Danke Euch :) Michaela, die beiden verstehen sich aber auch so toll, bin selbst überrascht wie harmonisch das zugeht. Muss auch ganz ehrlich sagen, dass es mit zweien gar nicht so viel mehr Arbeit macht, ein paar Mal pro Woche gehe ich halt getrennt Spazieren und der Rest läuft eh nebenher. Hast halt keine aufwändige Fellpflege, musst nicht groß mit denen arbeiten oder gar auf den Hundeplatz oder so. Nur während Toffees Läufigkeit war halt Obacht angesagt, da war ich schon erleichtert als es vorbei war aber ist ja kein Dauerzustand und auch das hätte ich mir eigentlich anstrengender Vorgestellt.
Oona ist ja auch ne richtige Sonnenanbeterin. Meine zwei lieben es auch in der Sonne zu liegen, letzens habe ich Toffee so vorgefunden:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Gute Besserung an Rosie, das ist ja echt blöd gelaufen. :/ "Aua, tut weh, mach ich nicht mehr" verinnerlicht ein jagender Hund wahrscheinlich so schnell nicht.
Schaut ihr auch so gerne Dokus wie ich? Ich schaue vor allem gerne welche über Tiere, natürlich auch über Hunde und Wölfe... Vielleicht kennt ja jemand noch die ein oder andere Dokumentation die Sehenswert ist und möchte sie teilen? Bin mir nicht zu 100% sicher wie das mit den Urheberrechten ist, damit es keinen Ärger gibt bitte nur den Link reinsetzen, falls ihr eine Doku teilen möchtet.
Achso: Mir ist klar, dass gerade bei den Dokus zum Thema Rassehundzucht (zurecht) viel diskutiert wird und dass in dem ein oder anderen Filmchen eventuell Dinge erzählt werden, die nicht unbedingt zu dem hier verbreiteten Meinungsbild hier gehören. Gerade die amerikanischen Dokus, sind *überraschung* oft ziemlich reißerisch gemacht. Ich hatte das einfach, und vor allem ganz wertfrei, als Sammlung von Filmen zum Thema Hund gedacht... vielleicht hat ja jemand Freude daran oder möchte auch den ein oder anderen Link einstellen :)
Katrina Der Freilauf auf dem Video wirkt aber wirklich sehr entspannt. Und wenn Loki erst so kurz bei euch ist, dass ist da ja noch ganz viel Luft nach oben, was den Gehorsam angeht
Haha, ja, wie man sieht ist da ist noch sehr viel Luft nach oben Habe mir aber vorgenommen mich nicht so verrückt zu machen wie ich das bei Toffee getan habe… da wollte ich dass sie alles gleich lernt und am besten gestern schon kann. Dass es bei Toffee mittlerweile ziemlich entspannt abläuft ist uns auch erst richtig klar geworden seit Loki da ist und wir einen direkten Vergleich haben wie es auch gehen kann. Denke mal wenn wir dran bleiben und immer ein bisschen was machen wird das auch noch werden. :)
Das hört sich doch super an. Ich freue mich sehr für euch, dass alles so toll läuft.
