Es mag stramm klingen, aber ich wollte ihm gewisse Dinge einfach zeigen, wenn er noch klein ist. Mehr gibts auch nicht, ich lasse ihn, speziell auch wenn wir draußen sind, selbst das Tempo bestimmen. Anfangs wollte er garnicht weiter gehen als nötig, um sich zu lösen, nun erkundet er schon selbst die Gegend und es geht jeden Tag ein Stückchen weiter. Ich zwinge ihn hierbei zu nichts.
Wir sind bisher einmal u-Bahn gefahren, da war er sehr relaxt, und im Auto gibts eigentlich nur kurze Strecken zu schönen Hundetreffen.
Sonst wird gespielt, geblödelt, geschlafen, wie es sich gehört.
Beiträge von GandhiBub
-
-
Hallo!
Mir wirds jetzt bewusst, was es heisst, den Hund soweit möglich überall hin mitzunehmen.
Abgesehen von Schmuseattacken und Aussetzern a lá "Ist der süüühüüüüüß!!!" (Finde ich ja auch) bis hin zu Arbeitskollegen die füttern, was sie wollen und dass ihn jeder anfassen will.. Die meisten fragen nach, viele werden darauf hingewiesen. Am besten sind aber Leute, die meinen, sie müssten mir meinen Hund erziehen.
Versteht mich nicht falsch, ich bin offen für jegliche Art der Kritik, speziell ich als Ersthundebesitzerin lasse mir immer gerne Tips von erfahrenen Haltern geben. Dennoch stelle ich einige Regeln auf. Meiner zB ist noch ein Baby, das heisst nicht, dass er tun und lassen kann, was er will, sondern dass oft einfach noch Rücksicht genommen werden muss, dass er eben nicht alles kennt und schon garnicht alles kann. Name, sitz, platz und hier/komm klappen bereits einwandfrei. Ebenso öffentliche Verkehrsmittel und Autofahren, stubenrein ist er auch fast. Was will man mehr von einem 10 Wochen alten Welpen?? Ich habe ihm das alles spielerisch und mit vieeel Lob beigebracht, er hat Spaß dran und freut sich, wenn wir was machen. Wenn mal etwas nicht klappt, dann versuche ich es eben nochmal. Natürlich werde ich beim fünften Mal wo ich ihn rufe, etwas deutlicher, dafür hab ich in der Hundeschule ja auch schon "Anschiss" bekommen, ich könnte doch nicht mit dem Baby schimpfen... Halloo?? Nach paarmal rufen, der weiss definitiv, wie er heisst und wer hier gemeint ist. Schimpfen ist außerdem anders.
Bei anderen Dingen, zB zu wildes Spielen, reicht eigentlich ein deutliches Nein oder aus. Wenn er mich beim Spielen mal erwischt (was zB beim Seilrangeln ja nicht absichtlich passiert) dann sage ich Nein und höre auf zu spielen. Wenn er sich beruhigt hat, ist er auch deutlich vorsichtiger. Letztens hat jemand mit ihm gespielt und als er zwickte, bekam ich den tollen Rat, ihn doch in die Lefzen zu zwicken, das machen andere Hunde doch auch. Ja, alles klar, andere Hunde haben auch falsche Fingernägel und zwicken sich AUSSCHLIESSLICH in die Lefzen. Ich habe dann klargestellt, dass mein Hund NICHT in die Lefzen gezwickt wird, wenn er zu wild würde, nein sagen, wegschieben und gut ist. (Tips zum vermeindlichen Alphawurf, brauche garnicht davon anfangen) Ich möchte nicht, dass er irgendwann mal Angst davor kriegt, dass ihm wer ans Maul fasst, bzw, dass er nicht mehr spielen mag.. Genauso wenig mag ich es, dass man ihm das Maul zuhält, wenn er heftiger wird. Ich würde doch meinen eigenen Kindern auch nicht wegen jedem Blödsinn eine Ohrfeige geben oder ihnen den Mund zuhalten, wenn mir grad was nicht passt.
