Beiträge von Totoro

    Huhu,

    ich kann verstehen, dass du das gerne hier diskutieren möchtest! =] Was glaubst du, was wir für ein Gebirge vom Herz gefallen ist, als ich hier die Eigenarten anderer Hunde las & dachte: JAAAA genau... Mensch fühlt sich verstanden ^^
    Natürlich ist jede*r noch ein Individuum, aber mir hilft es ungemein einige Dinge einfach zu akzeptieren...


    Ja klar kannst du das durch ausprobieren herausfinden, aber vielleicht vorher alle zerbrechlichen Dinge wegräumen. Bzw. ist er es gewohnt allein in einem Raum zu sein?

    *hm* Ja Einzelstunden sind immer so :hust: kostspielig, aber immerhin scheint die Person kompetent! =]


    Ich hatte ja jansens & Butch damals den Tipp gegeben, dass es mit einem Nasentarget funktionieren könnte. Die Idee ist von Leslie McDevitt: Du nimmst ein Glas Erdnußbutter & wenn dein Hund die Glasunterseite mit der Nase berührt, schraubst du den Deckel auf & lässt ihn einen Schleck nehmen. Wenn das richtig gut sitzt, lädst du dir eine*n Freund*in ein, die dein Hund (wie ist denn sein Name =] ) kennt & mag. Sie kann ihm dann das Glas hinhalten & wenn er stubst gibts den Megaschleck.

    Schade, dass er dann so "ungefräßig" ist, kauen berührigt ja auch sehr. Wie wäre es denn, wenn es an der Tür klingelt & kein Mensch rein kommt?
    Was natürlich doof ist, dass du selber aufgeregt bist, ich kenn das noch von mir & Hundebegegnungen. Mein Herz hat so gerast, ist ja klar, das Hank das mitbekommt =/

    So was kann aber auch nach hinten losgehen. Denn gerade als "Überprüfer" kann sich noch mehr Streß aufbauen, wenn Besuch kommt & hund in einem anderen Zimmer alleine ist.

    Wie ist es denn, wenn ihr ihn an seinem Liegeplatz anbindet? Ich würde Besuch mit etwas positivem verknüpfen: Mensch kommt rein, Hund wird von euch mit geilem Essen gefüttert. Mensch geht wieder - Trainingsende... & das halt Schritt für Schritt weiter ausbauen. Die Person bleibt ein Stückchen länger. Die Person zieht sich die Jacke aus &sw...

    Habt ihr die Trainerin mal gefragt?

    Ja klar, Hank muss auch erstmal auf seinen Platz - mich(!) nervt es ja auch, wenn ich nicht mal erst Jacke ausziehen & Zeug ablegen kann. Daher hat er auch bei mir zu waten =]

    Aber so ein Verhalten wie bei kaethis Kaukasin zeigt Hank nicht. Wie geschrieben will er auch draußen Menschen begrüßen :roll:


    Vielleicht hab ich doch keinen HSH :ugly:

    Oh Goldbär vielleicht kannst du dich mit jansens austauschen oder dir ebenfalls am Besten eine*n Trainer*in suchen... Das klingt nicht gut.

    Also wir haben ja den Herdenschutzhund im Sack bekommen (aus dem Tierheim)... & ja er ist jetzt 6 Monate bei uns & hat glaube vorher nicht viel Erziehung genossen.

    Ich möchte auf jeden Fall ein Begrüßungswort einführen. Also Hank muss auch auf seinen Platz gehen (dann kann er den Eingangsbereich nicht sehen - ich weiß das ist hart für ihn) & das hält er auch aus... Kommt aber eine Person rein dann stürzt er hin (natürlich freundlich)... Ich möchte aber, dass er auf ein Signal wartet, diesbezüglich muss ich mal Übungsleute einladen, denn viele begrüßen ihn dann zurück & dann ist ja eh zu spät... Das Signal soll dann auch draußen funktionieren (er zieht zu Menschen, die ich grüße oder die er kennt) & auch bei Hunden...


    Hach das hab ich mir schön ausgemalt, gell ^^