Meiner war früher auch nach jeder größeren Runde (ab 1,5 h) platt, hat also den restlichen Tag gepennt und war den Tag drauf deutlich anspruchsloser. Laut TA ist er aber topfit und hat jetzt eben richtig Kondition und Muskeln aufgebaut. Wenn er jetzt mittags die große Runde geht und wir abends nochmal gehen, ist er wieder richtig gut ausgeschlafen. (mittelgroßer Retrievermix, ca 22 kg)
Ich weiß schon, dass sich hier grad bei solchen Themen die Geister scheiden, ich will keinen Hund über- oder unterfordern. Ich wollte nur mal prinzipiell nachfragen, da mir eben eure Meinungen was das betrifft sehr wichtig sind und ich diese dann auch in einen eventuellen Entscheidungs- und Planungsprozess reinnehmen werde.
Würde sich hier um einen großen Mischling handeln.
Danke für das Beispiel mit der Aussiehündin und der BC Hündin.
Ich glaube aber trotzdem, dass da auch das Erbmaterial einen großteil zur Grundlage beiträgt, genauso wie eben die Bewegung im frühen Alter.