Habe im Moment in der Gefriertruhe vier komplette Rehbeinchen und vier Beine von einem Hirschkalb liegen, die mir ein befreundeter Jäger geschenkt hat. So recht traue ich mich auch noch nicht ran, obwohl das Fleisch von den erlegten Tieren auf für den menschlichen Verzehr freigegeben wurde.
Besagter Jäger meinte ich könne es bedenkenlos füttern, da Parasiten eigentlich hauptsächlich in den Inerreien oder auf der Haut säßen – ich warte nun auf den nächsten Tierarztbesuch (der hoffentlich noch etwas hin ist) und werde dort nachfragen was man davon hält. Ansonsten bin ich gespannt, was hier noch geschrieben wird. :)
Beiträge von Katrina
-
-
Zitat
Das Bild von dem Rottweile hab ich auch schonmal gesehen, aber keine Ahung was das sein könnte...
Was für die Whippetfreude, Whippies in Tricolour:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
Pedigrees und Bildchen von zwei anderen Trico-Whippets:
http://thewhippetarchives.net/details.php?id=12284
http://thewhippetarchives.net/details.php?id=145833Kein Trico, sieht aber ein bisschen so ähnlich aus:
http://thewhippetarchives.net/details.php?id=108999
http://www.idomics.se/Tiffy.html
Fawn mit jeweils für die Rasse recht viel Sabel.Die im ersten Foto sind ja hübsch
http://www.vdrrottweilerbreeders.com/white_rottweilers_albino.html
Einmal gegoogelt, ganz unten steht was mit dem Rotti nicht stimmt -
Denke auch, dass es ne Krankheit ist. Bearbeitet sieht's für mich nicht aus
-
Gerade auf tumblr gefunden - Rottweiler mal anders:
-
Wir haben unsere Box extra größer gewählt – ca. 80cm X 100cm X 90cm, für 46cm Hund. Damit es trotzdem schön kuschlig und gemütlich ist mit einem dicken Hundebett und ein paar Kissen ausgepolstert.
Bei uns wird der Kennel im Normalfall auch nicht zum Einsperren genutzt, falls es aber mal sein muss finde ich es gut wenn doch ein bisschen mehr Platz zur Verfügung steht. Und Gründe die Türe zu schließen gibt es zur Genüge. Reicht ja schon, dass sich der Hund kräftig verletzt und nicht toben darf, ich es aber nicht schaffe ihn über mehrere Wochen 24/7 zu bewachen.Auch bei langen Autofahrten finde ich eine Box extrem Sinnvoll und bestenfalls hat der Hund die vorher eben schon mal im geschlossenen Zustand kennen- und lieben gelernt. Haben deshalb beim Kauf auch drauf geachtet, dass sie zumindest bei umgeklappten Sitzen noch ins Auto passt. Wenn wir zu meinen Schwiegereltern fahren hüpft Toffee in ihre Box und legt sich hin, nach 4-5 Stunden Autofahrt darf man sie dann aufwecken, denn die Zeit sitzt sie auf einer Arschbacke ab und pennt einfach durch.
Und zum Thema Rückzugsmöglichkeit: Wenn der Rütter zu uns nach Hause käme, würde der wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, denn Hundi darf neben ihren eigenen Bettchen nach Belieben jedes Sofa, jeden Sessel und das Bett als Schlaf- und Lümmelplatz nutzen. In unserem Arbeits/Hundezimmer hat sie sogar ein eigenes. Trotzdem schläft sie lieber in ihrer Box wenn wir sie alleine lassen. Wenn ich putze und den bösen Staubsauger raushole dauert das keine 2 Sekunden und sie hat sich in ihre Box verkrümelt, gehe also mal stark davon aus, dass das für sie der Sicherste Ort in der Wohnung ist – so ganz doof wird sie es dann nicht finden (und ich finde es auch nicht mega-störend, wenn ich in Ruhe putzen kann ^^).
