Unsere kriegen Knochen nur roh, und davon Hühnerhälse, Hühnerrücken, Flügel und Keulen, dann ab und an Rindfleisch- oder Markknochen, Lammrippen oder andere Lammknochen vom Fleischer. Kalbsbrustbein bekomme ich leider nur selten.
Beiträge von GandhiBub
-
-
Ich tendiere gerade seeeehr stark zu Kroatien :) :)
Kaltes Wasser stört mich nicht, ganz im Gegenteil. Ich wills garnicht zu warm haben.
-
Uuuah Balaton - ne, nicht dieses Jahr
An Klopeiner/Wörther See haben wir auch gedacht, aber Kroatien wäre auch nett. Danke, Rab sehe ich mir gleich mal an!
-
Hallöchen,
mein Freund und ich waren nun sicher seit 2,3 Jahren nicht mehr richtig auf Urlaub.
Da hatten wir die Hunde noch nicht, also war es doch auch ein bisschen flexibler, wenn auch sicher nicht so schön.Nunja, wir wollen jedenfalls gerne im Juni von Mi Abend (18.6.) bis So Abend (22.6.) anlässlich meines Geburtstages mit den beiden Fellnasen für ein paar Tage wegfahren. Ich persönlich würde total gern an die Nord- oder Ostsee fahren, aber von Wien aus sind das locker 9-10 Stunden, das zahlt sich nicht ganz aus. Oder wie seht ihr das?
Habt ihr gute Tips? Ich würde zumindest gern an einen See, oder ans Meer. Land ist soweit eigentlich egal.
Gern in ein eigenes Ferienhaus (evtl. mit Garten?) Wohnung haben wir ja daheim auch :-) -
Ich mein nur, Windspiele sind doch sehr zierlich, mit einem Greyhound oder whippet könnte ich mir das eher vorstellen. Charakterlich kann ich da jetzt nicht viel dazu sagen..
von unterwegs..
-
-
Was ich hier prinzipiell einfach irgendwie seltsam finde...
Du suchst DIR DEINEN Traumhund aus.. und wenn du das Abi dann hast, bleibt er dann eh bei deinen Eltern. Wieso gehst du nicht mit deinem Vater ins Tierheim und sucht für EUCH einen Hund aus? Haben die nicht zB. irgendwelche netten Schäfermischlinge im Tierheim? Je nachdem, welche Rasse noch drinsteckt, habe ich da bereits einige sehr nette Kandidaten kennengelernt, die zwar schäfertypisch agieren, aber sehr "gemildert" sind.
Abgesehen davon, ich würde es jetzt vermutlich lassen. (Von den Vorstellungen was die Rasse betrifft, mal ganz abgesehen..) Ich würde das nicht übers Herz bringen, wenn ich dann ausziehe und auf die Uni gehe, MEINEN Hund bei meinen Eltern zu lassen..
-
Früher mit den "kleineren" Pferden um 1,45 rum, war mein Plan eigentlich, Gandhi beizubringen, sich mit den Pfoten am (Westernsattel) Steigbügel abzustützen, dass ich ihn bei der Straße zB anleinen kann. Da waren die Pferde aber nicht weit genug.
Jetzt hab ich einen 1,70 Warmblutriesen unterm Arsch, dem die Hunde sogar in den Schweif beißen könnten, interessiert ihn nicht die Bohne (Besitzern hat einen Cattle Dog, der regelmäßig das Pferd longieren darf
) daher darf er komplett frei mitlaufen. Er muss nicht Fuß gehen, denn wir kreuzen keine Straßen und treffen, wenn überhaupt meist nur Pferde (inkl. Hunde) aus dem Stall. Er achtet aber sehr brav auf mich und hört sehr gut, auch wenn er kurz mal ins Gebüsch stiften geht, ist er meist gleich wieder da. Warte, Sitz und Hier klappen einwandfrei. Auf richtig große lange Runden mit Galopp nehme ich ihn aber nicht mit, er heizt noch zu schnell auf, wenn sich die Pferde mal schneller als Trab bewegen
(da glaubt er manchmal, er is ein Bordercollie in black mono)
Nelson hat Schiss vor Pferden. Dem ist das zuviel (15 Pferde im Offenstall) das kriegt er nicht gebacken, auf alle zu achten, das macht ihn fertig. Außerdem kann er mit ihrer Körpersprache nix anfangen. Deswegen bleibt er zuhause bei seinem Herrli, wenn Gandhi und ich rausfahren.
-
Zitat
Wie soll ich das DER Familie erklären?!
Jetzt bitte nicht falsch verstehen!!! Das würde ich doch gar nicht schaffen zwei Hunde auf einmal zu betreuen, der große müsste sich ja sicher auch erst einmal eingewöhnen oder?!Ich hab doch kaum bis keine Erfahrung mit Hunden...
-
Zitat
stimmt, Hauptsache, der Mensch hat einen Kuschel-und Sozialpartner auf dem Sofa, egal, ob es dem Hund gefällt oder nicht.
Bloß nicht aufs Sofa!!