Beiträge von GandhiBub

    Wegen dem Treffen Sonntag, ich bin auch stark für die Lobau, Donauinsel ist unser nächstes Ziel sozusagen.

    Ich kann auch um neun, ich hab auch noch Plätze für 2 Menschen und 2 Hunde im Auto, die ich zB bei der Ubahnstation Aspernstrasse (wohne selbst bei der Hardeggasse) einsammeln könnte.

    Freu mich,

    LG

    Edit: Das Kaninchenohr, das er mittwoch bekommen hat, hat er wohl vertragen, da es ja mittwoch war und der Durchfall erst später kam, ja?

    Leider räumt der Vogel immer noch manchmal im Katzenklo rum und frisst was, ich mache es jeden Tag sauber und habe auch schon eine Abdeckung, aber an der muss ich noch feilen, die montiert er einfach ab (Katzenklos mit Deckel gehen aufgrund der Größe des Katers nicht, der Maine Coon kriegt das mit seinem Schweif da nicht gebacken und geht da nicht rein)

    Mir ist aufgefallen, dass die letzten 2 Durchfälle jedes Mal nach dem Bodenwaschen kamen.. vielleicht sollte ich das Parkettpflegemittel tauschen?

    Bitte liebe Leute, ich brauche eure Hilfe.

    Mein Welpe (Golden Retriever Mix, 14 Wochen) ist seit 6 Wochen bei uns und hat nun das dritte Mal Durchfall!
    Er bekam anfangs Pedigree zu fressen, habe ihn auf Orijen Puppy umgestellt und alles war bestens. Er wurde geimpft und einige Tage später bekam er das erste Mal Durchfall, (Vermutungen: draussen gefressen, geschleckt, was er nicht vertrug, zuviele Leckerli von allen die den Hund so süüüüüüüüß fanden, was auch immer.)
    Er bekam einen Fasttag, Schonkost, eine Spritze und Antibiotika verordnet.
    Er fraß weiterhin Orijen, Stuhl war fest, Hund quitschfidel, alles ok. Medikamente waren aus, nur einige Tage später musste er abends wieder nicht und hat nachts den Flur vollgemacht. Diesmal Stuhlprobe eingesammelt, abgegeben und wieder ab zum TA, wieder das selbe Prozedere. Die Stuhlprobe sagte soweit alles ok, nur vereinzelt Einzeller, Kokzidien. TA meinte, dass er sich von den wenigen Kokzidien keinen so massiven Durchfall vorstellen kann, und wenn diese wirklich schuld wären am Durchfall, würde mein Wauz garnicht auf die gegeben Antibiotika ansprechen, da diese auf Kokzidien nicht wirken, da müssten andere verschrieben werden. Seitdem gehen wir nachts auch mit Maulkorb raus, da ich im Finstern nicht gut seh, ob er was frisst, oder woran leckt.

    Nun gut, auch diese Fuhre Antibiotika ging zu Ende, Wauz hatte normalen Auswurf (wobei die letzen Tage das Ende weicher wurde), bekam weiterhin Orijen (allerdings nun das Large Breed, das normale war alle und die Kollegin meinte, es sei eh ident), alles paletti. Seit Dienstag Früh bekommt er keine Tabletten mehr. Gestern waren wir impfen (die zweite Schutzimpfung, die wichtigste) Dort bekam er Leckerli vom TA und der meinte, sollte mein Hund Allergiker sein, und er morgen Durchfall haben, es von den Leckerli kommen könnte. Haha, Scherzkeks, mir wurde natürlich wieder der Flur voll-gedurchfallt heute nacht. :tropf: (Mir kams abends schon spanisch vor, als er nicht musste. Dazu hat er mit der Nase was rumgeschubst, stellte sich nachher als schimmliger Apfel raus, obwohl wir in der Anlage keine Apfelbäume haben. Was die Menschen so alles wegschmeissen und rumliegen lassen, irre)

    Mir tut mein Hund so leid, der ist zwar ein Engel beim TA, aber der war nun nahezu jede Woche, die wir ihn haben dort und hat eigentlich immer was gespritzt bekommen...

