Beiträge von Katrina

    Die Podihündin mit der wir manchmal Gassi gehen zieht auch wie Sau. Bei ihr ist das auf jeden Fall, weil sie jagen möchte. Die wohnen direkt gegenüber, sitzen immer oben am Fenster und schauen’s Katerchen an, der bei uns im Hof rumturnt. Bei uns am Haus vorbei ist es dann ganz schlimm, da bellt sie aus Frust und liegt richtig in der Leine. Das ist echt anstrengend, auch weil sie einfach so gestresst ist, dass es mir schon Leid tut. Aber da hat sich schon einiges getan, ist man erstmal ein paar hundert Meter von unserem Haus entfernt ist sie sogar wieder ansprechbar, zumindest bis sie was sieht, hört oder riecht was man vielleicht töten könnte (ziehen tut sie dann trotzdem noch, wenn auch nicht ganz so manisch)...

    Schneller laufen würde bei ihr nix bringen, dann würde sie wahrscheinlich anfangen richtig zu rennen :/

    Der Rüde ist total lieb an der Leine. Den merkt man gar nicht, er hoppelt einfach neben einem her und hofft ab und an mal seinen Namen zu hören damit er einen anschauen kann bis es nen Keks gibt =)

    Zitat

    Der Hund wird nicht tot umfallen, wenn er das Norweger noch ne zeit lang trägt, auf Dauer fänd ichs ungünstig.

    Na, das will ich doch hoffen :D

    Auch wenn ich nerve, aber ich habe echt nicht so viel Ahnung: Was genau ist denn an dem Norwegergeschirr so ungünstig? Achseln sind frei, da schuppert nix. Der Bauchgurt zu weit hinten, ok… aber warum das schlimm ist würde mich interessieren denn Zug ist ja wenn überhaupt nur auf dem Brustgurt. Sorry, wenn ich so doof frage, interessiert mich wirklich :smile:

    Hmm also grade mal ausprobiert: Den Brustgurt kann ich kürzer stellen, gute 2,5 cm auf beiden Seiten. Klar, hinten kann ich es auch weiter machen, aber da es keinen Steg zwischen ersten und zweitem Gurt gibt, rutscht der hintere Gurt auch wieder weiter nach hinten. Überzeugt bin ich nicht, da fand ich es vorher irgendwie besser ^^sieht dann so aus:

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sitzt das Norwegergeschirr so schlecht, dass es fahrlässig wäre es weiter zu tragen? Toffee stört sich daran nicht, im Freilaufziehe ich es ohnehin aus und sie trägt nur noch ihr Halsband wegen der Marken.
    Das mit dem Gurt der zu weit hinten sitzt habe ich bislang gar nicht als problematisch erkannt, sondern eher, ob es am Hals zu hoch sitzt oder direkt auf den Schulterblättern aufliegt oder so.

    Jetzt habe ich natürlich auch schon des öfteren nach Windhundgeschirren gesucht, aber etwas was mich so richtig überzeugt hat habe ich nicht gefunden.
    Viele scheinen am Hals vorne so vernäht zu sein, dass sie abstehen. Stehen sie am Hals nicht ab, dann am Rücken oder am Bauch. Kann sein, dass das an den Hunden auf den Fotos liegt, aber dafür dann ziemlich viel Geld auszugeben und es wahrscheinlich nicht umtauschen zu können weil es auf Maß geschneidert ist… nee, lieber nicht. Dann warte ich lieber auf die nächste Ausstellung hier in der Nähe und hoffe dort was zu bekommen und probiere es dort direkt am Hund an.

    Danke Euch :smile:

    Das Norwegergeschirr rutscht immer in den Brustkorb runter oder dreht sich, wenn es Zug auf einer Seite hat. Also hab ich es ein bisschen enger gestellt, dann sitzt der Gurt zwar weiter hinten, aber sie kommt auch nicht raus und es bleibt in Postition. Nur wenn ich es direkt hinter die Achseln anziehe rutsch es nicht nach hinten, dann steht aber der Brustgurt ab (ergo, es passt wohl einfach nicht gescheit? :/ ).

    Wo muss denn der hinterste Gurt beim Sattelgeschirr sitzen, damit da nichts drückt? Weil wenn es genau auf den letzen paar Rippen sitzt ist es ja auch nicht so toll, oder?

    Edit: Sitzt jetzt eh auf den letzen paar Rippen, gerade nochmal geschaut.

