Also, er hat mich ca 8 Wochen die erste Grundimmunisierung bekommen, und in der 3. Januarwoche die Zweite.
Bei der zweiten Grundimmunisierung wurde offensichtlich auch die erste Tollwut gemacht (?) und da dies eine zweigeteilte Impfung war und der zweite Teil nicht zeitgerecht gemacht wurde, fehlt jetzt noch die Zweite.
Mein erster Hund hat die Tollwut erst mit ca 8 Monaten bekommen, auch zweigeteilt.
Es ist vermutlich wirklich am klügsten, mit der Tollwut (gesamt
) zu warten.
Da hier meine Frage auch eher um die Parasiten kreist, möchte ich keinen Impfen-Pro-Contra-Thread draus machen. Ich würde weder mich, noch meine Hunde oder irgendwann mal meine Kinder ständig gegen jeden Scheiss impfen lassen. Ich versuche das auf ein Minimum zu beschränken und das Immunsystem sowie die Darmflora zu stärken. Da wir den kleinen aber nicht "ganz frisch" bekommen haben, sondern vorbelastet, ist das halt nicht ganz so einfach.
Mit dem impfen warten müssen wir ohnehin, da wir jetzt einmal mit der Bekämpfung der ganzen Parasiten beschäftigt sind. (Haben 5 Tage Panacur, 2 Tage Pause, 5 Tage Baycox, 2 Tage Pause und das ganze nochmal von vorn, nach einer Woche Stuhlprobe und viel Waschen plus Behandlung der Möbel und Böden mit dem Dampfreiniger verschrieben bekommen)
Was sagt ihr zu der "Therapierung"? Es ist verdammt viel, aber meine Tierärztin legt auch Wert darauf, es mit diesem einen Mal hinzukriegen. Sie hat auch gesagt, sie hätte mir wenn es "nur" ein leichter Giardienbefall gewesen wäre, auch zu einer alternativen Methode geraten und diese durchgeführt, da wir aber Kokzidien und Spulwürmer auch haben, ist mir das auch lieber, wenn es jetzt gleich auf alle Zeiten (hoffentlich) beseitig bekommen.
Danke für eure hilfreichen Tips und Anregungen.