    Meine Frage nun, was könnte es sein? Meine Vermutungen:
    * Draussen trotzdem irgendwie was gefressen/geleckt (ZB Schimmelsporen vom Apfel gestern oder die Stöckchen, die wir tagsüber mal werfen
    * Die Leckerli vom Tierarzt (4 Stück RC für Gelenke)
    * Unsere Leckerli, die er eigentlich bisher gut verträgt (wegen dem Getreide wird der Stuhl mal leicht heller, aber das wars und so viele bekommt er auch wieder nicht)
    * KOKZIDIEN
    * Orijen generell oder das Large Breed
    * Die Impfung

    Was soll ich tun? Er trinkt brav und ist sonst fit. Wieder zum TA und das selbe Prozedere? Selbst Schonkost nach einem Fastentag geben und dann Futter umstellen? (Barf trau ich mir nicht zu, möchte bei TroFu und NaFu bleiben noch)

    Danke im Voraus!

    Ah heut is ja schon Dienstag!! :smile:

    Mein Hundebett ist immer noch nicht ganz fertig.. grrr.
    Bin aber momentan auch schwer unmotiviert, keine Ahnung, wieso. Die drei Fellnasen pennen grade alle und ich hätt große Lust, mich dazuzulegen.

    Samstag sind wir in der Hundeschule von elf bis eins , aber nachmittag, bzw Sonntag wär prima.

    Danke Oregano :)

    Meiner steht eh auch nicht so auf Dosenbrei.
    Möchte ihm ja gerne mal eine Rinti-Dose oder so mitbringen, muss aber noch mit dem TA reden, wegen der ganzen Durchfallgeschichte, ob das nun klug ist. Solang bleiben wir bei Orijen Tro-Fu, möchte aber gerne Trocken und Nass abwechseln, (morgens/abends) damits nicht eintönig wird. Zuerst muss sich sein Verdauungsapparat aber mal stabilisieren..

    Sorry für meine späte Antwort!

    Danke für deine Antwort Frida. Leider habe ich den Job nicht bekommen (überqualifiziert :O ) werde aber weitersuchen. Mein Kleiner bleibt nun schon 2 Stunden alleine, es musste gestern einfach sein, ich musste mit meinem Lebensgefährten ins Spital. Er war brav und die Katzen auch, zumindest war keiner verstört oder gekratzt und es war auch nix kaputt :) Haben alle gepennt, wie ich heimgekommen bin.

    http://baxters-paradies.ch/nassfutter-rin…hale-p-165.html

    Alleinfutter mit Rind aus biologischer Landwirtschaft, für alle Hunderassen mit hohem Fleischanteil. Da absolut keine Zusätze, sehr bekömmlich und auch für allergenische Hunde geignet.
    Inhaltsstoffe:
    56,9 % Bio-Fleisch (Muskelfleisch, Innereien, Schlund)
    4,2 % Bio-Dinkel
    36,3 % Wasser
    2,6 % Mineralstoffe + Vitamine

    Das steht im Internet, auf der Schale hinten folgendes:
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse zu 100% aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (mehr als 60% Fleischanteil, Biorind min. 20%), Bio Dinkel (min. 4%), Mineralstoffe
    Rohprotein 10%, Rohfett 6%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,8%, Feuchtigkeit 80%.
    Zusatzstoffe: Vitamin E 15mg/kg
    Durch die Verwendung von ausgesuchtem Fleisch ist ein ausreichend natürlicher Gehalt an Vitamin A und Vitamin D3 enthalten.

    Was sagt ihr dazu?
    Kann ich das meinem Kleinen (fast 14 Wochen nun) füttern? Ist das hochwertiges Futter?