Beiträge von GandhiBub

    Mo-Mi: Morgens 30 Minuten, Mittags ca. 2 Stunden, nachmittags 30-45 min und abends 1-2 mal kurze Pipirunden.
    Do-So: Morgens 30 Minuten, mittags ca 30 Minuten, Vormittag oder Nachmittags Action je nachdem bis zu 2,3 Stunden, Abends 1-2 Pipirunden.

    Wir machen selten 2 wirklich große Runden pro Tag. Der kleine ist doch noch kleiner und die Buben chillen dann lieber ;)

    Unser "Erster" ist auch seeeehr nett im Umgang und putzt den Kleinen nur selten runter.
    Daher greifen wir auch ein, wenns zu ruppig wird, damit dauerts nur mehr paar Minuten, bis der Kleine so Stumpfsinn sein lässt. Wir haben aber schon andere Kaliber getroffen, da hol ich gern mal eine "Portion" runterputzen für den Kleinen ab - alles geregelt natürlich.

    3 Retrieverleinen (für 1 Retriever) LOUNGE, FOREST und PROSECCO
    2 Agilityleinen (für 0 Agilityhunde) ISLAND, MAROKKO
    2 Halsbänder + passende Leinen (für 2 Hunde) MARINE + ZIMT und Leinen DESERT und LIVERPOOL

    später und 53 € ärmer :headbash:

    Wir habens getan, haha. Hoffe, alles kommt an.

    Wegen Knochen würde ich mit Hühnerhälsen (die könnten aber zu klein sein) oder Hühnerrücken beginnen, zweitere schlingen sich schlecht (hat unser kleiner gemerkt). Meine Hunde fressen entweder in der Küche (der Große), der kleine schleppts aber gerne auf seinen Platz, da das aber ein Kunstlederhundebett ist, wird das nachher abgewischt (mit Sagrotan) und aus.

    Würde ihr ruhig mal größere, fleischige Knochen geben, die kann sie nicht schlingen und ist beschäftigt. Leg ihr ein altes Laken/Handtuch drunter, schau aber wo sie ihn fressen will (vermutlich ein ruhiger Ort zum zurückziehen, wo sie in Ruhe fressen kann) und verlager ihr den halt dort hin. Ich persönlich hab damit kein Problem, esse ja auch lieber in Ruhe :smile:

    Wir handhaben das ebenso.
    Ich habs mir einmal genau ausrechnen lassen, werd auch die Berechnung beim kleinen regelmäßig anpassen, aber ob mein Hund nun 375 g Fleisch kriegt oder 400g, ist ja fast wumpe. Ich hab auch einen Wochenplan, einen Tag gibts dann auch mal Reste, was von den Kilo-Packungen übrig ist. Anfangs war es für mich schon wichtig zu wiegen, damit man die Mengen einschätzen kann.

    Ich schau, dass es abwechslungsreich und ausgewogen ist, der Rest geht schon nach Gefühl. Ich füttere auch kaum Zusatzstoffe, da sie Fleisch, Pansen, Knochen, knorpeliges und Innereien kriegen, Kokosflocken und wenn Knochen mal aus sind, gibts auch mal Mineralpulver aber das wars. Beilagen und Gemüse/Obst gibts, was es von uns gibt.

    Meine TÄ pocht auf Phosphor-Calcium 2:1, ich meine aber, wenn alle Bedärfe gedeckt sind, ebensogut zu fahren.

    Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen: Raus aus der "Hundeschule". :headbash:

    Ein Welpe von 11 Wochen braucht garkeine großartige Schule, er soll seine Welt erforschen dürfen und möglichst alles kennenlernen ohne Furcht. Schau, eventuell gibt es in deiner Nähe ein paar Hundemenschen, such dir eine Gruppe in der möglichst alle Hundegrößen als auch Altersgruppen vertreten sind, da lernt dein Welpe am meisten dazu, was das Verhalten in einer Gruppe und die Kommunikation betrifft.

    Schnauzengriffe, Alphawürfe, "dominante Welpen", Nackenpacken sind alles veraltete Ansichten, damit verunsicherst du deinen Hund, er wird sich fürchten und nicht mehr überall anfassen lassen.

    Alles Gute!

    War wohl auch selbst schuld dran, dass ich sie nicht weggeräumt habe.
    Ich lass den Jungs unbeaufsichtigt auch kein Spielzeug rumliegen, weil sie dann immer drum streiten.
    Wenn wer dabei ist, ok, aber über Nacht liegt nix rum, keine Kaudinger, kein garnix.

    Gestern Nacht kam der Wachhund raus, wie eine V2 raus aus seinem Bett und ins Wohnzimmer und beim gekippten Fenster rausgebellt, weil irgendwelche Leichtsinnigen mit quietschenden Reifen am Platz unten rumgespurt sind.

    Er war offensichtlich zufrieden, als es dann still war und wir durften weiterschlafen (memo an mich: Fenster schließen :lol: )