Mag sie nicht?
Also ich halte von diesem Ablenken überhaupt nichts(!) - eine Trainerin riet uns das ja dauerhaft ...
Aber ich denke in solchen Moment wo einfach nicht geübt werden kann, kann es Sinn machen. Beispiel: Wir fahren mit Hank Zug & müssen aussteigen. Auf dem Bahnsteig stehen Hunde, also voll die Konfrontation & sowieso keine tolle Sache, viel Trubel, Streß, Menschen & da kann ich ihm nicht mit: "Guck mal ein Hund" kommen... & ich glaube in so einer Situation wäre Ablenken einfach das Richtigste was getan werden kann.
Oder eine Aufgabe geben. Wir haben hier so voll die Riesenwiese & wenn wir uns auf den Weg dort hin machen ist Hank wie verrückt am Ziehen & Warten ist dann absolut das beschissenste was es geben kann. Aber neulich hab ich ihn dann einfach in den Übungsmodus "Leinenführigkeit" gebracht. (Wo er mich nicht überholen darf) & TADAAAA, er lief ruhig neben mir, korrigierte sich, wenn er mich überholte & war einfach konzentriert darauf zu laufen... Der Reiz Wiese rückte in den Hintergrund.
Leslie McDevitt benutzt dafür ein Handtarget. (Was ich auch mal probieren wollte, aber Hank lüllert lieber die Hand oder die Taschentuchpackung an, anstatt die Nase dranzuhalten -.-) Darauf kann sich der Hund dann auch konzentrieren. Sie meinte dazu, dass sie mal mit einer Freundin & übelst viel Zeug zu irgendeinem wichtigen Ereignis musste. Sie war megaaufgeregt & meinte zu ihrer Freundin: Du fährst vor, ich folge dir. Sie hat sich also nur auf das Auto vor ihr konzentriert & das hat sie beruhigt...