


    Katrina: Ja, wir wollen auch nach Offenbach. Eigentlich wollte ich Hamilton dort ausstellen, aber der Verein will uns anscheinend nicht. 3mal um Infos gebeten und nie eine Antwort bekommen, gut, dann eben nicht.
    Ist wohl auch besser so, das Posen rafft er einfach nicht.

    Oh fein, dann sieht man sich dort bestimmt =)

    Bei dem Video weiß man echt nich, ob man lachen oder weinen soll, tendiere aber zum ersteren :lol:. Aber nen schönen "Garten" haben die Hundis ja *neidisch*

    Zitat


    Das lässt sich bestimmt einrichten, je nachdem woher du bist.


    Mich wundert immer ein bisschen, das so viele Leute sich einen Galgo zutrauen, vor einem Grey aber zurückschrecken. Beziehungsweise das Galgos auch als für komplette Windhundanfänger geeignet empfohlen werden, aber Greyhounds manchmal so einen Aura von wegen "nur für Fortgeschrittene" zugeschrieben wird.
    Ich finde Galgos jetzt auch nicht schrecklich schwierig (Fälle mit sehr schlimmen Vorerfahrungen mal außen vor), aber eben auch nicht einfacher.
    Alle Probleme die man beim Grey haben kann, kann man ebenso bei Galgos auch haben (einschließlich Greyhoundsperre und schlimmer Verletzungen im Freilauf) und außerdem sind ja viele TS-Galgos mindestens teilweise Greyhound, oft genug auch mehr Grey als Galgo Espanol.

    Wir kommen aus Frankfurt. :)
    Nächste Woche ist ja auch Ausstellung in Offenbach, denke da werden wir mal hingehen zum gucken, wenn ich nicht arbeiten muss.

    Bei uns ging die Überlegung ja auch hin zum Galgo statt Whippet. Greyhounds zwar auch schön und Charakterlich wahrscheinlich nicht komplett grundverschieden usw. aber die trifft man bei uns halt einfach nicht an.
    Das es natürlich Unterschiede im Charakter gibt ist mir klar, aber ich denke mal, wenn man eh noch keinen anderen Hund zuhause hat an dem man sich orientieren muss oder kann, sich sicher ist, dass es ein Windhund werden soll und bereit ist, sich auf bestimmte Charaktereigenschaften und auch das Individuum einzulassen, ist es letzen endlich egal, ob auf der Internetseite des TSV „Galgo“ oder „Greyhound“ steht. Vor allem, wenn es sich um ein erwachsenes Tier handelt, dass man kennenlernen kann, bevor es bei einem zuhause einzieht.

    Denke mal der Galgo, den man schon fast an jeder Ecke sieht und zu dem man dann eben auch die Besitzer befragen kann, ist halt einfach näherliegend.

    Vor Verletzungen ist ja keine Windhundrasse komplett sicher sobald ich die Leine abmache - und auch Whippets können von der Greyhoundsperre betroffen sein. Aber wenn man selbst weiß, dass es sowas gibt und wie es sich äußert und vor allem der Tierarzt darüber Bescheid weiß, ist das ja zunächst in Ordnung.


    @ Danny: Das kann ja eigentlich gar nicht sein, dass der Hammilton weicher ist als Toffee… müsste ich mich echt mal selbst überzeugen ^^ Vielleicht kommt ihr auch nach Offenbach zum gucken?
    Die hatte auch so ne Phase wo ihr Rückruf scheißegal war (haste ja gesehen :D), komischerweise immer nur dort auf den Niddawiesen. Wo anders nie wirklich ein Problem. Mittlerweile geht es dort auch wieder halbwegs… versteh das einer… wahrscheinlich weil‘s Frauchen immer am schwätzen ist wenn wir dort spazieren gehen :hust:

    Zitat

    :( Kann das mal einer dem Hamilton erklären? Der Mistkerl weiß das nicht.
    (Wobei, wenn ich ihn von Anfang an gehabt hätte sähe das sicher anders aus. Er ist so ein willensstarker Hund, das "alles ist erlaubt und super" bei den Vorbesitzern hat ne Menge Schaden angerichtet)

    Oh je Danny, da gibt’s bestimmt auch solche und solche :/ Habe mit Toffee vielleicht einfach Glück, dass die so auf ihr Spieli als Belohnung abgeht, denn dass sie sich rein aus Liebe zu mir von anderen Hunden o.ä. abrufen lässt bezweifel ich nämlich ganz stark :roll:

    Aber es gibt ja auch genug Hunde aus dem Tierschutz, die sich trotz fehlender Erziehung in der Welpenzeit gut in ihre Familien einfügen. Das wird bei euch bestimmt noch :smile:

    Zitat


    Ich persönliche finde: Ja. Andere mögen da wieder andere Meinungen haben, aber ich finde Greyhounds und Whippets vom Charakter her grundsätzlich extrem ähnlich.
    Greys sind (wenn erwachsen) meistens ein bisschen ruhiger und ruhen mehr in sich, während ich Whippets ein bisschen quirliger und "pfiffiger" finde. Könnte mir vorstellen, dass das der Terriereinschlag ist.
    Aber leicht zu motivieren und ähnlich stark am Besitzer orientiert wie Whippets finde ich sie auf jeden Fall. Ich denk wenn man mit Whippets gut kann, dann sollte einem ein Greyhound was den Charakter angeht auch ganz gut in der Hand liegen.

    Das hört sich ja gut an… habe vorhin mal die übriggebliebenen Junghunde der Straight Ahead Greyhounds angeguckt. Sind ja, mitsamt der Mutter, wunderschöne Hunde. Vor allem Benise schaut ganz zauberhaft aus. :herzen2:

    Würde ja zu gerne mal einen Greyhound in echt kennenlernen, die meisten großen Windhunde die man bei uns so im Auslauf trifft sind Galgos aus dem Spanischen Tierschutz. Muss dieses Jahr in Bad Homburg mal die Augen offen halten, da werden sicher welche anzutreffen sein :rollsmile: