Beiträge von GandhiBub

    Nase reinstupsen und schimpfen bringt garnix!

    Ich würde, wenn er sich verzieht um was zu verrichten, das so machen (haben wir auch ne Weile gemacht) dass er eben nicht freien Zugang zu allen Bereichen hat, sondern erst langsam alles als "sein Revier, in das man nicht reinmacht" erkennt. Wir hatten unseren Welpen anfangs nur nachts im Schlafzimmer (durchgeschlafen und nicht mehr reingepieselt hat er nach großzügigen Spieleinheiten und der Gassirunde vorm schlafengehen hat er mit ca 12 Wochen, also von 11 bis 5,6 Uhr, dann aber gleich runter) und tagsüber im Wohnzimmer. Stück für Stück kamen dann Küche, Arbeitsbereich, Vorzimmer und Bad dazu. Richtig sauber war er mit ca 3,5 bis 4 Monaten, heute ist er 7,5 Monate und hälts schon brav aus, wenn Frauli mal eben länger braucht fürs anziehen ;)

    Alles Gute, ich weiß wie nervenaufreibend das ist.

    Dass Hunde Partei ergreifen, weiß ich und ich finds immer wieder interessant.
    Es ist aber nie was gröberes gewesen, hie und da kommt einer "schlichten", wenns ihm zu bunt wird, aber meist spielen die dann gemeinsam.

    Mittlerweile hört der Aussie sofort auf, wenn man ihn ermahnt, es ist auch deutlich weniger geworden. Ich glaube, da sie meinte, dass es nur wenige Hundehalter bei uns in der Gegend gibt, die die Hunde frei laufen und spielen lassen, dass ihrer eine Weile zu kurz kam, bzw. in seiner Neugier auf andere Hunde gebremst war und deswegen nun jede Gelegenheit mit einem andern Hund frei zu spielen (und diesem natürlich auch bisschen den Ton anzugeben ;) ) nutzen wollte. (ich hab immer genug spiel- und tobekameraden für meinen gefunden..)

    Ich glaube nicht, dass es als mobbing durchgeht, meiner ist davon ziemlich unbeeindruckt, aber vielleicht ist ja das der Knackpunkt? ;)

    Bei mir ist es eigentlich nicht so, dass ich immer die Schuld am andern (Hund/Halter) suche, es ist mein erster Hund und ich weiß auch, dass es sicher einige Dinge gab, die ich hätte besser machen könne, bzw. bin ich drauf und dran ein paar Fehlerchen auszumerzen. Deswegen war ja auch meine Frage, ob meiner das rausfordert und nicht die Anschuldigung "Der böseböse Aussie reitet dauernd auf" :D

    Wir waren gestern wieder gemeinsam unten.
    Das Aufreiten hat sich gelegt, war wirklich deutlich weniger.
    Als dann noch ein anderer Junghund dazukam, begann dieser, den Aussie von meinem wegzubellen und zu -knurren, als er meinen Hund besteigen wollte.

    Meiner hat sich davon nicht wirklich beeindrucken lassen, und dann weitergespielt.

    Kann mir das also keiner sagen, bzw. abschätzen, ob mein Hund still und heimlich die anderen provoziert?

    Ich bin sehr froh, dass mein Wauz nun alles "menschliche" essen kann. Mit Hundefutter (speziell Trockenfutter, dies eh nur als Leckerli gibt) hat er noch so seine Problemchen, da räumt ne Handvoll mal den ganzen Hund aus über Nacht.

    Aber letztens, als er ein runtergefallenes Briochekipferl bei Bekannten vom Boden in nullkommanix geortet und verschnurpst hat (Was sind die auch so dumm und lassens fallen, tsts) dachte ich schon, das geht nicht gut aus. Aber null Problemo. Hund bekommt ab jetzt einfach nur noch menschlich :)

    Hier ein Bild für alle, die nördlich von Öschiland wohnen :smile:

    Externer Inhalt rfs.heimat.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.