    Und das Bild hatte ich nicht gesehen, danke dir - da ist das Geschirr was ich jetzt habe für den Hundekörper wohl einfach zu lang :|

    Mich würde auch mal interessieren, was ihr von unserem Geschirr haltet. Leider kann ich das irgendwie schlecht einschätzen. Toffee hat zwei Geschirre, ein ausbruchsicheres Sattelgeschirr und ein nicht ganz so ausbruchsicheres Norwegergeschirr von Hunter.

    Das Sattelgeschirr trägt sie, wenn wir kurze Strecken mit dem Auto fahren oder sie an der Schleppleine laufen muss. Ich glaube das sitzt soweit auch ganz gut?

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Norwegergeschirr ist unser Alltagsgeschirr. Eigentlich läuft Toffee brav an der Leine und das meist mit Halsband. Weiß ich, dass wir uns in Situationen begeben wo es sein kann, dass sie zieht und ich keine Lust auf „Stop & Go“ habe (die 200m vom Auto zur Hundewiese wenn wir mit anderen Leuten und deren Hunden unterwegs sind z.B.), bekommt sie das angezogen. Ob das richtig sitzt kann ich gar nicht richtig einschätzen, ich denke aber der Brustgurt sitzt zu hoch und das ganze liegt zu sehr auf den Schulterblättern auf?

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stimmt es, dass es generell so schädlich ist wenn ein Hund am Norwegergeschirr zieht oder betrifft das nur Hunde bei denen das Geschirr nicht richtig sitzt?

    Wäre echt dankbar, wenn jemand der sich auskennt seine Meinung dazu kundtun könnte :smile:

    Liebe Grüße
    Katrina

    @ Maady :) Danke dir. Habe mein Herz auch ein bisschen an den Buben auf den Bildern verloren. Er ist so ein Herzchen und ich finde ihn wirklich traumhaft schön.

    Zur Zeit ist das Wetter hier meistens leider so schlecht, dass uns die Lust aufs Fotografieren momentan ziemlich vergangen ist, habe im Moment also auch kaum Bilder.
    Draußen benutze ich ein gebrauchtes Canon EF 70-200 f3,5-4.5 USM. War nicht teuer und es ist zumindest für unsere Zwecke absolut in Ordnung und ausreichend. Es macht finde ich auch anständige und scharfe Bewegungsfotos (wenn nicht, liegt's glaube ich eher an uns als am Objektiv ^^):

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Und die Kampf-Bilder von Toffee sind ja eh der Hammer! Gefährlicher Kampfhund, sag ich da nur ;)

    Ja total! Frag mal Aoleons Arren, der weiß wie es sich anfühlt Toffees geballten Zorn abzubekommen :hust: :D

    Heute schien tatsächlich ein bisschen die Sonne und wir hatten warme 12 Grad. Also Hundekinder eingepackt und ab auf die Wiese mit ihnen. Ein paar Fotos hat mein Freund dabei gemacht :)

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Würde die nur jedes mal so fröhlich angaloppiert kommen, wenn ich rufe :rollsmile:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn die beiden Mädels nicht damit beschäftigt sind sich gegenseitig zu jagen, verkloppen sie am liebsten ihren Bruder. Den muss man aber auch immer erst mal ein bisschen belagern, damit er überhaupt aus den Puschen kommt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bis vor einer Weile fand Toffee prügeln und balgen immer doof. Mittlerweile findet sie es mit ausgewählten Hunden große Klasse. Lieblingsopfer neben ihren Geschwistern ist Laila, der Zwergpinscher der Schwiegereltern. Die haben wir über Weihnachten besucht und die beiden haben 5 Tage mehr oder weniger durchgespielt. Als wir heimkamen war Toffee so müde, dass sie nicht nur die 4 stündige Autofahrt verpennt hat, sondern auch gleich die nächsten zwei Tage :hust:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "Du hast da was im Gesicht" :D

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Liebe Grüße
    Katrina & Toffee

    Ich habe für uns eine Lösung gefunden, die mit Sicherheit nicht ganz so elegant ist, wie die geposteten Beispiele. Ist aber auch wurscht, da unsere Box im Arbeits- und Schrankzimmer/Hundeaufenthaltsraum steht und deshalb auch nicht zu 100% meinen optischen Vorlieben entsprechen muss.
    Dort haben wir neben Schreibtischen und Hundesofa eben drei öffene Pax-Schränke von Ikea stehen, die nur mit einem Vorhang zugemacht sind. Toffees Box passt dort haargenau rein und steht am Boden des einen Schrankes, darüber hängen die Hemden vom Herrchen. Finde ich allemal besser und vor allem platzsparender, als sie einfach mitten im Raum stehen zu haben. :smile:


    Externer Inhalt img716.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.