Beiträge von GandhiBub

    Ich finde, wenn man sich schon Tiere hält, sollte man sich im Vorfeld umhören, wie man das am besten artgerecht tut. Natürlich gibt es viele Meinungen dazu, aber der gesunde Menschenverstand sollte einem schon sagen, dass man zB keine Kitten alleine hält, dass junge Hunde eine "Ersatzfamilie" brauchen, dass Pferde nicht auf 3x3 m mit 2 Stunden Auslauf am Tag glücklich sind, und dass Kühe im Stand nicht gut leben.

    Keines meiner Tiere muss alleine und nicht artgerecht leben - und da bin ich irgendwo stolz drauf, dass ich mich nicht der breiten Masse anschließe und viel schwieriges organisiert bekomme, zum Wohl meiner Tiere.

    Tut mir trotzdem leid, wenn ich unfein geworden bin.

    Zitat

    Es gibt Traditionen und Regeln auf dem Lande (die für einige aus der Stadt anscheinend einfach unverständlich sind und gleich als spießig abgetan werden), die werden nicht gebrochen und stehen auch nicht zur Diskussion...
    Wir haben sehr viele Leute im Ort mit Labbi und nicht einer von denen lebt im Haus...

    Ich habe fast meine gesamte Kindheit und Jugend am Land verbracht und werde auch wieder dorthin ziehen - Traditionen und Regeln sind schön und gut, aber größtenteils was für Leute, die keine eigenen Ideen haben.

    Willst du wirklich so sein wie alle anderen?

    Nur weil alle andern das so machen, heißt das nicht, dass es gut ist!

    Zitat

    Jetzt ist aber gut, oder???

    Meine Güte, vlt. würde der Welpe im Haus gerade mehr Stress haben, weil er das nicht kennt???
    Aber nein, man muss seine Vorstellungen auf alle und jeden übertragen.

    Ich würde einen Hund auch nicht alleine lassen, egal ob Welpe oder Erwachsen, nur mit Gesellschaft, aber der Welpe hat jemanden, der sich um ihn kümmert, er hat tagsüber Beschäftigung, die 6 Stunden in der Nacht kann er wohl auch alleine bleiben( weil er das kennt!). Und wenn ein Welpe Angst hat oder sich einsam fühlt, der würde das schon mitteilen.

    Wer sagt dass er es kennt? Er war vorhin mit 14 (!) anderen Hunden zusammen, die ihm Schutz und Geborgenheit geboten haben. Natürlich muss der Welpe das Haus erst kennenlernen, aber das sollte wohl das geringste Problem sein.

    Und ja, ich finde, nur weil man angeheiratet ist und die Sitten etwas anders laufen als man es gewohnt ist, heißt es nicht, dass man kuschen muss und zu allem ja und Amen sagen muss, nur weil der Rest das so will. :hilfe:

    Gib ihn weg, wohin wo er eine Familie hat, und nimm dir am besten einen erwachsenen (!) Hofschutzhund um deiner antiquitierten, was Hundehaltung betrifft, Familie gerecht zu werden.

    Ein Skoda wäre toll.

    Ein bisschen Schnickschnack wie Klima und ausreichend PS (90-100) hätte ich schon gern, da ich ab Herbst jedes zweite Wochenende 120 km auf die Uni fahre eine Richtung :D

    Händler in Wien sind leider oft echte Halsabschneider, alles schon erlebt.

    Danke für eure Tips, ich melde mich bei Neuigkeiten

    Zitat

    Ich will nur das Beste für unseren kleinen Racker, aber er darf einfach nicht mit ins Haus - so ist das nun einmal in einer ländlichen Region bzw. auf dem Bauernhof. Wenn es nach mir ginge, würde Charly neben unserem Bett schlafen bis er alt bzw. groß genug ist, um draußen bleiben zu können, aber ich kann das nicht entscheiden, weil ich nur "angeheiratet" bin! Die Situation wird sich daher grundlegend nicht ändern.

    Was in meinen Augen absolut kein Grund ist, den Welpen so zu halten.
    Hast du keine **** in der Hose, zu sagen, was Sache ist?

    Zitat

    aber wirklich schlafen will er da nicht

    Na klar, weil er Angst hat, gleich wieder allein gelassen zu werden.

    Zitat

    Er hat auch noch keine Nacht, in der er jetzt bei uns ist, gejault.

    Viele Hunde leiden still.

    Ein Labrador ist kein Wachhund, der abgehärtet werden muss, um draußen Haus und Hof zu verteidigen. Wie soll er das überhaupt, wenn er nicht weiß, dass das "sein" Haus ist?

    Zitat

    Aber was ist denn mit einem alten Passat oder Golf Variant?
    Die gibt es für wenig Geld und Ersatzteile (wenn nötig) gibt es auch an jeder Ecke.

    Mit dem Gedanken spiele ich eh schon.
    Nur muss dafür mal das andere Auto weg..

    Ich bin nun auch alles andere als ein Hutschigutschi Hundeverhätschler.

    Aber der Kleine hat keine Mama und keine Geschwister die für ihn da sind, wenn ihr es nicht seid. Ihr seid der Ersatz für seine Familie, egal ob er vorher mal 2 Wochen bei dem Kerl draußen war. Dort waren immerhin noch andere Hunde.

    Ich würde vorschlagen, ihn wenigstens nachts in Haus zu lassen.