Und: Dass ich einen Hund nicht regelmäßig über mehrere Stunden hinweg einsperre anstatt das alleine bleiben zu üben, da muss ich doch gar nicht lange diskutieren, das sagt mir eigentlich der gesunde Menschenverstand. :/
-
Zitat
Ja aber das die Leute den Listenhunden keine Chance geben finde ich einfach ....Ein Einfuhrverbot besteht halt such für Hunde aus dem Tierschutz.
-
Ich versuche immer schön abzuwechseln damit es nicht langweilig wird. Unsere Leckerchen sind zum Großteil unser ganz normales Josera Trockenfutter bzw. Katzentrockenfutter zum clickern, weil‘s nicht so groß ist und sie beides gerne frisst. Habe aber auch immer klein geschnittenes Trockenfleisch, ein paar Milchdrops ohne Zucker, „Hundespagetthi“ und Käsewürfeln im Leckerchenbeutel – eben etwas was ganz besonders gut schmeckt.
Ich red mir ein, dass es für meine Hündin spannender ist, wenn sie nicht weiß was kommt und sie motivierter mitmacht, wenn es sein könnte, dass statt nem Brocken Trockenfutter auch mal ein Käsewürfel als Belohnung dabei ist – aber eben nur sporadisch, wäre ja auch irgendwann langweilig, wenn jeden Tag Weihnachten wär ^^
Als Jackpot gibt es bei uns Erdnussbutter, Katzennassfutterschälchen oder getrockneten PansenAchso, und was mir bei uns noch wichtig war: Das Spielen von anfang an als "gemeinsames Hobby" zu etablieren. Das steht bei meiner Hündin von der Wertigkeit direkt unter dem Jackpot und ich kann sie super damit belohnen.
-
Zitat
Ogott die Toffee ist einfach mein allerliebsterlieblingswhippet ... Die is soooooooooo Stellalike :wolke7:
Das ist ja liebmeiner auch
Sehr schön, dass ich da das richtige bestellt habe. Bin mal gespannt. :)
Toffee kommt zwar nicht aus dem Tierschutz und ist wahrscheinlich auch nicht der klassische Angsthund, aber bei manchen Rüden und bei bellenden Hunden ist sie teilweise echt in Panik verfallen. Hier habe ich schon mal geschrieben, wie wir daran gearbeitet haben: https://www.dogforum.de/angstliches-ve….html#p10753639
Hat bei uns wirklich super funktioniert. Hört sie oder sieht sie bellende Hunde orientiert sie sich mittlerweile sofort an uns, im Freilauf ist sie auch deutlich mutiger geworden, sucht aber auch mal bei uns Schutz. Ich habe immer versucht darauf zu achten, dass wir uns viel Zeit lassen, sie langsam an die Situationen heranführen die ihr Angst machen und unterhalb ihrer Reizschwelle arbeiten. Ob du so etwas z.B. auf die Angst vor Männern anwenden kannst?
Das Buch hier habe ich mir zwar selbst nicht bestellt, aber ich finde die Grafiken doch sehr aufschlussreich:
http://www.flickr.com/photos/lilita/sets/72157627619444667/ -
Nochmal ne doofe Frage zu dem Heft. Habe jetzt das Jahresabo fürs laufende Jahr für 33€ abgeschlossen. Ist das das Richtige? Weil das Heft einzeln ja schon 8€ kostet
Und ein paar Bilder vom Toffeetier, ganz friedlich wie es sich gehört ^^
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Na, das einzige worum Arren kämpft ist Aufmerksamkeit (und das mit vollem Einsatz) und ein kleines bisschen Liebe, der Arme. Beste Freunde werden die zwei wohl nicht, aber ich war doch überrascht, dass Toffee sich bei ihm so viel getraut hat, tut ihr vielleicht mal ganz gut. Und so ganz doof fand sie es bestimmt nicht, wenn sich die zwei Buben geprügelt haben, war sie ja auch immer ziemlich flott zur Stelle. Hamilton fand sie diesmal sowieso toll, die zwei sind wirklich schön geflitzt
Dachte es würde regnen, deshalb hatte ich keine Kamera dabei. Nächstes mal wieder :)
Danke für den Tipp mit der Zeitschrift!