Meine Lieblings- und Wunschrasse ist der Whippet und genau so einer wohnt auch bei uns
Sicher gibt es noch ein paar andere Rassen die ich schön finde - aber das bringt ja nix wenn sie nicht zu mir passen, ich finde das Gesamtpaket muss stimmen :)
Meine Lieblings- und Wunschrasse ist der Whippet und genau so einer wohnt auch bei uns
Sicher gibt es noch ein paar andere Rassen die ich schön finde - aber das bringt ja nix wenn sie nicht zu mir passen, ich finde das Gesamtpaket muss stimmen :)
ZitatSie kann den ruhig fressen. Hunde vertragen und lieben angegammeltes Fressen
Danke dir ... war scheinbar saulecker, so ein bisschen in Erde mariniert
Habe eine kleine Frage und möchte nicht extra einen Thread aufmachen... Toffee hat gestern Hühnerflügel zu essen bekommen und da ich es nicht mag wenn sie die in der Wohnung rumschleppt, gabs die im Garten. Einen hat sie gleich gegessen, den anderen vergraben. Natürlich hat sie sich gemerkt wo - darf sie den heute trotz der Hitze noch fressen oder muss ich mich unbeliebt machen und ihn ihr abnehmen?
Zitat
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Oh Gott, die Öhrchen
WhipIt: Glaube mit Fotothread is nix für mich - Toffee hat aber nen eigenen Blog mit Fotos: http://toffeethewhippet.tumblr.com
Ein paar Fotos von Toffee mit Podencokumpels Kalle und Alma
Mit Kalle, der die meiste Zeit damit beschäftigt ist Spaßbremse zu spielen wenn die Mädels raufen
Erlegt!
Die beiden sind so tolle Hunde, vorallem Alma liebe ich so sehr
Wir wohnen im ersten Stück und haben einen Balkon der nicht Sichtgeschützt ist. Aber auch bei einem geschlossenen Balkon würde ich mich nicht unbedingt darauf verlassen dass ein Hund nicht springt, wenn er mal was spannendest sieht, dort kann er die Höhe ja eigentlich noch weniger einschätzen. Deshalb gibt es Balkon bei uns nur unter Aufsicht, auch wenn ich nur mal kurz auf Toilette gehe.
Für Katzen gibt es ja solche speziellen Netze, mit denen man ein Abstürzen/Runterspringen vom Balkon verhindern kann. Bei bestimmten Rassen würden sie das Gewicht sicher halten und sie wären natürlich eine Art optische Barriere. Aber ob's wirklich für Hunde taugt, weiß ich nicht. Bei uns im Ort hat jemand eine relativ große Dachterasse, die mit Maschendrahtzaun gesichert ist – da kommt keiner mehr durch. Wem’s gefällt, für mich wärs nix, mag mich nicht fühlen wie in einem Käfig :/ Vorallem ist in einem Mehrfamilienhaus sicher geregelt, ob man so ein Netz oder gar einen Zaun anbringen darf, bei vielen darf ja nicht mal die Farbe der Markise abweichen…
Liebe Grüße
Katrina
Katerchen kam vom Reiterhof und lebt bei uns die meiste Zeit draußen mit Bettchen und Futter in der Waschküche – er geht also draußen aufs Klo. Wann immer er mag darf er in die Wohnung, hatte ihm auch extra ein Katzenklo gekauft welches er aber in zwei Jahren nur einmal benutzt hat. Mittlerweile habe ich es weggeräumt, reingepieselt hat er trotzdem noch nie.
Hui – wenn ihr alle Fotos sehen wollt gibt’s nachherr nochmal welche. Herrchen hat sich gestern ein neues Objektiv gekauft und will das beim Gassigehen später sicher mal ausprobieren.
nicole: Ja, ist bei uns ganz genau so. Habe meine Nachbarin die schon lange Hunde hat gefragt wie man das am besten mit der Salbe macht. Die sagte dann man solle einfach das Unterlied herunterziehen und die Salbe dort auftragen. Hab darüber nur trocken gelacht.
Mache mir die jetzt einfach auf den sauberen Finger und trage sie von außen auf – sicher nicht im Sinne des Erfinders aber besser so als gar nicht. TÄ meinte es passt so.
So schöne Fotos von eurem Windi-Treff, die bunten Spielchen gefallen mir immer gut (die einfarbigen aber auch :D)
Gott sei Dank werden die Augen langsam wieder besser. Wenn das eincremen nur nicht so ein Kampf wäre :-/
Danny, mit den Köpfchen überfragst du mich ehrlich gesagt ein bisschen. Ist auch ewig her, dass ich Quintus das letze Mal gesehen habe, wüsste also nicht auf Anhieb, wie sein Gesicht aussieht. Muss nachher mal Geschwisterchenfotos vergleichen und im Whippetarchiv stöbern.
Vielleicht liegts an der Linie? Englisch, Amerikanisch, Schwedisch, was auch immer sieht ja immer unterschiedlich aus glaube ich ^^
Möge mich jemand korregieren, der Ahnung hat von der ganzen Sache.
Es gab mal nen Blog von der Züchterin der Xcess Whippets, die hat an ganz vielen Zeichnungen verschiedene Standards, Fehler, Linien erklärt, leider ist der wohl gelöscht oder ich kann den neuen nicht finden. War auf jeden Fall sehr interessant.
Danke Euch für die Erklärung.
Mir waren eben nur die FCI Saluki (+ Afghanen) und Tengris Altai bekannt und mich hatte eben im ersten Moment die bezeichnung Tazi irritiert. Fände es auf jeden Fall schön, wenn ihr vielleicht hier Bescheid sagen würdet falls ihr mitbekommt, dass der Film veröffentlicht ist (bin selbst nicht bei facebook).
Habe noch ein paar wenige Fotos von der Abend-Gassirunde mit dem Toffeetier