Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es für mich nur im Notfall infrage kommen würde meinen Hund abzugeben, nur um in den Urlaub zu fahren würde ich es nicht machen. Glaube ganz ehrlich, dass ich dann am Urlaub auch keinen Spaß hätte. Aber muss ja nicht immer Urlaub sein, kann ja auch mal irgendetwas passieren…
Als Toffee noch alleine war wäre für mich eine Tierpension keinesfalls eine Option gewesen. Jetzt wo es zwei Hunde sind könnte ich es mir eher vorstellen, einfach weil sie dann nicht alleine in eine fremde Umgebung käme (wahrscheinlich zu menschlich gedacht?) Würde ich trotzdem nur mit Bauchschmerzen machen… :/ Meine Eltern, mein Bruder oder mein Onkel würden sich grundsätzlich kümmern wenn Not am Mann ist und machen das auch manchmal stundenweise (wenn wir länger als ca. 6 Stunden außer Haus sind z.B. und mit dem Neuzugang auch schon wenn wir mal kurz wegmüssen).
Hui da finde ich die Preise aber ziemlich happig (ja ich weiß, ist alles handgemacht und maßangefertigt, trotzdem habe ich keine 160€ für zwei Hundegeschirre übrig) Danke dir trotzdem für denn Tipp
Kennt jemand einen Shop, wo man gut sitzende Windhundgeschirre kaufen kann?
Auf vielen Fotos im Internet stehen die Geschirre entweder am Rücken oder an der Brust etwas ab… und so billig, dass mir das egal wäre, sind die Maßangefertigten Geschirre leider nicht. Hätte dann schon gerne eines, was gerade sitzt und wirklich passt.
Der Shop, der mir bis jetzt am besten gefällt ist Zwergis Welt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Geschirre dort verstellbar sind, denn das wäre mir auch wichtig. Da werde ich wohl einfach mal nachfragen.
Hat ansonsten jemand eine Idee wo man noch bestellen könnte und welche Passform am geeignetsten ist? Das Geschirr soll zum Anschnallen im Auto für kurze Strecken und für die Schleppleine geeignet sein.
Hehe, nur das beste für die Hundekinder, die haben es schon immer sehr kuschelig weich
Wir haben es bei uns in der Gegend (Norden Frankfurts) ganz gut getroffen, was eingezäunte Ausläufe anbelangt. Wir fahren ca. fünf Minuten mit dem Auto, da gibt es ein großes eingezäuntes Gelände das meistens leer ist und als Hundeauslauf genutzt werden darf. Ist eigentlich eine tolle Wiese nur irgendwelche Idioten lassen ihre Hunde dort buddeln, was echt schade ist.
Ansonsten gab bis Anfang letzen Jahres es Auslauf der Galgos-in-Not bei uns um die Ecke. Die sind jetzt aber noch Friedberg umgezogen (vielleicht interessant für Euch?). Als sie noch hier waren konnte man sich für 50€ im halben Jahr nen Schlüssel zur Wiese mieten, eigentlich eine feine Sache. Ob das noch geht weiß ich nicht.
In Offenbach auf der Rennbahn gibt es ausserdem einmal im Monat einen Podenco-Auslauf, das ist auch ganz nett und man kann schön einkaufen und Kuchen essen :)
Also einige Möglichkeiten für die Leute, die ihre Hunde sonst nicht laufen lassen können – wobei Oona das in Videos ja echt klasse hört. Bin ein bisschen neidisch wie aufmerksam sie ist und mit wieviel Eifer sie mitmacht
Danke Maady und Verena. Habe gesehen, dass bei den Weasleys auch Nachwuchs ansteht? Bin sehr gespannt.
Zitat
Aaaach, ich glaub dir das du happy bist! Wie machen sich die 2?
Klappt soweit alles sehr gut mit den beiden. Sind wirklich harmonisch, gibt weder beim Fressen noch bei der Schlafplatzauswahl oder so Probleme. Er kann halt noch nicht viel, einfach weil es bei der Züchterin nicht gebraucht wurde. Er kommt wenn er gerufen wird und benimmt sich in der Wohnung und an der Leine sehr brav, und das ist ja schon mal etwas. Der ist bis jetzt halt einfach nur lieb, ist ganz ungewohnt Im Moment dackelt er Patrick und mir noch die ganze Zeit hinterher wenn wir aus dem Raum gehen, armer Bub hat ja auch sein Frauchen verloren. Mal schauen ob sich das gibt wenn er sich eingelebt hat. Mache jetzt immer die Türe hinter mir zu und er springt jetzt schon mal nicht mehr sofort auf, wenn sich einer von uns bewegt und bleibt auch mal ein Minütchen liegen obwohl sonst niemand im Raum ist. Toffee hat das von Welpe an nicht interessiert, die hat immer einfach weitergeschlafen wenn man aus dem Raum raus ist.
Da wir ihn noch nicht frei laufen lassen bis er sich gut eingewöhnt hat und erst noch ein gescheites Geschirr für die Schleppleine bestellen müssen, sind wir gestern auf die Hundewiese gefahren. Dachte da könnte die beiden ein bisschen flitzen… Pustekuchen, Toffee ist gerannt wie von der der Tarantel gestochen (also alles wie immer eigentlich^^) und er ist fröhlich hinterher getrabt und ist nur ein bisschen schneller geworden wenn wir ihn gerufen haben. Naja, wird noch werden :)
Danke Euch bin im Moment echt nur am grinsen, total verliebt…
Danny, der ist am Hals ganz genau so plüschig wie Hamilton. Weißt du, ob das im Sommer weggeht oder ob das immer so bleibt? Ist keine Unterwolle, logisch, sondern nur total dichtes Fell...
Manik – Ich würde mir um die Windhunde keine Sorgen machen… Kann jetzt nur von den Galgos und Whippets sprechen die ich näher kenne, aber wenn ich drüber nachdenke wie die teilweise miteinander (und mit anderen Hunden ) spielen wenn die in der Gruppe unterwegs sind, würd ich eher deinen Border Collie in Sicherheit bringen ;-)