Beiträge von Totoro

    *nick* Was mich zu einer Frage bringt... Wir bekommen bald Besuch von einer guten Freundin von mir. Sie meinte, dass bisher ihre Tofubegegnungen schrecklich waren. Seitdem grübeln wir uns den Kopf kreuz & quer, weil ich ihr gerne ein Tofugericht bereiten würde, was sie - im positiven Sinne - nicht vergessen wird.

    Wir haben schon an Mousse au Chocolat gedacht, aber das ist ja auch nicht sooo typisch, wenn auch lecker...


    Mein 1. Mal Tofu war auch schrecklich :D aber es wir essen den guten nicht soooo oft, dass ich jetzt das Umwerfrezept auf dem Kasten hätte...


    Also?!

    Ich schätze, dass es kein veganes Fertigessen geben würde, vor allem von anerkannter Biofirma, die auch unvegane Tiernahrung herstellen, welches als Alleinfutter gegeben werden kann.

    Ich containere kein Fleisch, daher darfste mich da nicht fragen...

    Aber ich sach ma so, was die meisten Leuten ihren Hunden geben, ist sicherlich nicht gesünder - Discounterdosen *hust* & so entscheiden wir halt alle über fremde Individuen... Tagtäglich - weil wir Haustier halte...

    Zitat


    Fleisch für die Hunde - ich finde es mittlerweile sehr schwierig, verzichte aber nicht drauf, denn ich denke die Hunde können ja nicht selbst entscheiden, vegetarisch zu leben... Welcher Hund würde das tun? Keiner, oder?

    LG Ulli


    Darum geht es doch auch gar nicht... Menschen die ihre Hunde vegan ernähren, tuen dies nicht, weil sie vegane Hunde haben wollen, sondern weil sie - genau wie für sich - dieses Leiden nicht einkaufen wollen. Umkehrschluss: Der Hund bleibt auch mit veganer Ernährung ein Allesesser & wenn er auf der Straße Käse-/Wurstbrote findet, wird er sie essen wollen. Das wird auch immer gerne bei Menschen verwechselt: Es gibt für mich einen klaren Unterschied zwischen vegan essen & vegan leben...

    (Kurze Anmerkung, eine Bekannte hat früher im Tierheim gearbeitet. Dort wurde ein Hund abgegeben, weil der Besitzer aufgrund seines Alters verstarb. Das Tier wollte nicht essen & alle führten es auf den Kummer zurück. Eines Tages ist er dann ausgebüchst & in den Bereich der Kaninchen gestürmt, wo er sich den Bauch mit Möhren & Co vollgehauen hat... Wahrscheinlich eher selten - aber auch vorhanden)

    In meinen Augen gibt es da nur zwei Möglichkeiten:

    1. Den Hund vegan ernähren, was - oh jetzt werde ich gleich gesteinigt - bei Hunden einfacher ist als bei Katzen & mit ein bisschen Information gut hinhauen kann.
    2. Fleisch/Wurst containern...

    Also mit Leine will ich eigentlich(!) keinen Kontakt. Ich denke, dass es für ihn dann vielleicht auch irgendwann leichter wird zu differenzieren: Ah Leine ist dran, da gehen wir vorbei...

    Prinzipiell würde ich ihn als verträglich beschreiben, Aber.... ^^ Er ist halt schon ein Macker! Heißt, er setzt voraus, dass sich alle ihm unterordnen. Nun haben wir im Berlin auf dem Hundespielplatz auch hauptsächlich junge Hunde getroffen, keinen der sich mal ordentlich gewehrt hat. Er besteigt dann nämlich auch aus Gehabe...
    Er ist noch sehr stürmisch. Heißt, wenn ich aus einer Entfernung abgeklärt habe, dass sich die Hunde begrüßen dürfen (wie z.B. auch auf dem Hundeplatz) dann prescht er los & hat auch schon einige über den Haufen gerannt.

    Ich weiß, dass ist meine Schuld, wir müssen ihm das - noch - beibringen, er kann ja mit seinen 2 1/2 Jahren gerade mal das, was er von uns kennt -.-


    Aber ja, sag doch erstmal was du denkst ^^

    Ich habe nie behauptet, dass mensch irgendwelche Kriterien erfüllen sollte, um sich auszutauschen... Ich finde es schön, wenn das Leben unbeschwert ist... Unseres ist es derzeit nicht immer mit Hank. Du hast gefragt - ich habe geantwortet.

    Dasselbe wirst du dir jetzt wahrscheinlich auch denken, nur seltsamerweise werde ich das Gefühl nicht los, dass du mein Leben kritisierst... Aber wer äußert, gerne vor Veganer*innen ein Steak essen zu wollen, nun ja... Ich frage mich, ob das dann hier der richtige Thread ist, um so etwas zu äußern :???:


    Couscous (it's so delicious, they named it twice) mag ich besonders gerne, weil es so unglaublich schnell geht! Wie ich das geschmacklich beschreiben würde, äh... Probier es doch einfach mal :D Ich mag speziell bei Couscous auch Salat. Mit Paprika, kurz in Wasser eingelegte Rosinen, Knobi &sw...
    Linsen mag ich nicht so, daher kann ich dir dazu nicht so viel sagen...
    Hirse ist auch super unkompliziert wie Couscous & eigentlich ist auch Bulgur halt so freundlich kleinkügelich...


