Beiträge von Katrina

    Zitat


    Ihr Lieben, wenn eure Hunde so laufen würden, brauchtet ihr doch überhaupt gar nie nicht eine Leine mehr :D
    Es geht auch so, auch bei vielen - schaut mal http://www.sleddogfreakservice.de/
    (aber meine machen das auch nicht so :hust: )

    Ganz ehrlich.... lieber ein Leben lang Schleppleine als dass meine Hunde immer und überall resigniert hinter mir hertrotten :/ Fröhlich sieht anders aus.

    Zum Thema: Bei uns besteht soweit ich weiß auch keine Anleinpflicht. Letzes Jahr habe ich die Fragenhotline der Stadt und das Ordnungsamt angerufen, beide konnten mir keine Auskunft geben und haben mich nur auf die Internetseite der Stadt verwiesen. Dort wird expliziet nur darauf hingewiesen wird, dass man während der Brut- und Setzzeit Rücksicht nehmen soll. Das tue ich ohnehin und lasse meine beiden eh nur auf ausgewählten Strecken frei laufen. Gehen wir dort wo es Wild gibt oder in unbekannten Gebieten, ist eh normale Leine oder Schleppleine dran. Auch an den städtischen Jagdklub habe ich eine E-Mail geschickt und leider keine Antwort bekommen. Fand ich echt blöd, dass da niemand so richtig Auskunft geben konnte.

    Wir sind gestern Abend nochmal spontan mit den Hunden losgezogen weil das Wetter so schön war. Und es war so toll, auf einmal war überall Frühling – als ich am Dienstag dort unterwegs war, war es noch nicht so!

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Voll unscharf, ich weiß, aber irgendwie finde ich das Foto trotzdem total schön =)


    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Yay! Herrchen rennt mit!

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Danach haben die beiden aber auch geschlafen wie Steine :D


    Marie, von dem was du bist jetzt über Lilly und ihren Jagdtrieb erzählt hast, hast du doch nicht viel zu verlieren (nicht böse gemeint =)). Wenn du meinst, dass sie daran Freude haben könnte, kannst du es doch mal ausprobieren, vielleicht ist sie dann im Alltag wirklich etwas ausgeglichener.


    Gute Besserung an Oona!

    Zitat


    CaniCorsos Hündin war vermutlich deshalb abrufbar, weil sie schon geschnallt hat, dass sie den Vogel nicht erwischt und deswegen eh schon so halb das Interesse verloren hat und empfänglicher war für den Abruf.

    Naja, genau das meinte ich eigentlich mit nicht wirklich ernsthaft.

    Nu ist meine Hundeerfahrung ja leider stark begrenzt, Loki & Toffs ist mein ersten eigenen Hunde, deshalb kann ich immer nur auf die Erfahrung schließen die ich mit ihnen gemacht habe – klar ist Toffee schon mal nem Vogel hinterher wenn ich gepennt habe (Loki ist noch nicht lange bei uns, da hatten wir so eine Situation noch nicht). Aber wenn ich überlege, wie sie noch vor nem dreiviertel Jahr in der Leine stand, wenn wir mal ein Kaninchen gesehen haben, dann ist das meiner Meinung nach nicht mit nem Vogel zu vergleichen, denn der ist im Vergleich dazu komplett uninteressant.

    Ich denke es sind sich alle einig, dass das ein Verhalten ist an dem man arbeiten muss.
    Und klar muss man schon dort ansetzen, denn wenn mein Hund sich schon an einem Vogel nicht unter Kontrolle hat, wie soll das dann an einem Kaninchen funktionieren?
    Deshalb: Auch für meine Hunde gibt es kein „Spieljagen“ – die sollen weder Vogel noch Schmetterling hinterher – und ich hatte es eben so verstanden, dass CaniCorso es sonst auch nicht einfach so laufen lässt.


    Dass „Spiel-„ nicht im wörtlichen Sinne gemeint war bzw. in diesem Zusammenhang die komplett falsche Wortwahl ist, hatte ich ja schon geschrieben. :/ Wollte auch keine Diskussion lostreten, die komplett off-topic ist, es hat mich einfach interessesiert. Tut mir Leid.

    Das machen meine auch, aber nicht auf dem Feldweg, da würden sie zwangsläufig irgendwann aufs Feld ausweichen und das möchte ich nicht. Wenn wir Spazierengehen dann laufen wir auch, klar dürfen die schnuppern usw., aber ich bleib dann nicht 15 Minuten auf dem gleichen Fleck stehen und schaue zu wie die sich über den Boden kugeln. Aber da geht halt auch jeder anders Spazieren, für uns funktioniert das so ganz wunderbar. Wir haben hier einige schöne Wiesen und wenn wir dort hingehen dürfen sie sich jagen, toben, hetzen nach Herzenslaune und das machen sie auch immer gerne. Da lassen wir uns viel Zeit, bleiben auch mal eine Weile an einem Ort. Aber ich mag auch nicht jeden Tag dieselben Strecken laufen und dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und ne Schleppleine dran packen.