Nevio hat doch grade seine wichtigste Bezugsperson verloren und ist auf einmal in einem ganz neuen Umfeld. Da ist es doch nur logisch, dass er sehr anhänglich ist. Ich würde mit dem alleine bleiben üben anfangen, wenn er sich ausgetobt hat und müde und entspannt in seinem Körbchen liegt. Dann gehst du aus dem Zimmer raus, machst die Tür hinter dir zu und kommst gleich wieder rein. Dabei beachtest du ihn gar nicht groß und er wird bald merken, dass es sich nicht lohnt aufzustehen. Dann kannst du anfangen ein bisschen länger zu warten bis du die Tür wieder aufmachst. Versuche das ganze so positiv wie möglich für ihn zu gestalten. Das heißt vor allem, dass du auf jeden Fall wieder in den Raum kommst bevor er anfang nervös zu werden oder sogar zu jaulen. Das braucht eben etwas Geduld. :)
Wir hatten schon vorher abgesprochen, dass es nur Betreuung auf Zeit ist bis unsere Hündin gut und lange genug alleine bleiben kann. Überzeugungsarbeit musste ich nicht leisten. Bei unserem Rüden jetzt genau so, wobei wir es da so machen, dass sie sich beide Hunde einfach bei uns aus der Wohnung holt, mit ihnen Spazieren oder in den Garten geht und sie dann zu sich mitnimmt wenn sie Lust hat, ansonsten bringt sie sie einfach zurück. Bei uns in der Wohnung kommen die zwei doch eher zur Ruhe. Kenne natürlich eure genaue Situation nicht, aber vielleicht wäre das auch für euch eine Lösung, wenn ihr nicht zu weit auseinander wohnt und dein zukünftiger Hund erst mal alleine bleiben kann. Ist halt schon ein Unterschied, ob man den Hund 6-7 Stunden um sicher herum hat, oder zwischendrin einfach abholt und ne Stunde Spazieren geht.
Darauf dass sie sich so sehr in das Hundekind verlieben, dass sie eh ja sagen, würde ich mich nicht verlassen (auch wenn es wahrscheinlich so sein wird. Du wirst dich zu Zeiten zurücksehen, in denen auch du und nicht nur der Hund begrüßt wurde…) Halte es für wirklich wichtig die Betreuungsfrage schon vor der Anschaffung zu regeln. Würde auch ehrlich mit ihnen sein und sagen, was da auch sie zukommt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zur belustigung meiner Familie muss man den beiden nur einen Stuhl mit Decke drauf anbieten und die legen sich innerhalb von 2 Sekunden hin. Da ist es sonst auch egal wie müde die sind, bis eine passende Schlafgelegentheit angeboten wird, toben sie weiter. Erfolgreich verzogen würde ich sagen
Ich hatte ja schon mal ein Video eingestellt in dem Toffee an der Schleppleine laufen musste, weil sie läufig war. Da Herrchen momentan viel arbeiten muss, bin ich unter der Woche immer alleine mit beiden unterwegs. Da kann ich kein Freilauf-Video von den Zweien machen, weil ich Angst habe, dass ich abgelenkt bin, sie irgendetwas vor mir sehen und weg sind oder sonstigen Scheiß machen. Gestern sind wir zu zweit gelaufen, deshalb konnte ich den richtigen Freilauf filmen.
Loki ist ja noch nicht ewig lange bei uns, seit drei Monaten etwa, und er jagt seit es wärmer ist mit Vorliebe Schmetterlinge, Vögel und würde hier und da gerne mal in die Büsche hüpfen. Deshalb muss er auch auf den Strecken wo sie eigentlich frei laufen dürfen stellenweise angeleint werden. Da gestern aber komischerweise kaum Tierchen unterwegs waren, lief sowieso alles mehr oder minder entspannt und ohne besondere Ereignisse :) Wir müssen halt noch üben damit er ansprechbar wenn er etwas entdeckt was für ihn von Interesse ist und ich fände es schön wenn er mehr auf uns achten würde, aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend.
So wie sie bei 2:20 durchstartet, würde ich einen Herzinfarkt kriegen...und dann der riesige Radius. Bewundernswert, mir bricht bei allem über 10 Metern schon der Schweiß aus.
Ich finde den Radius jetzt nicht so riesig, die flitzt halt ne Runde. Ich glaube, für nen Hund der gerne rennt ist es normal, dass er sich auch mal weiter entfernt, wenn er denn mal richtig Gas gibt. Kenne ich von meinen beiden und deren Hundekumpels auch nicht anders. Wobei ich beim Angucken bei 2:20 auch gezuckt und gedacht habe „Ah, kacke, jetzt hat se was gesehen!“ Ansonsten bleibt sie doch ziemlich schön auf den Wegen und entfernt sich dann auch nicht megaweit.