Ich möchte meinen Hund so erziehen, dass er hört, aber nicht weil er Angst hat, was geschieht, sondern weil er freudig mitmacht und gut reagiert. Dass mein Lebensgefährte etwas weniger Geduld hat und schneller laut wird, ok, treibe ich ihm noch aus und außerdem verbringe eh ich 90% der Zeit mit dem Hund.
Wie seht ihr das, reagiere ich über, ist das Ersthundebesitzer oder sorge ich mich einfach zuviel?
-
Mein Zwerg war soooo brav heute. Waren mit Löwchenfan, Löwchen und Benny in der Lobau, und er hat sehr brav gehört immer, auch ohne Leine, hatte Spaß und war auch im Auto (wie immer :) ) einwandfrei.
War ein spitzen Tag!
-
Danke ihr zwei für eure guten Ratschläge.
Ich hab ihm die Probepäckchen mal zum kosten gegeben, als Leckerchen aber eigentlich nicht öfter als 1-2x gefüttert. Seit vorgestern spätabends weiche ich ihm das Orijen etwas ein mit warmen Wasser und siehe da - es schmeckt. Habe auch nun auf euren Rat hin das ganze andere Zeug aus den Schränken verbannt (mal sehen, vielleicht braucht das ja wer) und werde nun immer etwas Trockenfleisch oder ähnliches dabei haben, als Belohnung. Ich persönlich hab noch so meine Problemchens mit anderen Leuten und meinem Hund, aber dazu später mehr in einem anderen Thread. Beim Arbeitskollegen dachte ich, dass er sich zum. etwas auskennt, hatte ja auch mal nen Hund..@ Salmiak: Ja an dem Tag (letzte Woche Mittwoch) waren es eindeutig zuviele Leckerchen, normalerweise bekommt er nur wenig. Und die auch nur, wenn wir das gaaanz tolles üben, ich lobe mehr mit Stimme und Streicheln, ich handhabe es da ähnlich wie bei den Pferden, die bekommen ja auch nicht, nur weil sie mal lieb gucken, sofort was ins Maul geschoben..
Danke für deine Tips!
@ Kikt1:
Werde das mit dem Mischen beachten, aber da ich das Pedigree jetzt eh weg habe, fällt das flach.
Danke für die Links!Dann werde ich mal nun mit dem Orijen fortfahren, das tut ihm soweit sehr gut. Der "Auswurf" ist wieder dunkler und fest (das soll ja ein gutes Zeichen sein) und auch sonst merke ich nichts, dass auf nicht-vertragen hindeutet.
LG
-
Sooo, mein kurzer ist nun seit 2 Wochen da, ich habe hier im Forum schon sehr viel gelesen, bin aber immer noch unsicher. Und da ich mir keinen Mäkler heranziehen will, frag ich nun.
Er hat bei den Vorbesitzern immer bei seiner Mama das Pedigree Erwachsenen Futter mitgenascht und wir haben dann auf Rat vom TA mit Pedigree Welpenfutter weitergemacht. ("Wenn er es mag und verträgt, das selbe weiterfüttern") Nassfutter, 300 g Schalen. Laut Fütterungsempfehlung sollte er (10 Wochen, Labbi/Retriever/wasauchimmerMix, mom. ca 7,5 kg) davon 2,5 Schalen täglich fressen - wir kamen maximal auf eine. Ne Woche hats ihm offensichtlich geschmeckt, dann nicht mehr so. Ich habe ebenfalls Stück für Stück Futterproben entweder geordert oder bekommen, das ProPlan Puppy TroFu hatte ich ne Weile mit, wenn wir unterwegs waren, das war ok, aber nicht berauschend. Husse TroFu das selbe. Da er dann von der Kombi aus Pedigree NaFu und den Leckerlies (wo er vom Arbeitskollegen min. 3x so viele bekommen hatte, wie ich ihn eig. gebeten habe) so dermaßen hellen und nahezu durchfallmäßigen Kot gelassen hat, und ich von Pedigree eig. nur schlechtes höre, habe ich ihm gestern beim Megazoo eine Tüte Rindertrockenfleisch als Leckerlies mitgenommen und dazu einen Probesack vom Orijen-Puppy-TroFu. Gestern Abend fand er das TroFu (wollte mal probieren, was er dazu sagt) hammergeil (Die Katze leider auch
) aber dann heut morgen das böse Erwachen:
Habe ihm weiter das Pedigree gegeben, aber Stück für Stück das eingeweichte Orijen dazu, da ich ja nicht radikal umstellen möchte. Und siehe da, er lutscht das letzte Woche noch verschmähte Pedigree runter und spuckt das Orijen wieder ausDas Trockenfleisch fand er hammer, da war der Kot auch wieder in Ordnung und Hundsi superhappy
Da ich ihm gerne 1-2x(später 1x) täglich zuhause Nassfutter/selbstgekochtes geben möchte, soll er die restliche Mahlzeit (unterwegs) das Trockenfutter bekommen. Ist das gut so? Zumindest als Welpe?