    Umgebung scannen tue ich immer, auch dort wo die Hunde an der Schleppleine sind (die sind da ja nicht aus Spaß an der Leine sondern weil es dort Wild gibt) und wenn man etwas sieht kann man sie doch meist zurückrufen ohne dass sie überhaupt losrennen. Ist ja auch nicht Sinn der Sache, dass der Hund da alle zehn Meter mit voller Geschwindigkeit in die Schleppleine brettert. Würde er das tun dann würde ich mir wohl ganz schnell ein Buch zum Thema Schleppleinentraining besorgen und mir andere Gassistrecken zum üben und spazierengehen ausgucken.


    marie: Loki ist auch nicht so ne Rennmaus. Habe mich letzens extra mit ein paar anderen Whippets und deren Besitzern auf der Hundewiese verabredet damit er ein bisschen toben kann solange Toffee läufig ist und der ist mir ohne Scheiß 1 ½ nur einmal von der Seite gewichen als die alle zusammen nen Hund verbellen mussten der vorbeilief :hust: Der Toffee gibst du nen Ball o.ä. in den Mund und die rennt 45Minuten im Kreis :D

    Das mit dem Ablegen und Abrufen mache ich auch wenn ich die Hunde mal schnell müde bekommen will. Geht besonders gut mit zwei Personen, dann kann man den Hund immer hin und her rufen.

    Zitat

    Die gesamte Jagdsequenzkette ist höchst selbstbelohnend. Der Hund muss den Vogel nicht erwischen, um sich so gut zu fühlen, dass er es wiederholen möchte. Das Fixieren reicht schon für viele und wenn sich ein Hund länger als 3 Sekunden FESTGESTARRT hat, ist das Hirn kaum noch "ansprechbar". Wenn Hunde TÖTEN (und fressen) müssten, um das Jagen als belohnend zu empfinden, gingen die Probleme damit gegen 0. Tun sie aber nicht :D Das andere Problem beim Jagen ist die wiederholte Praktizierung. Ein Verhalten, dass an sich schon Spaß macht und immer wieder wiederholt werden kann, festigt sich und kann über die Zeit immer schlechter/schwieriger verändert werden.

    Dass ein Hund nicht jagt weil er es so doof und langweilig findet ist schon klar :D

    Hmm vielleicht drücke ich mich auch blöd aus und es ist nicht ersichtlich was ich mit ernsthaft und nicht ernsthaft meine. :/

    Ok, dann ist spielen in den Zusammenhang einfach das komplett falsche Wort. Der Hund sieht den Vogel und fixiert ihn dann ja auch ne ganze Weile bevor er losrennt, also hätte man auch noch massig Zeit gehabt da einzugreifen, ist natürlich Quatsch zu warten bis Hundi erstmal losgerannt ist, war ja hier scheinbar auch nur für Demonstrationszwecke. Das ist ja soweit auch alles klar. Und natürlich ist das alles Jagdverhalten egal ob es sich um ein Blatt, nen Schmetterling, Vogel oder die Nachbarskatze handelt.
    Aber meinst du echt, dass ein Hund nicht unterscheidet zwischen Beute die er realistischerweise auch erwischen kann und welcher die einfach wegfliegt und somit die Jagd beendet? Zumindest wenn er schon eigene Erfahrungen damit sammeln konnte? :???: Ich weiß es wirklich nicht, frage also ernsthaft nach.

    Zitat

    Jagdspiele - da sieht man ja auch deutlich, dass die das nicht ernst meinen

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    ...und am Ende ist einer tot.

    Naja, aber wenn das wirklich ernstgemeintes Jagen gewesen wäre, hätte sich die Hündin dann so aus
    dem vollen Rennen abrufen lassen? Also wenn da ein Kanninchen gewesen wäre statt eines Raben? Das glaube ich wohl kaum (sorry wenn ich euch damit unrecht tue, CaniCorso).
    Mir ist schon klar, dass es ein Jagdverhalten ist was der Hund da zeigt, aber kann der nicht irgendwann unterscheiden und weiß, dass er eh keine Chance hat nen Vögel zu erwischen? Oder ist da überhaupt nicht zu differenzieren?
    Wahrscheinlich ist „Spiel“ das falsche Wort, aber so richtig ernsthaft kann das doch nicht sein wenn Hund nach einem Pfiff abdreht und wieder kommt.


    Bedeutet natürlich alles nicht, dass ich es OK finde wenn ein Hund ständig Vögeln oder sonstigem Getier hinterhergeht ohne dass der Besitzer sich Gedanken dazu macht wie er daran arbeiteten kann, aber CaniCorso schrieb ja, dass sie so ein Verhalten normalerweise vorher abbrechen würde.

    Zitat

    So, fleißig alle Videos geschaut =)

    Katrina
    Sieht für mich auch sehr entspannt aus!
    Aber sag mal... findest du dich wirklich sooo ungehalten in der Situation?

    Bei uns gibt es in der Brut- und Setzzeit zum Glück auch keinen generellen Leinenzwang.
    Da bin ich aber viel schlimmer, wenn ich mal "böse" werde :headbash:

    Danke fürs Gucken! Ja, das fällt bei uns schon in die Kategorie mittelschwerer Anschiss :lol: :hust:


    Das mit dem "Spiel-Jagen" wie in CaniCorsos Video kenne ich von meinen beiden auch. Finde da merkt man schon deutlich, dass die Hündin es nicht richtig ernst meint, sie kommt ja beim Pfiff auch sofort wieder, das ist super.