Beiträge von Totoro

    Stimmt, dazu wollte ich auch kurz noch meine Meinung schreiben:

    Wir leben ja nicht vegan, weil es uns nicht schmeckt/schmecken würde, sondern weil wir es falsch finden, schmerzempfindende Individuen dafür zu ermorden.
    & es ist auch als Veganerin einfach geil ab & zu nen Burger zu essen, der geschmacklich an einen Hamburger erinnert... (Wobei ich skeptisch werde, wenn es zu authentisch wird ^^)

    Ein Freund von mir - mittlerweile Vegetarier, hat sich immer über die Betitelung aufgeregt: "Warum muss das jetzt Schnitzel heißen?!" ... Damit vielleicht eine geschmackliche Orientierung möglich ist? Oder weil es sehr aufwendig wäre sich jetzt für jede Alternative ein extra Wort einfallen zu lassen...

    Was mir allerdings echt zu viel ist, sind Dinge, die wie Schrimps aussehen oder veganer Broiler mit "Knochenimitat" - WTF?!


    Ah ok ein veganes Ox, das wusste ich nicht :mute: ...

    Ah es wird kritisch, da kann ich mich einklinken ^^ ich habe nämlich kein Lieblingskochbuch... :ops:
    Aber wir haben ein paar hier rum stehen:
    - 2 Ox-Bücher ... Ja, ich find freundlich, dass die Rezepte von vielen Menschen eingesendet & dann veröffentlicht werden, vor allem mit der Musikempfehlung... Allerdings kann ich mich an kein Gericht erinnern, was wir je daraus gekocht haben, wahrscheinlich, weil auch etliches (wenn nicht sogar der größte Teil) nur vegetarisch ist. Gut, wir machen das jetzt nicht erst seit gestern & natürlich fühlen wir uns in der Lage das umzufriemeln, aber ganz ehrlich: Wenn ich ein Kochbuch habe & danach koche, dann will ich nicht erst noch wieder überlegen müssen, wie ich jetzt was doch noch zusammen schustern muss.
    - irgendein vollwertiges Vegankochbuch, keine Ahnung, das haben wir noch nie wirklich angeschaut, sah aber sehr abgefahren aus, mit vielen aufwendigen Alternativen...
    - Vegan lecker lecker... Ja, das hab ich auch schon verschenkt (& mir wurde anschließend die Avocadocreme serviert - schon lecker ^^) & mein Freund schwört auf den Bananenkuchen =) aber die Majo hat beispielsweise nicht funktioniert. =/

    Ich bin halt ein Mensch, der gerne pragmatisch isst, was da ist wird verarbeitet - fertig... Also wenn ich nach Rezept koche, dann nur weil es was Besonderes ist, oder wenns ums Backen geht ^^ Daher wahrscheinlich absolut die falsche Ansprechpartnerin - allerdings hole ich mir gerne Inspirationen...


    Ansonsten habe ich auf Entes Seite immer mal wieder tolle Rezepte gelesen & der hat jetzt auch ein Buch rausgebracht - also vielleicht für alle, die sich gegen die Sixxpack-Challenge stellen wollen & einfach essen, weil sie gerne genießen: http://ente.antispe.org/kochbuch/

    Zitat

    das is doch lieb =) ich find das heimelig wenn das nach "mama" riecht hihi


    *hmmm* bedingt... Also es ist halt schon so, dass es sehr nach Parfüm riecht & daher nicht mehr nach Mama, sondern einfach irgendwie intensiv stinkend... =/ Wobei ich glaube, dass ich das erst so wahrnehme, seit wir halt viel ökologische & geruchsneutrale Sachen bei Seife & Waschmittel benutzen...

    Zitat

    Joah, mich als Nichtraucher würde dann auch eher der Geruch stören, den das Zeug annimmt, wenn die Zigaretten geraucht wurden und nicht der Geruch der Schachteln an sich.

    Ich find das immer so eklig, wenn ich ein Paket aufmache und genau weiß, dass der Absender Raucher ist :dead:


    Ich kann selbst Briefe meiner Mutter am Geruch erkennen... & sie raucht nicht, sie wäscht nur ihre Wäsche... :D *Paket hier stehen hat* ich weiß nicht mit was, aber es riecht nach ihrer Wohnung o.o'

    Ja so einen bräuchte ich wohl... Freiwillige vor :D

    Wir hatten mal Kontakt mit einer Trainerin, die der Meinung war, wir sollten Hank mit einem Ball (er ist ein Junkie, selbst als ich das erwähnte, beharrte sie auf ihre Arbeitsweise) abzulenken. Zitat "Warum zeigen Sie ihm denn den anderen Hund? Der hat ihn gar nicht zu interessieren!"


    Ja genau...

    *hihi* Danke für die Idee...

    Eigentlich finde ich, dass er kein typischer Pöbler ist - aber das kann auch eine Fehleinschätzung sein. Meistens muckt er nur auf, wenn die andere Partei anfängt.
    Er pöbelt halt nicht im Sinne von kläffen, &sw - wenn die andere Seite ruhig ist! - sondern zieht aus Neugier hin & fienzt dann, weil er darf ja nicht. Das streßt ihn dann ein bisschen; wenn wir vorbei sind, trabt er & muss sich erstmal lösen...


    Aber die Idee finde ich trotzdem gut... Jetzt muss ich nur noch gestandene Hunde finden o__________°


    Ah ok Niole, da gab es wirklich kein Ausweichen... Schwierig, aber wie geschrieben, manchmal gehts halt nich anders...

    Ich glaube, dass das "unser" (als wir & Hank) Problem begünstigt...

    Früher haben wir ihn auch zu anderen Hunden an der Leine gelassen. Was dann so aussah, dass Hank sich megalang gemacht hat & solange gezogen hat, bis er da war...
    Manchmal lässt es sich nicht vermeiden: wenn ein Hund um die Ecke kommt zum Beispiel. Aber in deinem Fall hätte ich die Straßenseite gewechselt...

    Denn wir haben - wie oben beschrieben - aktuell das Problem, dass er an der Leine zu anderen Hunden hinzieht & sich dann sehr aufregt/mich halb umrennt & das soll einfach nicht mehr sein.

    An der Leine gehen heißt: An mir orientieren & da lang gehen wo ich will & das heißt unterm Strich____________
    an anderen Hunden vorbei!


    Das merkt er sich nur nicht, weil er auch im Tierheim immer wieder Erfolg damit hatte, zu anderen hinzuziehen...


    Wo bleibt eigentlich die Idee, die mir versprochen wurde *grins*