    Ja, das ist wie ich Geschmack beschreibe "kleinkügelich" ... Ich sollte ins Bett gehen :D

    Wir haben aktuell wohl ein ziemlich "klassisches" Problem - also bin ich hier nur so halb richtig, aber vielleicht wisst ihr trotzdem Rat... =)

    Das Z&B funktioniert mittlerweile wirklich gut. Klar, manchmal fällt es ihm immer noch schwer sich abzuwenden - ist halt auch immer vom Tag abhängig.
    Um mein Problem zu schildern, beschreib ich euch am Besten den gestrigen Spaziergang:

    Auf dem Rückweg habe ich schon weiter gegen Ende zwei Menschen mit Hund gesehen. Unscharf wie ich nur sehen kann, war ich mir nicht sicher, ob der Vierbeiner angeleint ist (war er, war so ne Flexileine - äußerst schlecht zu sehen)
    Jedenfalls lief Hank ohne Leine & als wir uns näherten, habe ich ihn langsam neben mir laufen lassen. Hab immer mal wieder angehalten. Z&B... (Er hat sich sogar von alleine mit dem Rücken zum Hund gesetzt :gut: ) Wenn er mir ein bisschen zu schnell beim Langsamlaufen war (sprich auf einmal vor mir war ^^ - dies war dann der Fall, als wir immer näher kamen), meinte ich "Halt" & er schien sich sofort zu erinnern, dass ich ja noch da bin & es mehr als diesen Hund gibt ^^ Also wieder vor mich gesetzt, Keks bekommen, geschaut (hatte er dann schon gar keine Lust mehr drauf ^^) & gekekst. Dann war ich irgendwann auf der Entfernung wo ich im trüben Marburg erkennen konnte, dass eine Flexleine an dem anderen Hund ist - ich Hank angeleint & dann war alles doof:

    Also er ist sofort vor mir gelaufen, ich nochmal angehalten, da fing er schon an zu quengeln... & als wir dann vorbei wollen hat er rübergezogen (Leine straff) & dann wurde gepöbelt...


    Ich weiß einfach nicht, wie ichs hinkriegen soll... Sobald die Leine dran ist, hängt er sich rein... :hilfe:

    Zitat

    Totoro... warum bist du dann in einem "sinnlosen" Forum wie hier? Das passt aber ja gar nicht zu einer politisch-perfekt-korrekten Lebenseinstellung. :hust:
    Sorry, ich hör schon auf.


    Ja wie ich das schon mal beschrieben habe: Weil wir Zeit, Geld & Kapazitäten für einen Hund haben. Gäbe es keine Haustierhaltung hätten wir keinen Hund - so einfach ist das... Das uns ein "etwas kompliziertes" Exemplar in die Hände gefallen ist, konnten wir vorher nicht wissen. Ich bin hier um Hank ein weitesgehend schönes Leben schenken zu können, weil ich es nicht fair finde, dass er entsorgt wurde - dafür braucht es aufgrund seiner Spezialität nun mal etwas Hilfe, die ich mir hier hole...


    Ich sage schlicht meine Meinung in einem Thread der dazu da ist, dass sich vegetarisch & vegan lebende Menschen austauschen können, da mir von einer Person aber nicht selten ans Bein gepinkelt wird, kann ich die Frage ja mal zurück geben...

    Ich versuche halt Spaß zu haben ohne dabei anderen Leid zuzufügen & das funktioniert, wenn mensch es will...

    Bisher musste doch in den meisten Fällen Unterdrückung von außen abgeschafft werden, so konnte beispielsweise die Versklavung minimiert werden - wenn auch immer noch nicht abgeschafft.
    Was ist denn mit denen die unterdrückt & ausgebeutet werden? Wo ist deren Spaß im Leben?!

    Es gibt halt noch mehr auf der Welt als unsere Bedürfnisse, das wollen nur viele nicht erkennen & da ist es natürlich schön, Menschen die ihr möglichstes tun als überheblich &/oder radikal abzustempeln...


    & ja, wenn du es radikal nennen willst: Ich bin dafür, dass es allen gut geht & nicht nur einer Minderheit...

    Ich stehe dazu, "Eier" als Menstruationsprodukt & "Fleisch/Wurst" als Leichenteile zu betiteln - das tue ich bei menschlichen Tieren ja ebenfalls. Allerdings dann, wenn darüber eh gerade diskutiert wird. Ich mache also nicht bei meinen Eltern den Kühlschrank auf & sage: "Wow, alles voller Leichenteile..."

    Früher ging ich auch davon aus, das Veganismus "Meine Sache - Mein Problem" sei & das hat sich geändert & seitdem bin ich - in meinen Augen - konsequent. Ich möchte eine herrschaftsfreie Welt für alle! Ich lehne Gewalt & Unterdrückung ab. Daher kann ich nicht verstehen, wie es Feminist*innen geben kann, die Kuh-Muttermilch trinken, ist dies doch ein sehr deutliches Bild sexistischer Unterdrückung.

    Für mich gibt es mittlerweile die unterschiedlichst motivierten Veganer*innen: Die,
    - die es für sich machen
    - es tun um abzunehmen & einem lookistischen Bild zu entsprechen
    - gesund sein wollen (oft einher mit Rohkost)
    - die an Zauberei & Voodoo glauben - auch als Esoterik bekannt
    - die es auch politischer Motivation & Antispeziesmus tun
    (- & natürlich Neugier, Lifestyle &sw...)


    Mir war früher auch einiges zu viel, mittlerweile sehe ich das halt nicht mehr so... Wenn ich dafür als Spinnerin oder sonst was abgetan werde, dann ist das halt so, es kann keine Revolution auf dem Rücken anderer Spezies ausgetragen werden. & unterm Strich strebe ich eine befreite Gesellschaft an! (Heißt ich setze mich auch gegen Homophobie, Sexismus, Rassismus &sw ein...)