Wie kann ich ihm das Trockenfutter schmackhaft machen, ohne dass er lange hungern muss? Er soll ja fressen, er ist total im Wachstum...
Danke im Voraus!
-
Ich lasse es ihm eh stehen, Trockenfutter hat ja den Vorteil, dass es nicht eintrocknet
Andererseits möchte ich ja, dass er frisst, er soll ja groß und stark werden..
Bei den Katzen ist es ähnlich, von denen weiss ich, dass sie dann das fressen, worauf sie gerade Bock haben, da steht das Futter oft auch lange rum.Dann werd ichs dem Kleinen mal stehen lassen. Gestern fand ers noch ganz toll. Die Katzen danken mir das Orijen-Katzenfutter, die fahren voll drauf ab.
-
Ich will mir ja keinen mäkeligen Hund heranziehen und wenn er das Pedigree (das wir leider noch haben) Welpenfutter nicht isst, bin ich ihm nicht böse.
Aber das Orijen nach ein paar Bissen zu verschmähen und, da ich ihn ja langsam umgewöhnen möchte, das untergemischte Pedigree zu lutschen und die Orijen-Brocken wieder auszuspucken, geht zu weit -
@ Martiner: Danke! Er ist wirklich ein Engerl.
Wir sind in der zpvw, dem Zucht und Prüfungsverband Wien. Eigentlich auch nur, weil das soweit ich weiss, am nähesten ist und es mir dort auf Anhieb gut gefallen hat.
Ach Stumpfsinn, was red ich. Wir karren morgen ein paar Leute auf ihrer Radtour, dann sind wir da.
Hat wer Lust und Zeit am Nachmittag? -
Seschat:
Wo wohnst du denn? Können wir gerne mal machen. Wochenende ist bei uns mal High Life angesagt, aber unter der Woche sehr gerne mal. -
Kommen schon.
Leider krieg ich jetzt auf die Schnelle in der Wohnung keine Bilder hin, da wird der Kleine zu einem schwarzen FleckUnd draussen läuft er oft wieder her zu mir. Hier hab ich aber Bilder von vor 2 Wochen, da war er noch richtig Baby. Jetzt ist er ja schon ein ganzes Stück größer und schwerer
Treppen darf er hie und da rauf laufen, langsam, das ist sicher gut für seine Mukkis und die Koordination, Treppen runter, (soferns mehrere sind) trag ich ihn. Mal sehen wie lang nochTag 2: Noch mit Halsband, Geschirr hat er aber, kriegt er auch außer in der Hundeschule, drauf.
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier mit Geschirr, "unbestechlich" passt auf viele Situationen, wo er keine Leckerli mag (oft die Aufregung, oder wenn wir was neues machen/sehen)
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier durfte er einmal mit ins Büro, alle lieben ihn und sind total begeistert.
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und meine Katze hat zwar noch gewaltig Respekt vor ihm, aber sie fangen schon an zu spielen, auch wenn sich das auf Schwanzspitze und Jagen beschränkt. Heute hätte sie sich fast zu ihm auf die Decke gelegt, hoffe es ist bald soweit. Leider ist es mit meiner Handykamera unmöglich, im Vorzimmer gute Fotos zu machen..
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Momentan ist er 35 cm groß und ca 7,5 kg schwer.